D
Dane-Scorpio
Gast im Fordboard
Mein Dicker =)
Modell: Ford Scorpio GFR
Karosserieform: Limousine
Motor: 2,0L DOHC 16V
Baujahr und -Monat: 09/1995
gelaufene Km: 120000
Durchgeführte Veränderungen nach dem Kauf im Jahre 2003:
Aussen:
Mein "Tuning" begann mit ner Spurverbreiterung von D&W für die Hinterachse für die Stahlfelgen im Winter. Dieses Jahr Januar bin ich Idiot in ein viel zu kleines Parkhaus gefahren , was als Killer für große Autos gilt...
Reingekommen bin ich... raus net ohne meine Stoßstange mit einem Loch zu versehen... Hinten Links fast in der Mauer , vorn rechts schon in der Leitplanke... Die Garage war net für Scorpios gemacht...
Nunja folgerichtig: Neuer Stoßfänger.
Ich suchte Ewigkeiten , fand aber keinen in meiner Wagenfarbe, und wenn er in einer anderen war, war er so teuer, dass es inkl. Umlackieren so teuer geworden wäre wie mit der Faceliftstoßstange direkt von Ford. Somit kaufte ich mir diese.
Der Anbau war echt geil
Haben nicht mal die Fordleute auf Anhieb hingekriegt
So n Metallscharnier sprang immer raus wenn man den Stoßfänger ans Auto schob.
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich auch schon die 7,5x17" verchromten Alus von Karsten mit neuen Reifen versehen ,da die alten doch seeeehr porös waren und mit der TÜV-Mensch ans Herz legte, "BITTE NICHT ZU SCHNELL FAHREN MIT DEN DINGERN!!!"-> sollte schnellstmöglich neue Reifen besorgen. Es wurden dann Dunlop SP Sport 9090 in 225/45/R17.
Den Kühlergrill versuchte ich zu lacken , habe jetzt aber ihn etwas "abgehobelt" und ein Gitter drübergesetzt.
Die orig. gelben Seitenblinker wurden ausgetauscht gegen Klarglas-Seitenblinker mit gelben Birnen.
Das FrontFordEmblem habe ich mit Chromfolie überklebt, das hintere erstmal gelassen, bevor der Kofferraum noch gecleaned wird.
Innenraum:
Sony Autoradio mit HiFonics Verstärker (an der rechten Rückbank vom Kofferraum aus verschraubt) und Infinity Lautsprechern 6x9 (in der Hutablage) Infinity Subwoofer (im Kofferraum) und Sony 10 Fach Wechsler (an der linken Rückbank vom Kofferraum aus verschraubt)
Edelstahl Einstiegsleisten von Ford verleihen den schönen Blick nach innen , wo man dann die Riffelblech-Fußmatten vorn und hinten sieht.
Zudem wurde das komplette Holzdekor schwarz lackiert und wird noch mit einem silbernen Streifen versehen.
Die grauen Veloursitze flogen raus und wurden gegen die schwarze Lederausstattung getauscht.
Am 21.10.05 wird mir noch eine Edelstahlauspuffanlage ab Krümmer , welche Links rechts verlegt wird, eingebaut.
Sobald ich einen Polierer finde, werden meine neuen gebrauchten Felgen noch poliert (nicht die auf den Fotos) , dann werde ich komplett neue Bilder einstellen.
Sooo viel Zeit investiere ich nicht in die Pflege, denn wenn er mal dreckig ist, kommt er in die Waschanlage und dann steht er in der Garage. Da fällt nunmal nicht viel Dreck an
Als ich das erste Mal mit meinem Auto gefahren bin, hatte ich gerade 1 Stunde vorher meinen Lappen bekommen und war etwas schockiert über die Dimensionen des Fahrzeugs
Der Scorpio ist und bleibt halt ein Flaggschiff
Aber dafür liebe ich ihn mittlerweile. 
Mein Lieblingsdetailfoto wird erst noch folgen wenn meine Felgen drauf sind mit den Seitenschwellern und der Auspuffanlage
Manche Freunde hassen Ford, fahren FIAT und meckern dann über Ford blah :mauer
Andere finden mein Baby richtig toll , sind fasziniert davon wie ich es aufgebaut hab von der Grundausstattung zu ner richtig edel aussehenden Kiste.
Hier in Freiburg fährt fast niemand einen scorpio, und wenn dann in der Grundausstattung ohne jegliche Veränderung
Da fällt man schon auf, vor allem wenn die Anlage wummert und ältere Herren verdutzt fragen , von welcher Marke denn das schöne Auto sei, da ich ja die Embleme nicht sichtbar habe
)
Modell: Ford Scorpio GFR
Karosserieform: Limousine
Motor: 2,0L DOHC 16V
Baujahr und -Monat: 09/1995
gelaufene Km: 120000
Durchgeführte Veränderungen nach dem Kauf im Jahre 2003:
Aussen:
Mein "Tuning" begann mit ner Spurverbreiterung von D&W für die Hinterachse für die Stahlfelgen im Winter. Dieses Jahr Januar bin ich Idiot in ein viel zu kleines Parkhaus gefahren , was als Killer für große Autos gilt...
Reingekommen bin ich... raus net ohne meine Stoßstange mit einem Loch zu versehen... Hinten Links fast in der Mauer , vorn rechts schon in der Leitplanke... Die Garage war net für Scorpios gemacht...
Nunja folgerichtig: Neuer Stoßfänger.
Ich suchte Ewigkeiten , fand aber keinen in meiner Wagenfarbe, und wenn er in einer anderen war, war er so teuer, dass es inkl. Umlackieren so teuer geworden wäre wie mit der Faceliftstoßstange direkt von Ford. Somit kaufte ich mir diese.
Der Anbau war echt geil
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich auch schon die 7,5x17" verchromten Alus von Karsten mit neuen Reifen versehen ,da die alten doch seeeehr porös waren und mit der TÜV-Mensch ans Herz legte, "BITTE NICHT ZU SCHNELL FAHREN MIT DEN DINGERN!!!"-> sollte schnellstmöglich neue Reifen besorgen. Es wurden dann Dunlop SP Sport 9090 in 225/45/R17.
Den Kühlergrill versuchte ich zu lacken , habe jetzt aber ihn etwas "abgehobelt" und ein Gitter drübergesetzt.
Die orig. gelben Seitenblinker wurden ausgetauscht gegen Klarglas-Seitenblinker mit gelben Birnen.
Das FrontFordEmblem habe ich mit Chromfolie überklebt, das hintere erstmal gelassen, bevor der Kofferraum noch gecleaned wird.
Innenraum:
Sony Autoradio mit HiFonics Verstärker (an der rechten Rückbank vom Kofferraum aus verschraubt) und Infinity Lautsprechern 6x9 (in der Hutablage) Infinity Subwoofer (im Kofferraum) und Sony 10 Fach Wechsler (an der linken Rückbank vom Kofferraum aus verschraubt)
Edelstahl Einstiegsleisten von Ford verleihen den schönen Blick nach innen , wo man dann die Riffelblech-Fußmatten vorn und hinten sieht.
Zudem wurde das komplette Holzdekor schwarz lackiert und wird noch mit einem silbernen Streifen versehen.
Die grauen Veloursitze flogen raus und wurden gegen die schwarze Lederausstattung getauscht.
Am 21.10.05 wird mir noch eine Edelstahlauspuffanlage ab Krümmer , welche Links rechts verlegt wird, eingebaut.
Sobald ich einen Polierer finde, werden meine neuen gebrauchten Felgen noch poliert (nicht die auf den Fotos) , dann werde ich komplett neue Bilder einstellen.
Sooo viel Zeit investiere ich nicht in die Pflege, denn wenn er mal dreckig ist, kommt er in die Waschanlage und dann steht er in der Garage. Da fällt nunmal nicht viel Dreck an
Als ich das erste Mal mit meinem Auto gefahren bin, hatte ich gerade 1 Stunde vorher meinen Lappen bekommen und war etwas schockiert über die Dimensionen des Fahrzeugs
Der Scorpio ist und bleibt halt ein Flaggschiff

Mein Lieblingsdetailfoto wird erst noch folgen wenn meine Felgen drauf sind mit den Seitenschwellern und der Auspuffanlage
Manche Freunde hassen Ford, fahren FIAT und meckern dann über Ford blah :mauer
Andere finden mein Baby richtig toll , sind fasziniert davon wie ich es aufgebaut hab von der Grundausstattung zu ner richtig edel aussehenden Kiste.
Hier in Freiburg fährt fast niemand einen scorpio, und wenn dann in der Grundausstattung ohne jegliche Veränderung