Drehzahlmesser will nicht so wie ich will

M

magicford0815

Gast im Fordboard
Es gibt zwar eigendlich keine Unbekannte Ecke mehr für mich am Essi und als angehender Kabelaffenmeister sollte ich das eigendlich hinbekommen, aber ich brauch doch mal Hilfe:

Als ich den Motor mitsamt Kabelbaum und Motorsteuergerät gewechselt hab, hab ich auch den Drehzahlmesser umgesetzt, da der alte nur die Hälfte angezeigt hat.
Jetzt ist der richtige drin und macht folgenden Ärger
Mal hat er Lust und zeigt richtig an und mal das doppelte, was eigendloch nervt, da ich überwiedend nach Drehzahlmesser fahre.
ein weiterer Anzeigefehler ist, wenn ich die Beh.Schindschutzscheibe anmache. Da zeigt er gleich 500U/min mehr an, obwohl sich akustisch an der Motordrehzahl nichts ändert.

Ach ja den Fehler mit der Verdopplung macht er meist nach dem Starten wenn er kalt istund lässt nach 20- 30KM nach...

__________________
 
W

wolfen1985

Gast im Fordboard
Gleiche Problem hatte ich auch, ANGEBLICH unterschiedliche Elektronik zwischen den einzelnen Motoren/Tachos. Ein Elektriker hat mir gesagt es kann daran liegen wenn Spannungsspitzen auftreten bzw. Mindest-Spannungsunterschreitung, denn meiner lief laut Anzeige im Standgas bei 500U und unter Volllast würde der locker bei 14000U stehen wenn die Anzeige soweit gehen würde. Versuch es mit Tachowechsel, am besten so ein Tacho wie original bei der Motorisierung verbaut ist da die ja unterschiedlich sind.
 

Spacefrog

Eroberer
Registriert
20 März 2005
Beiträge
81
Alter
42
Ort
Peterslahr
Hi,

wenn Du einen Tacho vom 1,3 oder 1,4 hast und diesen in einen 16V
einbauen willst kannste das vergessen!!! Der 16V hat Doppelzündung
d.H. er zündet 2 mal pro Takt pro Zylinder. Einmal in den Arbeitstakt und einmal beim Ausstoßen. Daher hast Du auch immer das doppelte an Drehzahl. Must Dir einen Tacho vom 16V holen dann klappt das.

MFG
Michael
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
Vorher 1,6 16tv nachher 1,8 16v...der Drehzahlmesser ist der, der beim motor mit bei war und im vorigen Fahrgestell gemeinsam funktionierte

ich hab die Ecke schon rausgefunden, iss ne Steckverbindung an der Spritzwand, aber welcher Draht dafür verantwortlich iss???
ich weiss dass der, der laut schaltplan den Drehzahlmesser das Signal gibt, i.o. is
 

Spacefrog

Eroberer
Registriert
20 März 2005
Beiträge
81
Alter
42
Ort
Peterslahr
Hi,

schau mal an der Tachowelle unten am Getriebe da müssen 3 Kabel von weg gehen. Das ist der Geschwindigkeitssensor. Der ist in einen Dreieckigen Stecker zusammengesteckt. Hast Du den Tacho den schonmal ausgebaut? Kann ja auch die Folie beschädigt sein. Hast Du den Kabelbaum auch mit umgebaut? Soweit ich weiß sind die vom 16V Zetec alle gleich. Nur die neueren MK7 haben andere.

Michael
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
Werd ich mal schauen.....der Stecker sieht bisher makellos aus....
 
M

macmirko

Gast im Fordboard
Hi!

Mal nur interessehalber:

"Der 16V hat Doppelzündung d.H. er zündet 2 mal pro Takt pro Zylinder. Einmal in den Arbeitstakt und einmal beim Ausstoßen. "

Wozu soll das gut sein? Ich meine, ich bezweifle nicht, dass es so ist, aber wozu? Sollte beim Ausstoßen nicht bereits das ganze Gemisch verbrannt sein? ?(

Gespannte Grüße,

Macmirko
 

Spacefrog

Eroberer
Registriert
20 März 2005
Beiträge
81
Alter
42
Ort
Peterslahr
Der 16V hat 2 getrennte Zündspulen (auch wenn sie wie eine aussehen)! Eine ist für den 1. und 4. Zylinder zuständig und die andere für für die Zylinder 2 und 3. Damit spart man sich die Einzelfunkenzündspulen wie sie zum Beispiel BMW hat. Ist alles eine Kostenfrage. Das Steuergerät braucht so nur 2 Endstufen (Unterbrecher) anstatt 4 für jeden Zylinder eine.
 
Oben