Diverse Probleme

M

Master

Gast im Fordboard
Hallo!
Ich habe mit meinem Mondeo ein wenig Probleme und die Händler können angeblich nie etwas finden.
Mir wurde auch auf Nachfrge der Bericht vom Auslesen nicht gezeigt / Man dürfte das laut Ford dem Kunden nicht zeigen.
Ich hoffe ihr habt Erfahrungen oder Tipps wo diese fehler herkommen.

So jetzt ein paar Daten zu meinem Wagen:
Mondeo 1,8 16V , 92kw, Bj.2003 altes Model

Probleme:
Tankuhr Ausfall Sporadisch
Klimanlage auf 16,5 Grad eingestellt trozdem ca. 2Minuten geheizt. 2mal aufgetreten
Verbrauch 10 - 14l / ohne zusätliche Verbraucher
Höchstgeschwindigkeit bei der letzten Autobahnfahrt mit mühe 185 km/h
Drehzahl schwankt zwischen 650 - 1.100 U/min
Zieht erst ab ca. 3500 U/min
Stoßstange hinten lose
Fahrertür Windgeräusche
Klacken in der Lenkung beim Anfahren

Nach jedem Besuch beim Händler ist der Verbrauch auch besser geworden
was leider nicht von Dauer war.

Morgen steht der 6. Werkstatt besuch an und das in 10 Monaten!!!!!!!!!
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Erstmal :respekt zu deiner Geduld....

Hast du schon mal an Wandlung gedacht, weil wenn ein Fahrzeug wegen dem gleichen Mangel 3mal in die Werkstatt muss, hast du das Recht, dein Fahrzeug zurückzugeben und den vollen Kaufpreis erstattet zu bekommen oder du holst dir einen neuen bzw. genau das gleiche Auto wieder....

Weil soviele Mängel und Ford bekommt das nicht in den Griff, kann nicht sein...
 
A

aaleh

Gast im Fordboard
Ebenfalls :respekt zu Deiner Geduld.

Würde auch mal über Wandlung nachdenken.
Kannst dem Händler aber auch mal Druck machen, indem du
ihm steckst, daß in diesem Board über ihn berichtet wird.
Am Besten du haust gleich auch die Anschrift rein.


*** edit by Micky ***

Das mit der Anschrift lässt du besser sein!

*** edit by Micky ***
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Falls du bei einem Autofahrerclub (ADAC) bist, würde ich dort mal den Wagen ansehen lassen. Diese Mängelliste würde ich dann dem Händler unter die Nase halten und auf sofortige Beseitigung derselben pochen. Steigt er nicht darauf ein, kannst du ihm ja mit einem Anwalt drohen. Diesen gäbs dann auch über den ADAC.
:idee
 
M

Master

Gast im Fordboard
Hallo
Ich habe den Wagen wieder
Ich war dieses mal beim Auslesen mit dabei und der fehler mit der Tankuhr
war nur abgespeichert.

Jetzt wird nächste Woche eine neue Platine am Tankgeber eingebaut.
Es wurde auch so wieder eine neue Sofware aufgespielt, schaun wir mal wie lange es dieses Mal funktioniert.
Bei der Lenkung wurden alle Schrauben nachgezogen und gefettet
Windgeräusche haben sie noch nicht ganz im Griff aber der Wagen muß eh nochmal hin.
An der Stoßstange können sie nichts machen weil die Führungsschiene erst
weiter hinten Anfängt.

Desweiteren habe ich entdeckt das Er schon anfängt zu Rosten ( Reserveradmulde aussen) aber die Inspektion kommt ja auch noch wo sie noch ein wenig arbeiten können.

Ich habe bis jetzt bei jedem Vertragshänder ( alle Marken) Probleme gehabt, wenn der Kunde nicht Zahlen muß wegen Garantie ist er nicht gern gesehen und es werden die Abenteulichsten Geschichten erzählt nur das man wieder geht.
Wenn die Garantie abgelaufen ist sieht der Wagen nur noch Freie Werkstätten oder ich mache es selber.



So zu meiner Geduld.
ICH BIN KUMMER GEWOHNT!

Ich habe vorher einen Gebrauchten Passat gefahren natürlich beim Vertragshändler gekauft.
Der war sogar 12mal in 4 Monaten in der Werkstatt und die haben dieverse TEURE Teile getauscht und es nicht hinbekommen.
Ich habe auf einer Urlaubsfahrt den fehler dann selber endeckt und behoben ( Underdruckschlauch zu kurz).
 

alzi

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
100
Alter
51
Ort
MSP
Website
www.alziracing.de
Das mit der Tankuhr bzw.Instrumentenel. liegt mit sicherheit an der Tankgeberplatine,bekanntes Problem bei Ford.
Wegen der Geschwindigkeit und des Verbrauches würde ich mal die eingespeicherte Reifengrösse prüfen lassen.
Für die Windgeräusche gibt es ein Rundschreiben TSI das mit sicherheit weiter hilft hab ich auch schon mehrmals genützt.
 
D

DU-XP 4000

Gast im Fordboard
Wenn mehr Leute wandeln würden hätten die Händler irgentwann mal den Hof voller Gurken. Dann würde auch der Hersteller mal was merken.
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
TSI Windgeräusche

Original von alzi
Für die Windgeräusche gibt es ein Rundschreiben TSI das mit sicherheit weiter hilft hab ich auch schon mehrmals genützt.
Das kenne ich von meinem MK3, Bj. 2001, den ich jetzt abgegeben habe.

Da waren auch elendige Windgeräusche auf den Türen, besonders Fahrertür und linke, hintere Tür.
"Windgeräusche-Aktion" nannte das mein Händler. Da sind offenbar rundrum alle Türdichtungen und Fenstergummis gewechselt worden (Garantie) und weg waren die Geräusche.

Das Fetzigste an der Sache:
Nur für Kunden, die sich gemeldet haben. Nicht etwa Rückrufaktion oder so. Auch das ist leider typischer FORD-Service.

Aus gegebenem Anlass:
Weiß jemand, ob es so eine Aktion auch für den MK3 2004 gibt? Müsste ja normalerweise, oder? Ist ja eigentlich noch immer das gleiche Auto, denke ich.
Na gut: Ein wenig geliftet, aber nicht bei den Geräuschen, wie ich schon feststellen konnte.
Muss ich mal glatt meinen "Freundlichen" hier am Ort befragen. :D

Gruß, Wolfgang
 

alzi

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
100
Alter
51
Ort
MSP
Website
www.alziracing.de
Also die Aktion die ich meine Trift auf den 2001- zu.In dieser Aktion werden unter den Verkleidungen und Dichtgummis Klebebänder usw,verbaut.
FORD kann dafür keine Rückrufaktion starten das wäre schwachsinnig da bei den meisten Fahrzeugen die Geräusche von wo anders herkommen.in der Aktion wird den Mechanikern nur geholfen und die möglichen Schwachstellen erklärt.Was aber nicht heist das an dem Wagen nur Schwachstellen ringsum sind sondern das es auf die einzelne Produktreihe ankommt die Werkseitig aber immer durch die Entwiklung verbessert wird.
Ne Rückrufaktion wegen Windgeräusche?Dann kämen die Ford`s alle nicht mehr aus der Werkstatt und selbst der letzte Kunde würde plötzlich die Flöhe husten hören.Denn nicht alle sonderbaren Geräusche die ein Kunde hört sind auch gleich realistisch und nicht jeder Kunde kann unterscheiden zwischen wirklichem Windgeräusch und einem anderen fahrgeräusch zu seinem alten Fz.
 
P

pawlvandik

Gast im Fordboard
üblicherweise werden rückrufaktionen auch nur bei sicherheitsrelevanten dingen gemacht...... ich glaube das ist hier nicht der fall

sonst darf man darüber froh sein, wenn ein hersteller seine händler dazu
aufruft seine kunden über den einen oder anderen konstruktionsmangel
zu informieren .... könnte ja geld kosten


ein rundumgruß aus california ;-)

euer pawl
 
T

Tin Lizzie

Gast im Fordboard
Original von alzi:
Wegen der Geschwindigkeit und des Verbrauches würde ich mal die eingespeicherte Reifengrösse prüfen lassen.

Könntest Du das genauer erklären?

Danke
Tin Lizzie
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Die Tankgeberplatine ist ein verdammt alter Hut und das sollte dein Händler wissen. Die Windgeräuschaktion ist ebenso alt und dieses Lenksäulen fetten ist auch eine Aktion die alt ist. Schau mal im Fußraum an der Lenkspindel ob das Kreuzgelenk bündig mit der Lenkung abschließt,was einer Länge von 80mm der Lenksäule nach oben zum Schiebestück entspricht.
Der WDS Ausdruck ist absolut kein Geheimnis und gehört bei uns zur Rechnungserklärung mit dazu.
Auto wandeln ist nicht nötig,WECHSEL DEN HÄNDLER! Es liegt nicht an der Badehose wenn man nicht schwimmen kann....

Die Reifengrösse,also abrollumfang,muß geprüft werden im WDS und ob die richtige Oktanzahl eingestellt ist. Da würde ich mich daneben stellen und zeigen lassen,die stimmt nie im Leben.

****Edit by Markus****
Habe die Beiträge mal zusammengefügt
****Edit by Markus****
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Original von pawlvandik
üblicherweise werden rückrufaktionen auch nur bei sicherheitsrelevanten dingen gemacht......
Wer hat Fightclub gesehen? :)
Eine Rückrufaktion wird genau dann gemacht, wenn die Kosten für Schadenersatz + Kosten durch Imageschaden höher werden als die Kosten der Rückrufaktion.

Sicher etwas überspitzt, es gibt m.E. nach auch genug vorausschauende Manager, die schon reagieren, wenn das Kind noch nicht in den Brunnen gefallen ist :)

Die typische Fordkrankheit, daß der Mittelspiegel von der Scheibe fällt, sieht ja auch erstmal nicht schlimm aus. Aber ich hab mich damals derart erschrocken (kurzen Moment gedacht, es wär n Steinschlag), daß ich fast das Lenkrad verrissen hätte.
Gabs dazu mal ne Rückrufaktion? Soweit ich weiß nicht :(
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Das Kraftfahrtbundesamt regelt Rückrufaktionen bei Sicherheitsrelevanten Teilen und da wird keine Rücksicht auf Imageschaden genommen.
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Was genau meinst du mit "regelt"? Schreibt das KBA dem Hersteller vor, wann dieser eine Rückrufaktion durchzuführen hat?
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Das KBA regelt welches Ausmaß eine Rückrufaktion haben muß bei schwerwiegenden Sachmängeln. Es geht jetzt nicht um klappern am Auto oder um Bremsenquitschen. Dann wird entschieden ob auch über Presse und TV (siehe zB ADAC Zeitung) gewarnt wird.
 
Oben