Hallo zusammen,
ich hab in letzter Zeit mit meinem Mondeo Baujahr 2012, 2,2 TDCI mit 200 PS Probleme.
Ich fahr regelmässig mit dem Auto von Norden nach Süden und quasi jedesmal den Tank leer.
Die ersten 30.000 km im Sommer keine Probleme , aber seit ungefähr Winteranfang habe ich regelmässig Probleme. Es erscheint im Convers ne "Motorstörung" und die Leistung ist weg. NAch einem Neustart funktioniert es dann oder nicht.
Ich hatte auch schon den Fall wo er erst nach dem Resetten des Fehlerspeichers wieder lief.
Das lustige ist, der Fehler tritt nur in eine Richtung auf. Wenn ich im Süden tanke und nach Norden Richtung Köln fahre habe ich das Problem nicht. Fahr ich retour - und habe in Köln getankt - hab ich das Problem regelmässig.
Das Problem tritt hauptsächlich auf, wenn der Motor Leistung geben soll; dann gibts nen kurzen Ruck und dann die Störung. Ab dann fährt er nur noch 100 bis zum nächsten Start
Im Fehlerspeicher heisst es dann "Kraftstoffdruck zu niedrig" und "Kraftstoffdruck zu hoch" (ich hab leider die genaue Meldung nicht mehr im Kopf.
Aber mein Verdacht ist, dass irgendwas mit dem Sprit den ich hier Tanke (Shell und Aral) nicht passt.
Habt ihr sowas auch schon beobachtet ?
ich hab in letzter Zeit mit meinem Mondeo Baujahr 2012, 2,2 TDCI mit 200 PS Probleme.
Ich fahr regelmässig mit dem Auto von Norden nach Süden und quasi jedesmal den Tank leer.
Die ersten 30.000 km im Sommer keine Probleme , aber seit ungefähr Winteranfang habe ich regelmässig Probleme. Es erscheint im Convers ne "Motorstörung" und die Leistung ist weg. NAch einem Neustart funktioniert es dann oder nicht.
Ich hatte auch schon den Fall wo er erst nach dem Resetten des Fehlerspeichers wieder lief.
Das lustige ist, der Fehler tritt nur in eine Richtung auf. Wenn ich im Süden tanke und nach Norden Richtung Köln fahre habe ich das Problem nicht. Fahr ich retour - und habe in Köln getankt - hab ich das Problem regelmässig.
Das Problem tritt hauptsächlich auf, wenn der Motor Leistung geben soll; dann gibts nen kurzen Ruck und dann die Störung. Ab dann fährt er nur noch 100 bis zum nächsten Start
Im Fehlerspeicher heisst es dann "Kraftstoffdruck zu niedrig" und "Kraftstoffdruck zu hoch" (ich hab leider die genaue Meldung nicht mehr im Kopf.
Aber mein Verdacht ist, dass irgendwas mit dem Sprit den ich hier Tanke (Shell und Aral) nicht passt.
Habt ihr sowas auch schon beobachtet ?