Domstreben

M

Massamurharja

Gast im Fordboard
Ganz kurze Frage:

Ab wann machen Domstreben sinn????
 

jochenm

Haudegen
Registriert
11 April 2005
Beiträge
537
Alter
38
Ort
Landsberg/Saalkreis
Website
www.ford-freaks-halle-weissenfels.de
Zum Beispiel wenn dein Wagen tiefergelegt ist und somit deine Dome stärker beansprucht werden. Denn dann können die sich verziehen.
Auch sonst sind sie ganz sinnvoll, da sie die Steifigkeit der Karosserie erhöhen.

Vorne gibts die "normale" Domstrebe und die Querlenkerstrebe, hinten gibts nur die Domstrebe.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
hat jochen schon gut erklärt.

sinn... ab etwa 60 km/h in der kurve. wenn ein normales fahrwerk schwimmt.
dann hat man mit nem sportfahrwerk und streben nen ganz anderes fahrverhalten.
dieses sprichwörtliche "liegt wie nen brett auf der strasse".
 
M

Massamurharja

Gast im Fordboard
Gut gut, ich habe aber nen Tunier das ist also schlecht hinten ne Domstrebe zu verpflantzen.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
jo.
aber vorne bringt es trotzdem was.

gute schrauber können sich auch nen hinterachsstabi bauen. hab ich schonmal gesehen. den soll es angeblich für adac fahrzeuge gegeben haben, wegen der beladung. das wollte ich mal nachfragen, hab ich aber aus den augen verloren.
 
M

Massamurharja

Gast im Fordboard
Wie und wo komme ich denn an günstige Domstreben????

Was sagt der TÜV dazu????

Stabis????? ?(
 
M

Massamurharja

Gast im Fordboard
Und was sind Stabis????

Stabilisatoren?????


Wo finde ich die??
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
die querlemkerstreben von wiechers sind bei tieferlegung nicht zu empfehlen, damit setzt man auf.

ford hat welche, muss man beim jeweiligen cabrio mit gleicher motorisierung gucken.
 
Oben