P

Pat

Gast im Fordboard
hallo freunde...


ich habe mir überlegt wenn ich das dach ja schon lacke dann könnt ich doch einiges cleanen...

wie siehts eigentlich aus mit der laufrinne auf dem dach, könnte die man auch cleanen??? oder ist die aus nem speziellen grund dort????
habe bis jetzt noch kein puma gesehn der die rinnen wegmachte...
blöde idee ?( ?( ?(

danke für eure antworten.....
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Die kannst du selbstverständlich cleanen, mach ich bei mir auch wenn er neu lackiert wird, hab irgendwo auch ein Bildchen wo es gecleant ist!

Diese Rinnen haben meiner Meinung nach nur den Zweck das dort die Aufnahmen für den Dachgepäckträger sind!

Aber zuspachteln Alleine wäre nicht so gut, am besten zuschweißen!
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
Hier hab ich eins.. würde mir auch noch gefallen.. auch mit den windabweisern (die werd ich mir kaufen)

silber%20puma.JPG
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Genau das Bild hab ich auch gemeint, habs bloß nicht so schnell gefunden! Finde das das sehr edel wirkt!
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
find ich auch..

:respekt
aber wie bekommt man das selbst so sauber hin ??

hatte leider in meiner ausbildung das schweißen nicht dabei :(
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Man könnte es auch zuspachteln, aber ob das so ohne weiteres hält!? ?( Am besten ist es es machen zu lassen, damit ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite! ;) Das ist ohnehin ne Menge arbeit!
 
C

Christian143

Gast im Fordboard
Spachtelmasse reisst da auf jeden Fall!
Hab den silbernen Puma schon im Original gesehen auf einem Treffen und bei dem war das Dach nicht sehr sauber verarbeitet. Wenn man genauer hingeschaut hat waren Risse zu sehen.......
Mein Lackierer hat mir davon abgeraten die Rinne zu cleanen...... hab dann einfach die Antenne und die Wischerdüse hinten gecleant und gut ist.......
Gruss
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Aber wenn man es ordentlich Zuschweißt dürft es normalerweise keine Probleme geben, wenns vom Lackierer gemacht wird hat man ja auch immernoch Garantie oder zumindest eine Gewährleistung!
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Die "Regenrinne" soll auch das Regenwasser davon abhalten, dass es auf eure Sitze läuft, wenn Ihr die Tür öffnet...

Zumindest einen grossen Teil ;)
 
P

Pat

Gast im Fordboard
danke euch für die antworten :D

habs schon gewusst das ich hier nachfragen muss und es wird mir gesagt...
kenn denn puma nicht aber sieht wirklich sehr gut aus...

glaub nicht wenns regnet das das regenwasser ins innere geht, und wenn schon egal wir kennens ja vom kofferraum her :D :D :D

@christian

"Mein Lackierer hat mir davon abgeraten die Rinne zu cleanen" ...warum ?( ?( ?(
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
"Mein Lackierer hat mir davon abgeraten die Rinne zu cleanen" ...warum

ich hätte ihn das gleich mal gefragt, würde mich nämlich auch mal interessieren ?

vllt wirklich wegen dem ablaufen das regenwasser ?(
 
C

Christian143

Gast im Fordboard
Mein Lacker hat mir davon abgeraten mit der Begründung, dass es auf Dauer reissen würde.

Das das Regenwasser bei einer gecleanten Rinne reinläuft finde ich wäre zu verschmerzen, da ich eh mit dem Auto nur im Sommer fahre (04-10) und wenn es mal regnet lasse ich das Fenster in der Regel zu, es sei denn mein linker Ellenbogen ist dreckig 8)

Und wenn man dann einen Lack genommen hat, der nicht einfach nachzulackieren ist, dann hat man den Finger im Ar........
MFG
 
C

Christian143

Gast im Fordboard
@ pat,
ja..... mein Lacker ist da sehr genau, da wird nur soviel gespachtelt wie unbedingt nötig ist, ansonsten wird immer alles mit Zinn gemacht. Anscheinend ist die karosserie vom Puma sehr weich (sieht man ja anscheinend schon daran wie dünn das Blech des Pumas ist) und daraus resultierend arbeitet die Karosserie sehr stark.
Dies würde dann zu Rissen führen wenn man die Rinne cleant.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Hmm...naja...mal schauen was mein Lackierer sagt wenns soweit ist! ;)
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
fast ne komplettlackierung, denn wenn das dach gelackt wird, muss übergangsmässig auch die linke und rechte seite gelackt werden... also wenn lohnt das nur, wenn man eh vor hat andern lack zu nehmen... mein lacker hat mir wie chris auch von dem cleanen der rinne abgeraten...aus dem selben grund.. die karosse ist nicht steiff genug und er übernimmt da keine garantie... also hab ich sein gelassen...
und wenn man mal die finger draussen während der fahrt an die frontscheibe hällt, also a-säule und scheibe.. merkt man die die kiste am arbeiten ist...so locker hab ich es nicht gehabt zu ausprobieren...
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
Leute das könnt ihr definitiv abhaken. Das wird net halten. Nie im Leben. Schweißen is nich. Wenn ihr über so lange Streeckenschweißt dann verzieht sich das wunderschön. Was meint ihr wie geil das aussieht. Für Verzinnen ist die Rinne denk ich zu tief. Spachtel reißt sowieso. Lange hat man da keinen Spaß dran. Das steht fest. Das ist was anderes als wenn man Heckzeichen cleant usw.
 
P

Pat

Gast im Fordboard
aha danke euch vielmal das ihr meine nächste idee versaut!!! :D :D :D nur scherz

egal dann clean ich das halt nicht... geld sparen und für andere sachen die ich gerne haben würde sparen...
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
war auf jeden fall eine gute idee!!
auf dem bild sah der puma echt hammer aus!
:respekt :respekt
 
Oben