Drehzahl sackt ab, geht sogar aus :((

M

MarianS.

Gast im Fordboard
Hy Leute,
nach längerer Abwesenheit wg. vieler Aktivitäten hab ich ein wenig Zeit gefunden. Hoffe euch gehts gut;)))

Hab ein kleines nervendes Problemchen:

Ich bin in letzter Zeit viel in der Stadt unterwegs. Seit etwa 2tkm sackt die Drehzahl, besonders beim "Ampeln anfahren" oder beim Abbiegen, wo man runterschaltet,ab. Heute hat es seeeehr genervt, da er mir sogar 2 mal ausgegangen ist, das ist nicht ungefährlich gewesen, da die Servolenkung "tot" war. und fast in ein Radfahrer gefahren bin :wow#

Sonst sackt die Drehzahl zu 90% immer auf 500U/min und pendelt sich nach ner sekunde wieder auf 850-900 ein.

Das Phönomen tritt wie gesagt erst seit etwa 2tkm auf.

Könnte es das Leelaufregelventil sein?? Bin bis zur Drosselklappe gekommen und hab das Teil gesucht aber nicht sichten können. Wenn jemand ein Bild hätte, wäre das super hilfreich. Denn das Teil wollte ich erst mal reinigen und schauen, obs daran liegen könnte ?(

Danke im voraus und Gruß
Marian
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Schau mal auf meine Homepage! Dort ist eine Anleitung um das LLRV auszubauen...

Wenn der Wagen nur ausgeht, wenn der Motor kalt ist, solltest du eine Kompressionsmessung machen. (Problem an den Ventilen!) Was für ein Motoröl verwendest du?

LMM ebenfalls reinigen/ersetzen! (ggf. testweise Stecker abziehen und ohne fahren!)

MfG
 
M

MarianS.

Gast im Fordboard
Es passier nur , wenn der Motor warm ist, bei voller Betriebstemperatur.

LMM ist blitzeblank sauber.

EDIT: Öl ist 5W40 drin, Markenöl, inkl. Roil Gold Metallkonditionerer.

deine Homepage werde ich mir mal ansehen ;)

Danke erstmal
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Beim Zetec gehen gern die Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung kaputt. Folge: Schlechter Motorlauf. Sollte bei laufendem Motor ein Zischen hörbar sein ist das der Fall. Schläuche raus machen und nachsehen.
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Ich würde aber auch auf das LLRV Tippen, das hat nicht immer die Gleichen Symthome!!

Bei einer Bekannten hast der Wagen das nur bei feuchtem Wetter gemacht, und nie wenn der Mechi gefahren ist!!!

Also habe ich Ihr gesagt der Mechi solle ihr LLRV wechseln und VOILA der Wagen lief wieder 1A
 
Oben