Ebay <-> Teilehändler unterschied?

Kauft ihr Ebay Verschleissteile?

  • Ja

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
A

Alexxx

Gast im Fordboard
Heut hab ich erfahren das nen Kupplungssatz (Ausrücklager,Druckplatte,Mitnehmerscheibe) von Sachs 261,22 Euro bei meinem Teilehändler kostet. Wie schaffen die das sowas bei Ebay für nur 78Euro+6 Versand dort zu verkaufen? Is bei Ebay keine Sachs Kupplung das ist klar, aber Fakt ist auch ein Händler bei Ebay muss mir doch 2 Jahre Garantie geben, oder irre ich da? Und warum sagen alle immer Finger weg? Mittlerweile sagt das wohl jeder, aber Frage, wieviel von denen die das sagen haben wirklich schonmal eine gekauft und können das beurteilen, ob das ehrlich so miese Wahre ist. Das interessiert mich mal....!?!

Und was war so schlecht an den Teilen, nach 10 km kaputt oder warum, kann mir einer mal sagen der das Problem schonmal hatte, aus eigener Erfahrung was passiert ist nach einbau ?
 
A

Alexxx

Gast im Fordboard
ihh musste eben feststellen warum kupplung bei mir so teuer ausfällt, wegen dem zentralausrücklager, pfui wer entwickelt denn sowas -.- meine güte, kein wunder wenn zugleich der nehmer auch mit reinmuss...
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Also bei Verschleißteilen, greif ich jetzt immer zu Markenware und kauf die bei mir vor Ort.
Ich hab einmal Bremsscheiben und Beläge fürn KA bei Ebay gekauft! Die waren waren nach 10000 km am Ende. noch 4mm Belag und rillen in den Scheiben. Hat ausgesehen wie wenn Metall auf Metall kommt. Von der Bremsleistung ganz zu schweigen... :kotz:
Seitdem nurnoch Markenware!

:happy: lg Sven
 
P

Peter

Gast im Fordboard
wenn du wegen den Teilepreisen schon schimpfst, dann freu dich schonmal über die Einbaukosten bei der Mondeo-Kupplung :mua :ausheck :ausheck :mua
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Für den Puma kaufe ich auch nur in Erstausrüsterqualität beim Teilehändler, bei ebay weiss man ja nie was man bekommt. Dem Teilehändler kann ich dann aufs Dach steigen, wenn was ist.
Für den Escort hab ich Stossdämpfer bei ebay gekauft und bin bis jetzt ganz zufrieden damit aber Bremsen für den kauf ich da nicht.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Ich finde, es kommt darauf an was man kauft! Außerdem verkaufen viele ja auch Markenware die qualitativ Hochwertig ist, aber zu nem sehr günstigen Preis (evtl. vom LKW gefallen ect.? :pfeif ).
Hab schon einiges an Ersatzteilen bei eBay gekauft, aber noch keine schlechten Erfahrungen mit den Teilen gemacht. Toitoitoi :applaus
Sei es neue Blinkergehäuse vorne, Bremsbacken und Bremstrommel, Endtopf (schon 2 Jahre drunter ohne Rost!), Bremsklötze (Ferrodo), vor kurzem Koppelstangen vorne/hinten, Querlenker, Stoßdämpfer,.......usw. usw. blah Auch von der Passgenauigkeit bisher keine Probleme gehabt, trotz oftmals No-Name-Zeug.

Bei Bremsscheiben hat mein Schwager schon schlechte Erfahrungen gemacht (Komplettpreis incl. Klötze ca. 70 Euro :rolleyes: ). Bei ihm haben sie mit der Zeit gerubbelt wie ab (Mitsubishi Spacestar), schlimmer als bei mir damals. Aber nachdem Schwiegermutter die Kiste gekauft hat wurds weniger und ist verschwunden. :ausheck Kommt bei so Zeug also auch auf den Einsatzzweck bzw. Fahrstil an, er ist sehr sportlich unterwegs und ihr könnt man währendessen fast die Reifen klauen. :D
 
S

Shocker

Gast im Fordboard
Ich hab auch erst vor kurzem einige Teile für meinen Escort bei ebay gekauft um ihn Tüv fertig zu machen...
Naja, das Traggelenk rechts ist nun wieder nach nur 1000km kaputt, obwohl normal gefahren wurde.
Überhaupt waren die Querlenker irgendwie obwohl neu schlechter als die alten, im Zubehör kosten die Querlenker auch nicht viel mehr als bei ebay, aber wenn mal etwas sein sollte kann man jemandem aufs Dach steigen, bei ebay ist das immer etwas schwierig...
Mit den Bremsen hab ich keine Probleme, allerdings haben sich bei einem Kumpel die Beläge von der "Halteplatte" gelöst und das bei einer ziemlich starken Bremsaktion auf der AB...
 

deceptionthomas

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
257
Alter
41
Also sicherheits relevante Teile - Bremsen usw. bestelle ich nur beim Teile Händler bzw. Werkstatt -> der muss die ja auch gleich einbauen.

Bei Ebay eher "Tuning" Zeugs...was sich bis jetzt auch auf ein paar Eibach Federn, andere Seitenblinker und einen Frontgrill beschränkt hat.
 
S

scuba.duck

Gast im Fordboard
Aöso ich hab mir letzten Querlenger und Koppelstangen plus Stoßdämpfer ion ebay gekauft.

Hat alles super gepasst. wie lange es hält? Teste ich gerade...
 
C

Coolman

Gast im Fordboard
Wollte auch Querlenker für meinen Mondeo kaufen. Aber nach Rücksprache mit meiner freien Werkstatt hab ich Abstand davon genommen. Der hatte solche schon fürn Kunden verbaut und durfte diese nach kurzer Zeit wieder ersetzen. Er meint das seien billige Kopien aus Fernost. Also am besten Finger davon und um die Ecke beim Teilehändler kaufen.
 

MondeoGandalf

Eroberer
Registriert
13 Februar 2006
Beiträge
83
Alter
41
Ort
Nordhorn
Kleinkram, und manches nicht so wichtige Zubehörzeugs habe ich wohl schon bei Ebay gekauft.
Aber Sicherheitsrelevante Teile würden mir im Traum nicht einfallen.
Ich habe einen KFZ-Mechaniker an der Hand und der kann mir solch wichtige Sachen auch immer relativ günstig besorgen , da er die in seiner Firma zu einem guten Preis bekommt.

Alles andere wäre mir auch zu riskant!

;)
 
Oben