salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
48
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
Hallo.
Seit gestern hat es angefangen vorne links zu scheppern, wenn ich auf unebenem Boden fahre (dumpfes Klong Geräusch), zu merken eher bei langsamer Fahrt.
Daraufhin habe ich Motorhaube aufgemacht und festgestellt dass eben der linke schwarze Teller sich samt der Schraube vom Stossdämpfer hin und her drehen lässt. Rechte ist ok und auch keine Geräusche.

Was kostet sone Aus und Einbau? Ich habe schon mitbekommen, dass die Teile recht günstig seien. Soll ich gleich beide Seiten machen lassen wenn ich schon dabei bin?

8tto-2x.jpg


8tto-2y.jpg



MfG

Salihbey
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Dreht sich der Gewindezapfen mit?
Wenn nein, genügt eine neue selbstsichernde Mutter. Mit 46 Nm festziehen.

Wenn ja, ist was im Stoßdämpfer gebrochen. Dann solltest Du möglichst beide vorderen Dämpfer wechseln, damit das Fahrwerk nicht mit einem neuen und einem alten Stoßdämpfer asymetrisch wird.

Grüße
Uli
 

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
48
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
Der Gewinde dreht sich mit dem schwarzen teller mit.
Aber kein Öl Verlust am Dämpfer.

Muss das denn mit dem Dämpfer sein?

Ich kann die kommende Tage nur sporadisch antworten da kein INternet bis Samstag.
Wenn ich bei Mama bin, gebe ich antworten.

MfG

Salihbey
 

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
48
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
Nachtrag am 27 11 2009

Nachdem ich mit der T---kom mich ewig rumgestritten habe, habe ich am 27 10 2009 Telefon bekommen. Die Spatzenh|rne hatten mich für den 24 11 2009(also einen Monat später als vereinbart) zur Freischaltung vorgesehen gehabt.
Die Erste Rechnung ist auch total fehlerhaft, die wollen fast die Hälfte eines Tausenders. Obwohl zwei Zeilen drüber Flatrate geschrieben steht, wollen die alle Gespräche bezahlt haben.

Abgesehen da davon, sind beide Domlager sowie Koppelstangen und die Querlenker getauscht worden. Waren alle ausgelutscht gewesen.
Anbei haben wir gesehen dass die linke vordere Feder auch schon seit eine Ewigkeit gebrochen gewesen sein muss. Komischerweise verhielt es sich ruhig und war an Ort und Stelle. Habe sogar Bilder gemacht.
Waren schon uralte Rostflecken an der Bruchstelle.
Auch nochmal extra Kosten.

Das Surren was ich schon seit eh und jeh bemängele geht auch fröhlich weiter. Hat da wirklich keine Ideen? Alle sich drehende Teile an der rechten Seite wurde getauscht (nur Klima nicht). Surren geht fröhlich weiter. Können Über oder unterdruck Geschichten bei bestimmten Konstellationen jaulen? Risse im Krümmer? Nicht das ich was sehe.
Ich habe kein T-Stück am Motor. Kann Drosselklappe jaulen?
Jedoch ist die Ursache nicht an der Getriebe oder am Kupplung zu finden.

Neuerdings: Zu allem Überfluss jault das Getriebe wenn es sehr kalt da draussen ist. Wenn es warm ist, nicht mehr.

Fazit:
Der Mondeo ist der reparatur freudigste Kiste die ich je hatte.
Bin schwer enttäuscht.
Da jaulen dort sirren.
Nur Stress mit der Kiste.


--------------------------------------------------------------------------------------------------------


Ich habe immer noch kein Internet. Erst ab dem 24 10 2009 wieder.
Inzwischen war ich bei einer Werkstatt.
Die konnten die Mutter nicht drehen, auch nicht mit Gewalt.
Sie sagten dass es definitiv der Domlager sei, jedoch keine Eile geboten sei.
In den kommenden Wochen werden beide Domlager, Querträger und dieser aufsteigende Strebe getauscht, eben alles in einer Abwasch.

MfG
 
Oben