Dumme Frage : Radio austauschen

S

S.W.

Gast im Fordboard
... erstmal Hallo hier, bin über google auf dieses Board hier gestoßen, dürfte genau das Richtige sein, was ich brauch ;)

Einige werden jetzt wahrscheinlich bei diesem Posting hier schmunzeln, wie ich sowas überhaupt fragen kann, aber ich muss wirklich zugeben dass ich in der Hinsicht (Technik am Auto, grade bei Dingen wie Radios) null Ahnung habe :D

Naja es geht um folgendes : Wir haben einen ca. 10 Jahre alten Escort, der ein Ford-eigenes Radio besitzt (soweit ich weiß Modell "2001"). Allerdings ohne Kassettendeck.
Da ich nicht grade Geld genug habe, mir ein teures mp3-Radio anzuschaffen, aber einen mp3-Player besitze, würde ich das Ding jetzt gerne auch im Auto benutzen (mit der billigen "Adapterkassetten-Methode"). Naja das tut eigentlich wenig zur Sache ... ;)

Das ist allerdings der Grund dafür, dass ich am Überlegen bin, mir ein Radio mit Kassettendeck anzuschaffen. Gibt ja auf ebay relativ billige Exemplare - natürlich auch von Ford (ich habe sowieso vor, mir wenn dann ein Radio von Ford anzuschaffen, so sollte es ja die wenigsten Probleme geben).
Beispielsweise ein Radio wie dieses hier :

*** link entfernt ***


Da ich allerdings (wie schon gesagt) so gut wie keine Ahnung von der Technik habe, wollte ich ganz einfach mal nachfragen, ob das Austauschen der Radios so einfach möglich wäre.
Ist das Ausbauen ne größere Sache, oder muss ich lediglich hinten am Radio Stecker rausziehen und diese dann ins neue wieder reinstecken (und das dann durch Eingabe des Keycodes wieder aktivieren) ?
Gibts da vielleicht irgendeine Anleitung im Netz zu ?

Oder sollte man sowas doch lieber vom Fachmann vornehmen lassen (wie teuer käme dann sowas in etwa?) ? Also wenn es nur "Radio ausbauen, Stecker neu anschließen und wieder einbauen" ist dann könnte ich das sogar noch selber machen :D

Naja bin gespannt auf eure Antworten, verzeiht mir die vielleicht dumme Frage (dummen Fragen) ... ;)

MfG
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
[offtopic]Hallo S.W.
Sorry, aber Links zu Ebay-Auktionen sind hier im FB leider nicht gestattet. [/offtopic]

Nu aber zu deiner Frage: Dumme Fragen gibt es nicht...

Wenn du unbedingt ein Radio von FORD haben willst, achte auf die Bauhöhe! Neuere Modelle haben eine grössere Bauhöhe, damit sie nur in FORD-Fahrzeuge reinpassen (Diebstahlschutz).

Normalerweise sollte es auch vom Anschluss her kein Problem sein. ;)
 

mondeo_wb

Lebende Legende
Registriert
25 März 2003
Beiträge
1.650
Alter
45
Ort
Deutschland
also mit originalen Ford Kassetten radios kann ich mich tod schmeißen wenn du eins brauchst sach bescheid mußt nur den versand bezahlen.

Ja und der einbau is kein problem wenn du das werkzeug zum rausohlen vom alten radion hast geht das alles ganz einfach
 
S

S.W.

Gast im Fordboard
Kurze Zwischenfrage :

Unser Radio sieht in etwa so aus :

http://www.mad-monkey.de/schwenker/sonstg/radio.jpg

(nur dass halt statt 2002 2001 da steht und es über den 4 Speichertasten noch 2 andere Tasten zusätzlich gibt)

Wie sähe es denn mit dem Modell "2014" von Ford aus ... wäre dass ein Radio was man einfach mit dem alten ersetzen könnte (von den Maßen und Anschlüssen her) ?

Sieht so aus :

http://www.mad-monkey.de/schwenker/sonstg/radio_2014.jpg

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen ;)
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Mit den Maßen dürftest du keine Probleme haben, da beide Geräte DIN Maß haben. Was die Anschlüsse angeht, kann ich dir nicht sagen, da ich mich mit den Dinosauriern (2001) gar nicht auskenne.

Aber so als Tip, nimm dir lieber ein 2007 oder 2008. Da ist unter anderem ein 4x20 Watt Verstärker dabei und du kannst auch nen CD Wechsler (auch wenn die von Ford (Modell 2050 / 2060 - 62 sehr rar gesät sind) anschließen. Ist für die Zukunft sicherer.
 
Oben