Der Rost kommt hoch..wat nu ?

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
Hi leute !!

bei meinem 94 turnier habe ich gestern 4 rostplasen gesehn die am rechten hinteren radkasten langsam hochkommen..

was meintz ihr.. sollich schon ein neues blech ordern oder reicht es den rost wech zuschleifen, rostumwandler drauf, flüssiges zin rein und spachteln.. is nicht dolle..aber sieht unschön aus... und es muss ja net sein... is zum glück nicht so schlimm wie bei meinen ersten Escorts dass richtig rostfrass drinne is aber es nervt dennoch..was meint ihr ?
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
und die seitenschweller. auch gerne durchgerostet :(
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
hehe danke für eure hilfe..aber ich kenne alle schwachstellen des escort :D nur bis dato war mein erster am radkasten durchgefressen und mein zweiter schon mal gespcahtelt..da kam der rost auch wieder hoch.. bei meinem turnier sinds nur ein paar rostblasen..ansonsten hat er keinen rost..ich habe schon alles kontrolliert..und bevor ich meine RS 2000 schweller untergesetzt habe..habe ich die normalen schwellerkanten nochmal bearbeitet..da sollte auch nichts mehr pasieren.. mir gehts nur um die blasen am radkasten
 
W

waldguru

Gast im Fordboard
Hi

Also ich würde sagen, daß ein Blech einschweißen die sinnvollere Methode ist. Das Problem mit dem verzinnen liegt darin, daß es sich bei dem Radlauf um eine doppelte Falz handelt, wo der Rost im mittleren Hohlraum anfing und sich schon durch das äußere Blech gefressen hat. Du solltest ja so oder so den ganzen Rost bis aufs blanke Metall wegschleifen und da wirst Du dann höchstwahrscheinlich ein Loch an der Falz vorfinden. Der Rost befindet sich ja punktuell nicht nur an der Stelle selbst, sondern auch rings umher im ganzen Hohlraum. Dauerhafte Abhilfe schafft somit nur ein größerer Ausschnitt der Schadstelle, geflickt mit einem Reparaturblech... bei der Gelegenheit solltest Du versuchen gleich etwas Hohlraumkonservierung mittels einer kleinen Kanüle in den Hohlraum zu sprühen, um weiteren Rost quasi zu ersticken.

MfG, Waldguru
 
Oben