Diesel Geräusch `? was ist der Grund?

rocketfox

Doppel Ass
Registriert
9 Januar 2012
Beiträge
104
hallo

ich habe das problem das ich seit 3 tagen ca ein geräusch festgestellt hab es kommt meiner meinung nach von der beifahrer seite im motorraum oder am RAD es klingt wie ein Diesel es seltsames schnelles klackern

bei höheren geschwindigkeiten verschwindet das geräusch ich hab es bi ca 50 km/h und am stärksten wenn ich vom gas gehe und die katze ausrollen lasse.

hat dsa jemand schonmal gehabt
 
F

FocusST173

Gast im Fordboard
hatte ich an meinem puma auch.
bei mir die lösung ein neues kupplungslager.
danach wieder erste sahne.

greetz
 

PowerofNOS

Foren Ass
Registriert
28 April 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
Bannewitz (nähe Dresden)
hab so in etwa dasselbe geräusch

klingt bissl so, als wäre ein stein im reifen - (is aber keiner ;) )
je schneller man färht desto höher ist auch die frequenz von dem geräusch
meinst du sowas in der art?
war auch schon bei ford, die meinten es wäre irgendein lager (weiß im mom nich mehr genau welches)
kommt bei mir auch von vorn rechts

hast du das geräusch auch im ausgekuppelten zustand
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Hast du gerade auf Winterreifen gewechselt und jetzt das Geräusch?
Hatten beim Puma meiner Freundin das gleiche Geräusch wie PowerofNos beschrieben hat, als ich dann Vorder- mit Hinterrad getauscht hatte war es weg ;)
 

rocketfox

Doppel Ass
Registriert
9 Januar 2012
Beiträge
104
hi allso winterreiden hab ich noch nicht drauf

ich bin auch mal über ein paar gullis drüber gefahren um zu sehen ob sich das geräusch verändert passiert aber nix scheint nix mit der aufhängung zu sein.

ich werd jetzt gleich mal schauen ob das auch im ausgekuppelten zustand noch passiert
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Du hast nicht beschrieben, ob das Geräusch von der Aufhängung oder vom Motor kommt.
Die Radlager und die Antriebswellen neigen zu seltsamen Geräuschen, wenn sie abgenutzt sind.

Wenn das Geräusch lauter wird, wenn Du Kupplung trittst und die Katze rollen lässt während der Motor in den Leerlauf zurück geht, dann sind die Nockenwellen abgenutzt. Die Abnutzung erfolgt langsam und macht sich schon eine Zeitlang vorher durch leises Klackern im Motorraum bemerkbar.

Ich tippe auf Radlager oder Nockenwellen, da Aufhängung, Getriebe und Kupplung eigentlich niemals Geräusche machen.
 

Puma2239

Triple Ass
Registriert
27 Dezember 2007
Beiträge
286
Alter
39
Ort
Nähe Dortmund
ree

Also bei mir ist es so ich fahre los geräusch steigt mit der Drehzahl trete ich die Kupplung und die Drehzahl fält ab wird das geräusch auch leiser
 

rocketfox

Doppel Ass
Registriert
9 Januar 2012
Beiträge
104
RE: ree

Original von Puma2239
Guten Tag

Ich habe das geräausch auch seid kurzen und so schneller ich fahre desto lauter wirds . wenn ich vom gas gehe wirs gehts weg weil die drehzahl sinkt

genauso ist es bei mir auch

ich würde sagen im 4 gang ist es am schlimmsten ist aber wohl einfach genau die geschwindigtkeit ca 50 km/h eben

was sind das für kosten für das kupplungslager und muss dafür die kupplung ausgebaut werden?
 

rocketfox

Doppel Ass
Registriert
9 Januar 2012
Beiträge
104
RE: ree

also ich denke die Nockenwelle kann ich ausschließen da ich das problem nicht im stand habe egal auf welche drehzahl ich den motorhoch ziehe



@Puma2239 gib bitte bescheid wenn du den grund hast ich tippe das du wirklcih das gleiche problem hast
 
Oben