Einspritzanlage EFI Motor HILFE!!!

O

Overdog

Gast im Fordboard
ich habe schon einige Beiträge hier zum Ford mit Benzinpumpenproblemen geschrieben. Mein erstes Problem war das die Benzinpumpe nicht lief und daher der Motor keinen Sprit bekommt. Jetzt habe ich die Benzinpumpe mal auf Dauerstrom gelegt sodas Sie läuft...dannach den Schlauch am Benzinfilter abgemacht...Sprit kommt an...daraufhin vom Benzinfilterausgang zur Eispritzanlage den Schlauch abgemacht...auch dort kommt Sprit an...trotzdem schein kein Benzin eingespritzt zu werden. D.h. der Motor läuft nicht :wand...sprühe ich Startpilot in den Ansaugtrackt springt er sofort an und läuft kurz (bis der Startpilot aufgebraucht ist) nun mein Problem woran kann es liegen? Was muss ich machen, kann man die Einspritzsanlage auseinandernehmen oder kann es auch ein elektronisches Problem sein?????

Bin für alle Vorsachläge dankbar...komme hier echt nicht weiter
 

Andi-whv

Doppel Ass
Registriert
29 April 2004
Beiträge
155
Alter
54
Na, da haste aber viel vor .
Also :
Pumpe läuft Sprit kommt an >Pumpe ok
Mit Autopilot läuft er > Zündung ok.

Ich tippe da auf ein Elekronik Problem .

So nun ein Paar klassische Fragen.
Hat es schon funktioniert ?
Was ist passiert , das es nicht mehr fuktioniert ?
 
O

Overdog

Gast im Fordboard
also wie Du schon schreibst: Pumpe läuft Sprit kommt an >Pumpe ok
Mit Startpilot läuft er > Zündung ok.....keine Ahnung wie die Karre vorher lief...ich habe Sie in diesem Zustand übernommen...das problem hätte es aber vor einigen jahren schon einmal gegeben...nachdem die Werkstatt alles zerlegt hatte und nix finden konnte lief das Auto wieder.

Ich selbst tippe entweder darauf das irgendwas vor den Einspritzdüsen zu ist..oder wie Du schon sagst auf ein Elektronik Problem...nur was für ein Elektronik Problem könnte es sein? Wo muss Strom anliegen was muss wie durchgetestet werden?
 

Andi-whv

Doppel Ass
Registriert
29 April 2004
Beiträge
155
Alter
54
Sollte man systematisch vorgehen.

Hat dein Essi eine Wegfahrsperre ?? (evtl nachgerüstet)
 
O

Overdog

Gast im Fordboard
der hat noch keine Wegfahrsperre...die würde doch auch wenn schon nur auf die Benzinpumpe gehen...und die habe ich ja durch Dauerstrom zum laufen gebracht...
 

Andi-whv

Doppel Ass
Registriert
29 April 2004
Beiträge
155
Alter
54
Die Wegfahrsperre kann man ja nachrüsten.
Hatte einen Fall,da sprang der Wagen nur an wenn der Aschenbecher zu war. Der Kunde hatte einen Taster im Aschenbecher, der den Zündkreis unterbrochen hat .
------------------------------
Kommt Sprit an den Düsen an ?

Hast du evtl. Vor und Rücklauf vertauscht?

Bekommt das Einspritz-Steuergerät Strom ?(Fussraum rechts)

Mal alle Masseverbindungen geprüft ?

Normal kann man den Strom mit einer Prüflampe testen.

Was aber wo ankommem muss.kann ich nicht sagen , da der Schaltplan den ich hier habe be........ ist .
 
O

Overdog

Gast im Fordboard
Ja so versteckte Wegfahrsperren kenn ich auch leider zur genüge...am schlimmsten waren die bei Renault...aber der Ford hat wie gesagt keine.

Das mit dem Einspritzsteuergerät ist interessant, das es dafür ein extra Steuergerät gibt wusste ich net :idee ich werde es mal suchen...ich hoffe im Cabrio (ist nämlich einer) ist das auch an dieser stelle.
Welche Masseverbindungen meinst Du? Und an welcher Stelle soll ich den Strom messen? An diesem Steuergerät?

Was meinst Du mit vor und Rücklauf? Den Schlach vom benzinfilter? Der kann nicht falsch sein da oben am Anschluss der Einspritzanlage (oder wo auch immer der Schlau vom benzinfilter oben rangeht) Sprit da ist.

Die Düsen habe ich bisher noch nicht rausgeschraubt, aber da die kerzen trocken sind würde ich sagen es kommt kein Sprit durch...zu können die aber nicht sein jedenfalls nicht alle auf einmal oder?

Wenn Du gerade den Schaltplan hast, kannst Du mir vielleicht auch sagen wo das benzinpumpen relais sitzt?
 

Andi-whv

Doppel Ass
Registriert
29 April 2004
Beiträge
155
Alter
54
Der Einspritzer hat einen Druckregler, der hält den Druck auf 2,5 +-0,2 Bar.
Wenn dort Vor und Rücklauf vertauscht sind is nix mit Druck.

das alle 4 Düsen platt sind ist eher unwahrscheinlich .

Relais Spritpumpe bis 01/95 Nr.9 Braun Rückseite am Sicherungskasten.
Relais Motorlauf bis 01/95 Nr.12 Braun Rückseite Sicherungskasten
--------------------------------------------
Massepunkte sind u.a an die Karosse geschraubt > musst mal schauen.

Strom prüfen am besten bei abgezogenen Steckern.

Welche weiss ich nicht genau da ich mehr VW geschraubt habe, da
sind alle Kabel mit rot + oder Zündungsplus und braun ist Masse.
 
O

Overdog

Gast im Fordboard
erstmal danke...ich komme immer nur samstags zum schrauben...werde diese Dinge am Samstag also mal in Angriff nehmen...gebe dann noch ein Feedbeck ob es geklappt hat

kannst Du mir noch sagen wo der Druckregler sitzt oder wie er ungefähr ausschaut?
 

Andi-whv

Doppel Ass
Registriert
29 April 2004
Beiträge
155
Alter
54
Der Druckregler sieht aus wie eine Spritpumpe vom alten Vergasermotor .
Wo die sitzt kann ich nicht sagen .
Muss wohl beim Ansaugrohr sitzen.


:happy:Achte mal auf das Relais für den Motorlauf !!!
Das ist laut Handbuch für die Stromversorgung für das Einspritzsteuergerät zuständig.
 

Andi-whv

Doppel Ass
Registriert
29 April 2004
Beiträge
155
Alter
54
Original von Andi-whv

Relais Spritpumpe bis 01/95 Nr.9 Braun Rückseite am Sicherungskasten.
Relais Motorlauf bis 01/95 Nr.12 Braun Rückseite Sicherungskasten
--------------------------------------------
 
O

Overdog

Gast im Fordboard
sorry hatte ich zwar ausgedruckt aber mich nur auf das für die benzinpumpe konzentriert...gebe nach dem bastleln bescheid...danke erstmal
 
O

Overdog

Gast im Fordboard
Also Samstag hatte ich Zeit zum schrauben: also neuen benzindruckregler rein...alle Sicherungen geprüft und siehe da Motor läuft immmer noch nicht :wand

Da angefangen Relais zu suchen...keine Ahnung hinter den Sicherungskasten komme ich nicht...der kasten ist beim Cabrio unter dem Lenkrad seitlich...man sieht in nur von vorne...wie komme ich an die Relais ran muss ich dazu den kompl. Sicherungskasten ausbauen?
 

Andi-whv

Doppel Ass
Registriert
29 April 2004
Beiträge
155
Alter
54
Der Sicherungkasten muss gelöst werden .
Am besten die Verkleidung unter dem Lenkrad abnehmen und
dann den Kasten lösen .
Die Relais sitzen auf der Rückseite
 
O

Overdog

Gast im Fordboard
nach 3 Wochenende mehr oder weniger Zeitintensiven bastlen läuft die Kiste immer noch nicht...leider fahren hier auch wenig Ford Escort rum...sodass ich kein Ersatzsteuergerät zum testen bekomme...dieses Weekend probier ich mein Glück nochmal...wenns dann net geht gibts ein günstiges Escort Cabrio bei mir zu kaufen...
 
Oben