...den cw-Wert wird Dir auch niemand so genau sagen können. Es gibt zu viele Dinge, die da nicht berücksichtigt werden (z.B. werden die meist ohne Spiegel ermittelt).
Der cw-Wert macht einen Unterschied im Fahrtwiderstand aus. Wie wichtig der nun ist, darüber kann man streiten. Der Sierra war damals ein Paradebeispiel, dass der cw-Wert zu einem sagen wir mal recht gewöhnungsbedürftigen Fahrverhalten führte. Ob das für eine Tasse Kraftstoff wichtig war, wage nicht nur ich zu bezweifeln. Aber cw-Wert war damals in.
Fakt ist, wenn Du die Geschwindigkeit um die Hälfte reduzierst, verringerst Du den Fahrtwiderstand auf 1/4. Womit wir wieder beim Tempolimit wären. Könnte der Automobilhersteller seine Verbräuche auf z.B. 130 km/h optimieren, wären amerikanische Vorschriften läppisch und der Verbauch würde deutlich sinken.
Aber wer will schon ein 3-Liter-Auto? Ich auch nicht, dann lieber 130....