Das hat sich gelohnt ... *%&"$(!%*

B

BigJim2

Gast im Fordboard
HI Leute !

Nach mehr als 9 Jahren Fahrerlaubnis hat es mich jetzt am Wocheende, das erste mal überhaupt und denn gleich mal richtig fett erwischt.

Was ist passiert? Mhh auf der A1 habe ich irgendwo zwischen Osnabrück und Münster wohl den Abstand zum Vorderman etwas sehr viel zu klein gehalten und da kam das Vögelchen aus der Kiste.

*klick! blitzlichtgewitter* - zuuu späät!

Tadaaaa! Sie haben gewonnen! - Was? noch habe ich keine Ahnung, bekommt zuerst sowieso meine Frau. Die ist schon ganz hellaufbegeistert! :aufsmaul:

100 km/h waren erlaubt, die bin ich aber wohl nicht gefahren.
Ich schätze es waren nacht Tacho so 95 km/h.

Klar ist das Scheisse! Nungut!

Ich habe dann gleich im BGK nahgelugt und bin ja fast Ohnmächtig geworden! - Wallhalla!

Öhm naja also meine Person ist der Meinung das gut und gern 100-200 Euro / 3-4 Punkte in Flenstown und wenn ich über 100KM/h gefahren bin *möge der liebe Gott mir einmal, nur einmal gnädig sein das es nicht so ist...* auch mal 4 - 12 Wochen :rolleyes: "ohne" drin sein dürften!

Unter 100 ist das zwar sehr ärgerlich mit Geld und Punkten aber gut. - Buße muß halt sein. :wand
Zumal ich ja auch ehrlich bin das das echt etwas zu knapp war. -> Reue!
Und wenn ich unter 100 Km/h gemessen geworden sein sollte es "NUR" Taler und Punkte geben würde.

Achso dazu kommen ja auch nochmal die Auslagen und das ganze andere Talerzeug was die Regularien zu mit sich bringen :kotz:

Mein Tipp zum Ende :
150 Euro / 4 Punkte und 2 Monate "ohne".

Ohhhh welch ein Grauß!

Ich werde mich hier melden wenn ich etwas genaues weiss.


Dennoch beste Grüße,

Marius
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
Erst mal abwarten...

Immer erst mal ruhig bleiben. Erst mal ist nicht jedes Bildchen verwendbar. Dann muss der Fahrer klar erkennbar sein. Ich hab das letzte Bild vor 1 1/2 Jahren mit dem Cougar bekommen, wo nicht mal das halbe Gesicht drauf ist. Wie soll ich da wissen, wer gefahren ist? Wenn Du das natürlich öfter nicht weisst, bekommst Du ein Fahrtenbuch. Aber immer erst mal schauen, was überhaupt kommt.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
wenn du glück hast war der film voll. bin auf der fahrt zur WM nach dortmund letztes jahr auch voll geblitzt worden, ist nie was gekommen.

war leider nen einzelfall... :D
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Kombifahrer
wenn du glück hast war der film voll.
Bei den Chipkarten der heutigen Kameras eher selten der Fall. Außerdem: A1 = Autobahn = i.d.R. mobiler Blitzer. Wenn schon, dann wird der "Film" / der Chip vom Personal vor Ort rechtzeitig gewechselt.

@Marius: Aber die anderen haben Recht, verrückt machen bringt garnix. Erstmal abwarten, was kommt. Das kann bis zu 2 Monate dauern. Tempomäßig bist Du nach eigener Schätzung auf der sicheren Seite, denn mit Toleranzen wären selbst 110 km/h noch ohne Folgen. Der Blitzer reagiert aber auch schon bei 101 km/h. Nur bleibt das ohne Folgen.

Drängeln ist dagegen kein Kavaliersdelikt, da kommt es darauf an was die Abstandsmessung (wenn es eine war) ergeben hat. Auch hier kommt es auf die Fotoqualität und auf die Toleranzen an. Also auch hier erstmal abwarten: Und selbst wenn eine Sperre kommt: die kannst Du großzügig rumschieben, z.B. (teilweise) über Deinen Urlaub. Dann tut es nicht so weh.

Grüße
Uli
 
B

BigJim2

Gast im Fordboard
also wenn das keine Abstandsmessung war dann weis ich nicht was die gemessen haben wollen. ?(

Ich bin mir da recht sicher mit dem Abstand zumal das Ding auch unter ner Brücke schön im Schatten mit der Sonne von Hinten aufgebaut war.

Auf jeden Fall hat mein noch nicht mal in Auto verbautes Navi einen POI mehr dass könnt ihr glauben!

Quasie auf der Brücke die Filmkiste denke ich mal, und unten das nette Foto.

Ich seh es mittlerweile auch recht gelassen. Was soll schon passieren ausser das ich den geilen Mondi nicht fahren darf, 200 Taler abgebucht werden und ich nach 10 Jahren nicht mal ne Parkknolle auch in Flenstown bekannt werde.

Falls doch Mondi-Sperre ... dann kann ich mir nen lustigen MondiKalender bastenl mit bis zu 90! Türchen! oh wie fein ... :kotz:

BTW: Was habt ihr den so an ........... in Flenstown wenn ich mal fragen darf? #
- Ein bisschen Neugier ist ja auch dabei :D

Gruß
Marius
 
B

BigJim2

Gast im Fordboard
Das ist ja mal was fettes damit könnt eman meine ganze Kleinstadt ja fast Autolos machen :) höhö

Aber mal wieder im ernst bitte :

Punkte sind nicht gerade förderlich aber habt es jemals eure ganz ehrlich Taten bereut? Hans aufs Herz?! - Im Sinne, ja ich sehe ein das es nicht in Ordnung ist mit mehr als 90 durch den Ort zu fahren oder mit 130 KM/h nur 10 Meter Abstand zu haben?

Ich für meine Fälle muss auf jeden Fall sagen das ich heute in der Kirche seit Jahren mal wieder gebetet habe und ein kleines Lichtlein angemacht hab.

Ändert zwar nix aber irgendwie beruhigt es mich doch etwas. - Naja.

SO far ...

Marius
 
?

???

Gast im Fordboard
so gerade eben hats mich auch erwischt.....ne rote ampel.....ich hatte noch gut 40kmh drauf und dachte lieber gas geben als mitten auf der rießen kreuzung stehen......so dann bin ich also bei 70kmh geblitzt worden wie ich über ne rote ampel fahre.....
weiß jmd was da kommen kann?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@BigJim: das hier ist der Bereich für Rechts- und Gesetzesfragen. Wenn Ihr über Geblitzt-werden und die Reaktionen allgemein reden wollt, dann macht das bitte nicht hier sondern z.B. in der Laberecke. Danke.

@Lisa: kommt darauf an, wie es genau abgelaufen ist. Schau mal HIER

Grüße
Uli
 
?

???

Gast im Fordboard
danke auf so einer seite war ich schon.....weiß nicht wie lange schon rot war.....
mal ne andere frage ermittelt die polizei wer genau gefahren ist?oder wird einfach der fahrzeughalter angeschrieben?



falls das in die laberecke gehört bitte ich dich darum das zu verschieben....
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Kein Problem, sind ja Sachfragen zum Thema.

Die Polizei hat das Kennzeichen vom Bild. Dann macht sie eine Halterabfrage in Flensburg und schreibt den Halter an. Es liegt ein Vordruck bei, mit dem der Halter erklären kann, dass er es nicht selbst war. Allerdings muss der Halter dann angeben, wer stattdessen gefahren ist. "Unbekannt" gilt aber nicht. Daraufhin wird die genannte Person angeschrieben. Streitet die es ab, kommt es zum Fotovergleich. Stellt sich eindeutig heraus, dass es doch der Halter war, könnte es teuer werden, z.B. wegen uneidlicher Falschaussage.

Grüße
Uli
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Naja...es kommt schon ein bissel drauf an ob ihr euch den ähnlich sind...wenn ne junger frau am steuer saß und der wagen auf nen ältern herren zugelassen ist...wirst da so auch net mit durchkommen...
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von ???
ok und wenn der fahrzeughalter sozusagen keinen einspruch erhebt.....?
...dann erkennt er damit die Sache an und muss zahlen. Sind Punkte oder Fahrsperre damit verbunden, gehen die auch auf sein Konto.

Bei mir ist es grad eben so passiert: meine Frau wurde mit 60 innerorts geblitzt, ich bekam als Halter das Schreiben. Nun, die 15 EUR hab ich natürlich gleich selber bezahlt, dafür lohnt es den Widerspruch nicht, und verdienen muss ich das Geld sowieso auch selber. Wenn aber Punkte dabeigewesen wären, hätte ich natürlich widersprochen und sie als Fahrer benannt, denn dann bekäme sie die Punkte selber, die sie verursacht hat, und nicht ich.

Grüße
Uli
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Wenn der Halter nicht den echten Fahrer angibt obwohl er es nicht war macht er sich nebenbei auch noch selbst strafbar. Deswegen sind die ganzen Angebote a la "ich uebernehme ihre Punkte fuer 400 Euro" auch wieder verschwunden, weil die Jungs naemlich der Reihe nach verknackt worden sind. Die Strafe landete dann weiterhin beim Verursacher, ggf. zuzueglich einer weiteren Anklage wenn er Falschaussage getaetigt hat, plus eine Anzeige gegen den falschen "Punkteuebernehmer". Wer Mist baut moege bitte auch dazu stehen, man wusste ja vorher worauf man sich einlaesst, die geltenden Regeln hat man bereits in der Fahrschule gelernt.
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Also wenn mein Bruder mit meinem Auto geblitzt wurde und ich sage ich bin nicht gefahren,aber ich möchte auch den echten Fahrer nicht preisgeben dann mach ich mich strafbar?
Ich dachte immer man muss nicht gegen Blutsverwandte/Ehegatten und so aussagen?Das heisst doch glaub ich Zeugnisverweigerungsrecht.

Das mit den Punkte verkaufen ist ja logisch,das dass illegal ist.
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
Original von MucCowboy

Allerdings muss der Halter dann angeben, wer stattdessen gefahren ist. "Unbekannt" gilt aber nicht.

Ist so nicht richtig, denn wir haben in Dt. keine Halterhaftung. Wenn Du keinen Fahrer angibst, wirst Du vorgeladen. Auch dort kannst Du die Aussage verweigern (z.B. Verwandtschaft 1.Grades). Wenn Du es nicht auf dem Bild bist, kann Dir max. ein Fahrtenbuch aufgebrummt werden. Ich hab das bisher 2x durchgezogen, wobei das Bild bei 2.Mal absolut mies war. Beide Mal wurde das Verfahren eingestellt, da der Fahrer (!) innerhalb von 6 Monaten das Schreiben erhalten haben muss, nicht der Halter. Ach so, ein Fahrtenbuch muss ich auch nicht führen. Aber bin zum Glück auch seit genau 2 Jahren Fotofrei und damit meinen bisher einzigen Punkt los.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@Maaik: Ich weiß es nicht mit Sicherheit, aber ich kann es mir schon vorstellen. Ich glaube nicht, dass der Gesetzgeber hier in jedem Fall den Schutz direkter Verwandter gewährt. Bei Ordnungsgeldern spielt es kaum eine Rolle, wer die letztendlich abdrückt. Zahlt man aber innerhalb der Frist nicht, wird ein Bußgeldverfahren daraus, und das hat Eingang in Dein polizeiliches Führungszeugnis. Das ist dann plötzlich schon relevant. Bei Punkten und spätestens bei Führerscheinsperre wird's richtig kritisch, weil Du ja einen Verkehrssünder deckst und die Zuteilung der rechtmäßigen Strafmaßnahme vereitelst (auch wenn sie dann Dich trifft). Ich hab kurz gegoogelt, aber nix dazu gefunden. So wie ich unseren Staat kenne, ist da irgendwo "schluss mit lustig".

Was Du meinst, heißt übrigens "Aussageverweigerungsrecht".

@Sylvester: mit "unbekannt" meinte ich, dass Du die Ordnungswidrigkeit auf dem ersten Anhörungsbogen nicht wirksam zurückweisen kannst ohne einen anderen Fahrer zu benennen. Damit bist Du automatisch erstmal selbst in der Verantwortung. Und ob ein Bild gut oder schlecht ist, stellt sich i.d.R. erst bei der Vorladung heraus, das kann evtl. nach hinten losgehen, s.o. Wenn Du aber jemanden 1. Grades deckst, dann weiß ich nicht bis zu welcher Höhe der Ordnungswidrigkeit das geduldet wird. Es kann ja wohl nicht sein, dass im Extremfall Verwandte mit Deinem Auto immer und immer wieder geblitzt werden und keinem was passiert - außer dass Du ein Büchlein führen / fälschen musst. Siehe auch meine Bedenken oben. Aber wie gesagt, ich bin kein Jurist.

Grüße
Uli
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Ich versteh halt nur nicht das man bei schweren Strafttaten zum Beispiel seine Verwandten nicht belasten muss aber bei nem läppischem Bussgeld "muss" man das dann auf einmal.!Ich könnte mir vorstellen,das wenn du nicht sagst wer gefahren ist,du als Halter dran bist und zahlen musst.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Das ist doch ganz einfach: wenn du das Ding erhaeltst und es war dein Bruder, dann kannst du vermutlich antworten "ich verweigere die Aussage". Das muss aber wohl begruendet werden... a la "ich moechte keinen Verwandten belasten". Ansonsten koennte ja jeder immer die Aussage verweigern. Wenn du das so sagst ist das ok, hat zur Folge das die Polizei bei deinen verwandten 1. Grades auftaucht und sie mit dem Foto vergleicht. Hat sie dabei einen Treffer gelandet ist derjenige dran. Hat sie das nicht bist du dran und musst eine Aussage machen, da dein Verweigerungsgrund gelogen war.
Als Halter kannst du niemals belangt werden wenn du es nachweislich nicht warst bei diesen Vergehen. Als Halter kann dir nur das Fuehren des Fahrtenbuchs aufgedraengt werden, das dann im Fahrzeug mitzufuehren und der Polente auf Verlangen vorzuzeigen ist. Steht da dann z.B. die aktuelle Fahrt nicht drin wirds teuer. Danach kannst du auch keine Aussage mehr verweigern, bzw. die Aussage schon, aber nicht das aushaendigen des Fahrtenbuchs. Stehst dort dann du als Fahrer drin, bist es aber gemaess Foto eindeutig nicht: duerfte unter Urkundenfaelschung laufen, darauf gibts bei Bedarf gesiebte Luft.
Und eins ist sicher: je mehr man versucht die Jungs zu Aergern, desto intensiver werden die nach versuchen das ganze aufzuklaeren bis zum Ende.
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Verweigerungsrechte

Original von MucCowboy
Ich glaube nicht, dass der Gesetzgeber hier in jedem Fall den Schutz direkter Verwandter gewährt.
Doch, doch, er gewährt und zwar bis zum 3. Grad sogar, also Neffen und Nichten und was da so kreucht und fleucht.

Was Du meinst, heißt übrigens "Aussageverweigerungsrecht".
Vielleicht solltest Du dich erst etwas belesen, bevor Du solche Dinge postest.
Hier mal ein Auszug aus der Strafprozessordnung (StPO):
§ 52 (Zeugnisverweigerungsrecht; Belehrungspflicht)
(1)Zur Verweigerung des Zeugnisses sind berechtigt
1. der Verlobte des Beschuldigten oder die Person, mit der der Beschuldigte ein Versprechen eingegangen ist, eine Lebenspartnerschaft zu begründen;

2. der Ehegatte des Beschuldigten, auch wenn die Ehe nicht mehr besteht;

2a. der Lebenspartner des Beschuldigten, auch wenn die Lebenspartnerschaft nicht mehr besteht;

3. wer mit dem Beschuldigten in gerader Linie verwandt oder verschwägert, in der Seitenlinie bis zum dritten Grad verwandt oder bis zum zweiten Grad verschwägert ist oder war.

und zum Unterschied:
§ 55 (Auskunftsverweigerungsrecht)
(1)Jeder Zeuge kann die Auskunft auf solche Fragen verweigern, deren Beantwortung ihm selbst oder einem der in § 52 Abs. 1 bezeichneten Angehörigen die Gefahr zuziehen würde, wegen einer Straftat oder einer Ordnungswidrigkeit verfolgt zu werden.

(2)Der Zeuge ist über sein Recht zur Verweigerung der Auskunft zu belehren.
Und da kann kein Angehöriger der Rennleitung, kein Staatsanwalt oder Richter etwas dran rütteln.

Gruß, Wolfgang

Nachtrag:
dridders hat das gerade gut beschrieben und war etwas schneller mit dem Absenden.
Ich schließe ich mich ihm aber inhatlich grunsätzlich an. Es widerspricht auch nicht meinen Ausführungen, bis auf einen Punkt:

Niemand muss bei der Polizei asusagen, weder Zeugen noch Betroffene oder Beschuldigte. Man kann auch einfach hinnehmen, was man aufgebrummt bekommt.

Besser ist es aber, man wehrt sich, wenn man es nicht gewesen ist, trotz Schuldstrafrecht, das wir in Deutschland haben. Bedeutet, dass die Tat nachgewiesen werden muss und der Verantwortliche muss dabei nicht behilflich sein.

Gruß, Wolfgang
 
?

???

Gast im Fordboard
Original von dridders
Wer Mist baut moege bitte auch dazu stehen, man wusste ja vorher worauf man sich einlaesst, die geltenden Regeln hat man bereits in der Fahrschule gelernt.


also klar ich bin auch dafür das man dazu steht!!!!
bei mir istr es im mom jedoch so ich kenne die regeln ich weiß ich darf im ort nur 50 fahren ich weiß auch das rot bedeutet stehen bleiben
doch ist es nicht jedem mal passiert das er noch dachte es reicht ihm bis er an der ampel ist?
als ich an der ampel war hatte ich noch gut 40 kmh drauf und es war gerade erst orange geworden
ich habe auch in der fahrschule mal gesagt bekommen lieber dann wenn noch orange ist etwas beschleunigen als ne notbremsung zu machen und somit mitten auf der kreuzung zu stehen und jmd gefährden
ich kann jetzt tausend ausreden hier auflisten
tatsache ist das ich hätte langsamer an die ampel ranfahren müssen um rechtseitig stehen zu bleiben....mir klebte aber jmd hinten an der stoßstange....der hat übrigens ne notbremsung gemacht stand mit dem wagen auf der halben kreuzung und wurde nicht geblitzt dafür hielt er aber den gesamten verkehr auf bis er zurück gefahren ist.somit hat er auch sich und andere gefährdet meiner meinung nach
ich werd auf jeden fall nie wieder drüber fahren wenn schon orange is...

aus fehlern lernt man

ich finde einmal kann jmd sowas passieren....is ja auch immer die frage was für eine situation es war
 

fiesta_driver

König
Registriert
26 Januar 2005
Beiträge
921
Alter
39
So na schön gestern hat es mich auch erwischt.
Man hat mich auf der A4 in einer total sinnlosen 100 Zone mit 160 geblitzt,
naja mal abwarten was da noch kommt!!! :wand :wand :wand
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von ???
....is ja auch immer die frage was für eine situation es war
Die Sache ist halt nur, dass es den Blitzfotos egal ist, wie die Situation war. Rot ist halt rot. Wenn Dein Hintermann trotz Vollbremsung schon in der Kreuzung stand, war er klar zu schnell dabei. Er hat nur Glück gehabt, dass Du wohl den Blitzer ausgelöst hast. Die Kamera braucht einen kleinen Moment bis sie wieder scharf ist für den Nächsten.

Die Meinung Deines Fahrlehrers teile ich übrigens nicht. Gelb ist die Warnphase vor Rot und heißt sicher nicht, dass man jetzt gleich noch die Geschwindigkeitsbeschränkung überschreiten sollte. Wenn Du in der Gelbphase durch Abbremsen noch vor der Ampel zum Stehen kommen kannst, solltest Du das auch tun. Der Hintermann kann Dir in dem Fall eigentlich wurscht sein, der muss halt auch bremsen (meist sieht er ja die Ampel auch bereits). Und wenn er damit ein Problem hat, war er zu dicht drauf oder hat gepennt - den Rest zahlt seine Versicherung.

Naja, wie Du schon sagst: aus Fehlern lernt man.

Grüße
Uli
 
?

???

Gast im Fordboard
ja also wie soll ich das sagen....das was mein fahrlehrer damals gesagt hat war ja auch auf eine notsituation gedacht die man erst gar nicht provozieren soll!!!!!!!

ehrlich gesagt hätte ich wohl lieber nen auffahrunfall provoziert...aber wer macht das schon mit nem auto des er erst 3 wochen hat?


egal ich will mich hier nicht rechtfertigen!
es war falsch und die rechnung kommt....
nächsten mal langsamer fahren und sich nicht vom hintermann "schieben" lassen!!!!!




was ich allerdings echt grad überhaupt net verstehe wie kann man 60kmh schneller fahren wenn man die geschindigkeitsbegrenzung kennt?????

also ich ärger mich nicht über den blitzer sondern über mich selbst!was wohl heutzutage kaum einer macht.....
 

fiesta_driver

König
Registriert
26 Januar 2005
Beiträge
921
Alter
39
Original von ???
was ich allerdings echt grad überhaupt net verstehe wie kann man 60kmh schneller fahren wenn man die geschindigkeitsbegrenzung kennt?????

also ich ärger mich nicht über den blitzer sondern über mich selbst!was wohl heutzutage kaum einer macht.....

Das tue ich jetzt auch!!! :wand :wand :wand
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
???:
So ganz kann das aber auch nicht hin kommen, entweder du hast gesehen wie die Ampel auf gelb umspringt und es war massig Zeit zum Bremsen... dann kann es sein das du bei rot rueber bist, oder aber du hast nur noch im Augenwinkel das umspringen gesehen, dann war die Ampel niemals rot als du rueber bist. Bevor die Blitze anspringt muss die Ampel erst mehrere Sekunden rot zeigen, dazu kommt noch die Gelbphase die du ja komplett erlebt haben willst. Das ist massig Zeit. Insofern passt was nicht bei deinen Schilderungen. Oder es hat deinen Hintermann erwischt und nicht dich, wenn der auch noch rueber gefeuert ist.
 
?

???

Gast im Fordboard
also die gelbphase is an der ampel sehr sehr sehr kurz...
eine freundin fährt da jeden tag entlang und die meinte es werden sehr oft leute geblitzt...
ich bin da gefahren hab gesehen es ist gelb hab beschleunigt und dabei im augenwinkel noch das rot gesehen....wahrscheinlich hat der direkt ausgelöst weil ich dann ja auch zu schnell war...keine ahnung
wie gesagt ich weiß nur das das nie wieder vorkommen wird
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Was ist schon sinnlos?

Original von fiesta_driver
Man hat mich auf der A4 in einer total sinnlosen 100 Zone mit 160 geblitzt,
Was sinnlos ist und was nicht, da könnte man sich nur theoretisch drüber streiten. Praktisch hat man sich in der Regel dran zu halten oder man (Frau auch natürlich) wird bestraft und dies nicht zu knapp. Du weißt doch, auf die "Raser" machen sie besondere Jagd zur Zeit, die Damen und Herren von der Rennleitung.

Ich kann nur jedem raten, dem seine FE etwas wert ist, sich bei den Überschreitungen maximal so um 20 km/h zu bewegen. Das ist zwar auch nicht so richtig in Ordnung, bleibt aber bezahlbar und hat nicht wirkliche Folgen.

Über 26 km/h, ab 2.x im Jahr führt schließlich auch zu Fahrverbot und dann natürlich zu Punkten, da wo es flenst, oder so.

Du, fiesta_driver, bekommst mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlich höhere Geldbuße aufgebrummt, verbunden mit Fahrverbot und Punkten.

Sicher, man braucht keinen schnellen Wagen, um mit 100 km/h rumzudüsen, aber 60 drüber halte ich für extrem zu viel im V-begrenzten Bereich.

Gruß, Wolfgang
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von ???
also die gelbphase is an der ampel sehr sehr sehr kurz...
Gelb-Phasen sind so ausgelegt, dass der Bremsweg in jedem Fall reicht oder man bei gleichbleibender Geschwindigkeit sauber drüber kommt. Das sind i.d.R. 4 Sekunden, die eine Sekunde Reaktionszeit schon eingerechnet. Wer trotzdem nicht zum Stehen kommt, war zu schnell oder hat nicht aufgepasst. Vielleicht sind dort viele zu schnell oder viele passen nicht auf. Es ist einfach so, da nützt auch kein Schön-Reden. Besser Du nimmst es einfach hin und lernst daraus.

Es ist nach Deiner Beschreibung ein Ampelblitzer. Der ist bei Rot-Phasen scharf. Solche haben keinen Radar und reagieren also nicht auf Geschwindigkeitsübertretungen.

Grüße
Uli
 
Oben