Drehzahl über 4500-5000 nicht möglich

B

Buhfdahn

Gast im Fordboard
Hey


Bei meinem FOFI 1.3 kann ich nicht über 4200 - 5000 U/min drehen lassen.

Im Stand funktioniert es aber so während der Fahrt nicht


Es ist wie ein Drehzahlbegrenzer , er will vorwärts kann aber nicht

wenn ich leicht vom gas gehe kommt nochmal kurz vllt 400u/min dazu und das wars dann.


Kotzt mich echt an , Bergrunter is bei 160 laut tacho schluss.

Mein 1.1er lief schon auf der selben Strecke 170lt


Habe schon Drosselklappenpoti und Zündkerzen gewechselt.
Kat wurde nun auch gewechselt..liegt auch net daran!

Woran könnte es noch liegen?
 
B

Buhfdahn

Gast im Fordboard
ne standart pedale

ich kann komplett durchtreten..
nur sobald das auto über 4200 kommt macht er faxen als ob er im begrenzer hängt
 
B

Buhfdahn

Gast im Fordboard
hab auch beim freundlichen angerufen , der meinte er hatte schon öfters solche probleme da lags am kat

aber hab schon nen andern kat drin und es ist immer noch so :/

weiss langsam net mehr weiter
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Hast du einen gebrauchten Kat reingebaut oder einen nagelneuen?

Hatte damals aus finanziellen Gründen einen gebrauchten reingebaut der 4tkm mehr drauf hatte (also 124tkm) der hat dann drei wochen gehalten und sich schließlich auch aufgelöst, konnte max. 140 fahren.

Mit dem neuen geht er bis 5750 touren und 195 km/h. :D
 
B

Buhfdahn

Gast im Fordboard
Einen gebrauchten

Aber das hat auch nix gebracht..und der fiesta von dems war hatte auch net die probs...

Neuer kat lohnt net bei der karre


und 195km/h is utopisch fuern 1.3er
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Auch wenn der vorher keine Probleme gemacht hat, spielt das keine Rolle.

Ich hab bei 130 tkm einen nagelneuen Fahrzeugspezifischen Kat von AC Carsound verbaut, kostete mich nur 99 EUR und reicht. Bringt auch bisschen klang, da der nicht so platt gebaut ist, wie der Originale, sondern zylindrig.

Warum sind 195 km/h für den 1300er utopisch? Der Tacho - auch wenn er nach dem Mond geht - hats jedenfalls angezeigt und ich hatte nen Zeugen dabei. :D
 
B

Buhfdahn

Gast im Fordboard
Hm , aber 99€ is schon viel geld in nen fiesta zu stecken wo ich net mal weiss wieviel km der motor runter hat :)

weil war vorher ein 1.1er und wurde nachträglich ein 1.3er eingebaut..



195km/h lt sind trotzdem utopisch fürn fiesta.

ok bergab .. ok..

aber nicht gerade strecke!

Mein Tacho geht recht genau.

Bei 120 bin ich an dieser LED Geschwindigkeitstafel vorbei gefahren und siehe da, 118 zeigte diese an ^^


ob diese teile auch wirklich genau gehn is natürlich fraglich
 
I

inextreme

Gast im Fordboard
mittelschalldämpfer und endschalldämpfer auch in ordnung? nicht dass da was abgegammelt ist und verstopft.
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Original von [Jan]
Original von BuhfdahnBei 120 bin ich an dieser LED Geschwindigkeitstafel vorbei gefahren und siehe da, 118 zeigte diese an ^^

O_O wo bist du da denn gefahren? ich hab noch nie so eine anzeige auf der autobahn gesehen nur innerorts....


Jan

Hier? -> http://lachschon.gamigo.de/slide.php?id=20032 :D

Nur Spaß. ;)

Wenn ich mit 60 an sonem Teil vorbeifahre, zeigt es auch nur 55 an. Manch wenige sogar 58 oder genau 60. Aber auf die Dinger kann man sich eh genausowenig verlassen, wie auf den eigenen Tacho.
 
B

Buhfdahn

Gast im Fordboard
ESD is neu und MSD auch

war innerorts..direkt anfang ..

Nachts um 3:30..
danach direkt runter gebremst
 
I

inextreme

Gast im Fordboard
war dein fofi müde :D
nö, ich habe keinen plan, woran das sonst liegen kann.
mfg
 
N

Nalle

Gast im Fordboard
Kenn mich zwar beim 3er nüch so aus, aber bei mir wars beim MK 4 der Luftmassenmesser.
Genau die gleichen Symptome... keine Drehzahl über 4000...

Vorher alles andere probiert LLR, MAP sensor, Lambda usw... erst nach dem Wechsel vom LMM gings wieder. seitdem schnurrt er wieder wie er soll.
Gruß
 
Oben