N

nihao

Gast im Fordboard
Hallo
Ich habe mir vor etwa einem Jahr nen Ford Fiesta (BJ 97, Ghia-Modell) gekauft. Leider funktionierte schon zu diesem Zeitpunkt die Zentralverriegelung nicht komplett: Die Funkfernbedienung reagiert gar nicht - trotz voller Batterie - und beim Aufschließen der Fahrertür wird nur diese plus die beiden hinteren Türen entriegelt. Die Beifahrertür lässt sich nur seperat schließen.
Elektrische Fensterheber und elektrische Außenspiegelverstellung auf der Beifahrerseite funktionieren aber. Ein Kumpel von mir, der in ner LKW-Werkstatt arbeitet, hat sich den Kabelbaum in der Beifahrertür mal genauer angeschaut und meinte, dass in dem Stecker wohl das ein oder andere Kabel abgegammelt sei. Außerdem scheint der Stecker auch ausgeleiert zu sein, sodass die Kabel nicht mehr daran angeschlossen werden können.
Da das Auto noch nicht sooo alt ist, ist wohl auf Schrottplätzen auch kein geeignetes Modell zu finden, aus dem man sich den kompletten Steckersatz ausbauen könnte.
Kann irgendjemand mir ein paar gute Tipps geben, was ich in diesem Fall am besten machen kann beziehungsweise woher ich einen passenden Stecker plus die nötigen Kabelansätze bekommen kann (habe bisher bei ebay nichts passendes finden können). Und woher kann man die Steckerbelegung für die einzelnen Kabel bekommen?
Wäre für ein paar hilfreiche Hinweise echt dankbar, da ne Fordwerkstatt für mich in finanzieller Hinsicht auf keinen Fall in Frage kommt!!!
Viele liebe Grüße und schonmal DANKE im Vorraus
 

Zerlett

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2006
Beiträge
259
Alter
42
Ort
Köln
also zu der FB kann ich dir leider nicht viel sagen, du kannst höchstens mal schauen ob oben bei der innenraumleuchte auch die kabel für den empfänger richtig angeschlossen und fest sind bzw. ob sie durchgang zum steuergerät haben. dieses sitzt auf der beifahrerseite im fußraum rechts hinter der abdeckung. kann man sender und empfänger irgendwie "anlernen" vielleicht? kenne das nur von opel das das so geht.
vielleicht hat auch das steuergerät selbst einen weg, kannst du doppellock machen(mit dem schlüssel erst auf, dann zuschließen)? sicherungen geprüft?

also ich hab erst vor ein paar wochen einen 97er ghia aufm schrott gehabt und dort die ZV komplett inkl. türkabelbäume ausgebaut.
aber meistens kann man auch noch an gegammelten kontakten was retten,vermutlich sind auch nur 1-2 kabel die ihre aufgabe nicht mehr erfüllen...
ist vielleicht einfach nur der stecker der aus der tür kommt nicht richtig fest gedreht? is mir nämlich auch mal passiert das ich mich gewundert hab das der rechte spiegel auf einmal nimmer zu verstellen ging, dabei war lediglich der stecker nicht weit genug festgedreht und eingerastet, würde vielleicht erklären warum dein freund meinte der sei ausgeleiert. also er darf auf keinen fall sich leicht bewegen lassen. schau erstmal ob dir damit schon geholfen ist, sonst schauen wir mal weiter :)

Gruß

Zerlett
 
N

nihao

Gast im Fordboard
Wow- vielen Dank für die schnelle Hilfe :). Werd mir morgen oder spätestens am Wochenende mal etwas Zeit nehmen und die Tipps ausprobieren. Melde mich dann nochmal, obs geholfen hat oder ob ich noch weitere Hilfe brauche. Bis dann
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Der Fiesta MK4 findet sich (leider) durchaus bereits auf den Schrottplätzen, man muss nur die richtige Version erwischen (4-Türer mit ZV und eFH). Auch bei Ebay ist hin und wieder ein Kabelbaum drin, nur Geduld.

Wenn Du trotzdem selber was machen willst, dann sag Bescheid, die Kabelpläne habe ich hier.

Grüße
Uli
 
N

nihao

Gast im Fordboard
So, nun der aktuellste Stand. Wir haben uns heute die Tür nochmal genauer angeschaut. Dabei mussten wir leider feststellen, dass einige Pins vom Stecker im Türholm und vom Stecker von der Tür richtig abgegammelt sind und zum Teil fehlen - wahrscheinlich hat der Vorbesitzer oder ? auch schon mal daran rumgebastelt :-(. Die Steckplätze im Stecker sind durch das Vergammeln der Pins so kaputt, dass nicht einmal mehr neue Pins halten würden. Läuft also wohl darauf hinaus, dass wir die beiden Stecker und die Ansätze der Kabel austauschen müssten.
Somit brauchen wir wirklich erst einmal die nötigen Teile (also Steckergehäuse plus Pins).
@Uli: Wäre lieb, wenn du mir die Kabelpläne zukommen lassen könntest.
Bin mal wieder für Hilfen bezüglich der Beschaffung der Einzelteile dankbar - wenn jemand von euch nen guten Tip hat, her damit ;-)
Liebe Grüße
 

Zerlett

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2006
Beiträge
259
Alter
42
Ort
Köln
also ein kabelbaum vom 3-türer dürfte ja auch gehen... sind ein paar farben anders aber es sollten nicht weniger strippen sein, muß natürlich auch voll belegt sein

hab grad ne idee, da kann uli vielleicht helfen..
ich hab bei meinem umbau festgestellt das da auf jeder seite ein 2-poliger stecker war der unbenutzt war. vielleicht kann der und noch eine eingesparte masseverbindung die weggegammelten pins kompensieren?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Nihao
(offtopic: "Nihao" heißt bei uns in Bayreuth ein kleines China-Restaurant ;) )

Also die Kabelpläne kann ich Dir nicht so einfach schicken, weil sie a) unter dem Copyright von Ford stehen und b) gerade in den Türen viele Teil-Funktionen zusammenlaufen, das wären etliche Seiten Unterlagen. Aber ich kann Dir beschreiben auf was es ankommt.

Der Stecker am Türübergang ist kreisrund, das hast Du ja schon gesehen. Die Pins sind darin in zwei Kreisen angeordnet, der äußere Kreis hat 15, der innere Kreis hat 5 Pins. Wenn Du die Pins anschaust, wird immer von unten gegen den Uhrzeigersinn durchgezählt, erst außen, dann innen. Mit den Kabelfarben müsstest Du es aber auch so zuordnen können, was ich hier aufschreibe. Im Stecker sind folgende Kabel drin:

außen
1 - weiß - Lautsprecher
2 - schwarz - Masse
3 - braun/grün - Spiegelverstellung
4 - orange/blau - Zentralverriegelung (einige Modelle orange/schwarz)
5 - gelb/violett - Fensterheber
6 - weiß/grün - Zentralverriegelung (einige Modelle weiß/violett)
7 - gelb/blau - Zentralverriegelung (einige Modelle gel/schwarz)
8 - grau/weiß - Spiegelverstellung
9 - violett/weiß - Fensterheber
10 - gelb - Lautsprecher
11 - weiß/violett - Fensterheber
12 - weiß/schwarz - Spiegelverstellung
13 - violett/schwarz - Spiegelheizung
14 - (nicht verwendet)
15 - weiß/schwarz - Doppelverriegelung (wenn vorhanden)
innen
16 - grau/weiß - Verriegelungsschalter (wenn vorhanden)
17 - schwarz/blau - Türmeldeschalter (einige Modelle schwarz/gelb)
18 - weiß/violett - Verriegelungsschalter (wenn vorhanden)
19 - (nicht verwendet)
20 - gelb/schwarz - Doppelverriegelung (wenn vorhanden)

Wenn der Stecker selber (also das Plastik) vergammelt oder verschmort ist, dann rate ich Dir, einen neuen Stecker zu besorgen (eben z.B. vom Schrott). Es wäre aber Blödsinn, aus einem Schrottwagen nur den Stecker abzuzwicken und alle 18 Strippen dann mit den vorhandenen Kabeln zu verbinden. Dann schon eher den kompletten Kabel-Inhalt aus dem Spenderfahrzeug entnehmen (also nix zwicken, nur Stecker ziehen) und bei Dir einsetzen.

PS: Meine Frau ist Dir sicher neidisch um den Ghia (hat auch '96er Fiesta), die hat grad mal nur Lautsprecher in den Türen sonst nix. Ok, dafür kann da aber auch kaum was "verrotten".

@Zerlett: gib bitte die Kabelfarben an, dann kann ich genauer schaun, was das für ein Stecker sein soll. Irgendeine elektrische Einrichtung in der Tür NICHT vorhanden? Vielleicht hilft Dir meine Aufstellung oben auch schon weiter. Und: ja, 3-Türer-Kabelbaum passt beim Beifahrer auch, Hauptsache er hat auch Vollausstattung.

Grüße
Uli
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Was spricht dagegen die Stecker weg zu lassen und alles sauber zu verlöten?

Ist mitunter die einfachste Methode
 

Zerlett

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2006
Beiträge
259
Alter
42
Ort
Köln
ok, da hätte ich auch selbst drauf kommen können. es war der türmeldeschalter, habs mit der belegung am ZV Modul mal abgeglichen, dann hatte der fiesta den ich zerpflückt hatte wohl kein alarm, aber wie ich sehe ist es dann höchstens eine strippe die nicht belegt wäre zum "zweckentfremden".

die stecker weglassen und zusammenlöten is glaube ich noch mehr arbeit,das sollte denke ich die letzte notlösung sein. man muß dann ja die stecker quasi aushöhlen dann.

@nihao: wo wohnst du eigentlich? also wenn du hier in der nähe von köln wohnen würdest hättest du bei der spenderauto-suche nen großen vorteil, die hälfte der autos die hier rumfahren sind fords ;-)
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Aushöhlen, Mehrarbeit ??

Naje ich empfinde das neu crimpen als mehr Arbeit. So knipp ich die Kabel am Stecker ab und verlöt die sauber und mache anschließend Schrumpfschlauch drüber.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
...und hinterher alles sauber abdichten, die Tür und die A-Säule, sonst hast Du da drin bald erhöhten Wasserstand 8)

Also wenn sie einen passenden Kabelbaum findet, würde ich den allemal 1:1 tauschen und feddisch

Grüße
Uli
 
N

nihao

Gast im Fordboard
Vielen Dank an euch alle für die vielen Vorschläge!!! Ist echt hilfreich so viele Anregungen zu hören. Hab immer ein offenes Ohr für gute Tipps ;-))

@Zerlett: Pendle immer mal wieder zwischen Witten und Olsberg (im Hochsauerland), da ich derzeit in Bochum studiere. Hab daher leider nicht so viel Zeit mich ständig auf Schrottplätzen rumzutreiben :-( Aber jedesmal, wenn ich mich bisher umgeschaut habe, waren eher die älteren Baujahre zu finden. Und das hilft mir ja nicht so wirklich weiter...

@blacki: Das mit dem Verlöten wär vielleicht ne Idee, aber leider sind die Kabel zum Teil durch das Vergammeln viel zu kurz, als dass sie sich verbinden ließen :-(
 
Oben