G
Gejodeff
Gast im Fordboard
Hallo,
in den MK3-FAQ steht ja schon, dass der Bereich am hinteren Domlager wegen feuchtigkeitsziehender Dichtmasse gerne zu rosten anfängt. Kann man das Problem in den Griff bekommen oder bedeutet es zwangsläufig das baldige Ende?

Zur Geschichte: Ich hatte viele Jahre einen MK3 gefahren. So nach 7-8 Jahren habe ich festgestellt, dass sich um das Domlager links/hinten Rost bildet. Irgendwann hab ich das von einer Werkstatt richten lassen, wobei mir gesagt wurde, dass man das nicht wirklich dauerhaft hinbekommt (was dann auch leider zutraf – mit ein Grund der verweigerten TÜV-Plakette).
Ich habe das Gerät, dann als Schlachtfahrzeug verkauft, mir aber wegen der ansonsten eigentlich sehr guten Erfahrungen wieder das gleiche zugelegt.
Sah beim Kauf auch topp aus…
Heute seh ich beim umklappen der Rückbank verdächtige Rostspuren (wieder links/hinten) - Ich zieh die Gummikappe vom Domlager ab und bekomme fast einen Herzinfakt: Überall ist die Farbe am abblättern – vor 10 Wochen war da noch gar nichts!
:
Nach den Erfahrungen mit den Profis, will ich’s jetzt mal selber versuchen (viel schlechter kann ich’s auch nicht machen).
Was muss man beachten?
Gibt’s überhaupt Aussicht auf Erfolg?
Ich hoffe jemand hat damit Erfahrung und kann ein paar Tipps geben!
in den MK3-FAQ steht ja schon, dass der Bereich am hinteren Domlager wegen feuchtigkeitsziehender Dichtmasse gerne zu rosten anfängt. Kann man das Problem in den Griff bekommen oder bedeutet es zwangsläufig das baldige Ende?

Zur Geschichte: Ich hatte viele Jahre einen MK3 gefahren. So nach 7-8 Jahren habe ich festgestellt, dass sich um das Domlager links/hinten Rost bildet. Irgendwann hab ich das von einer Werkstatt richten lassen, wobei mir gesagt wurde, dass man das nicht wirklich dauerhaft hinbekommt (was dann auch leider zutraf – mit ein Grund der verweigerten TÜV-Plakette).
Ich habe das Gerät, dann als Schlachtfahrzeug verkauft, mir aber wegen der ansonsten eigentlich sehr guten Erfahrungen wieder das gleiche zugelegt.
Sah beim Kauf auch topp aus…
Heute seh ich beim umklappen der Rückbank verdächtige Rostspuren (wieder links/hinten) - Ich zieh die Gummikappe vom Domlager ab und bekomme fast einen Herzinfakt: Überall ist die Farbe am abblättern – vor 10 Wochen war da noch gar nichts!

Nach den Erfahrungen mit den Profis, will ich’s jetzt mal selber versuchen (viel schlechter kann ich’s auch nicht machen).
Was muss man beachten?
Gibt’s überhaupt Aussicht auf Erfolg?
Ich hoffe jemand hat damit Erfahrung und kann ein paar Tipps geben!