Drehzahlmesser Problem ?!?

X

xbmAsTeR

Gast im Fordboard
hi

ich nochmal :)

diesmal hab ich folgendes problem.
wenn ich auf der autobahn fahre bekomm ich ab und an mal nen kleinen aussetzer an meinem drehzahlmesser, die drehzahl geht runter und dann sofort wieder auf die richtige drehzahl... mehr passiert eigentlich nicht...

wüsste jemand wo das problem liegen könnte ?

ich fahre einen Mondeo MK1 - TD

mfg

mAsTeR
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:

Diesel ist nicht ganz meine Baustelle...
Und ich möchte jetzt auch nicht darauf wetten...
wenn es also jemand besser weiss, bitte korrigieren...

- aber bekommt der Drehzahlmesser beim Diesel seine Information nicht von der Lichtmaschine?

Möglich wären also:

1. Fehler (Kabelbruch, Durchscheuerung, Wackelkontakt) in der Verkabelung.
2. Defekter Lichtmaschinenregler kündigt sich an. Soll heissen: Die Kohlen sind abgeschliffen und bekommen ab und zu (bevorzugt bei höherer Drehzahl) keinen richtigen Kontakt mehr.

Abhilfe zu 1.: Motor im Leerlauf drehen lassen. Helfer beobachtet DZM. Verkabelung von der Lichtmaschine ausgehend folgen, sichtprüfen, wackeln, biegen. Wenn Schadstelle gefunden ist,dann ist die Reparaturmassnahme wohl offensichtlich. Auch noch möglich: Wackelkontakt im Stecker zur Instrumententafel. Bedeutet dann: Schalttafeleinsatz (Tacho, DZM usw.) ausbauen und Stecker auf festen Sitz kontrollieren...

Abhilfe zu 2: Batterie Massepol abklemmen. Leitungen am Lichtmaschinenregler abschrauben. Wenn zugänglich: Regler abschrauben (mit zwei Schrauben befestigt). Alternativ: Generator ausbauen.
Möglichkeit eins: Regler durch Neuteil ersetzen. Kostenpunkt: circa 20,- €.
Möglichkeit zwei: Regler weiterbenutzen - nur Kohleschleifer neu einlöten. Kostenpunkt. circa 5,- €.
Bezugsquelle für beides: Bosch-Dienst.
Wenn erreichbar: Lichtmaschine mit offener Regleröffnung leer durchdrehen und dabei mit feinem Schleifpapier die Bahnen der Kohlen auf dem Schleifring leicht abziehen.

Dann das Ganze umgekehrt... - Fertig!

Grüsse,


Hartmut
 
Oben