Chris**

Triple Ass
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
226
Alter
44
Ort
Wadgassen
So, hatte mal mit Google rumgesucht, konnte aber nix finden. Wollte mal fragen was der Cougar für einen CW Wert hat.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...keine Ahnung. Wenn Du mir glaubhaft machen kannst, dass der wichtig ist, frage ich morgen nach.....
 

Banovs

Foren Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
329
Alter
39
Ort
Langenselbold
naja wenn das so sein sollte, dann ist es fast schon ein armutszeugniss von Ford... der Beetle von meiner Freundin hat sogar 0,29...
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
viel luftwiederstand kostet oft der unterboden. wenn man den vollverkleiden würde ging da bestimmt was rauszuholen. zumal die form oben ja recht schnittig ist.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Banovs
... der Beetle von meiner Freundin hat sogar 0,29...
Das der Beetle genauso schnittig ist, wie ein Calibra ist mir neu :denk

Also in sämtlichen mir vorliegenden Unterlagen (und das sind wirklich viele) hab ich nichts über den CW-Wert gefunden. Selbst Google gab nicht wirklich was her ... jedenfalls nicht in deutsch. Dann halt einfach mal in das Mutterland des Cougar gewechselt und nach "drag coefficient" gegoogelt:


Der Cougar 1998 - 2000 hat einen CW-Wert von 0,32

Der Cougar 2001 - 2002 hat einen CW-Wert von 0,31


:happy:
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...was hat der cw-Wert mit schnittig zu tun?

Nur mal so, die breiteren Reifen verschlechtern, die Spoiler verschlechtern, das Fahrwerk (kann) verschlechtern usw.

Da stört sich dann aber keine Sau dran. Im übrigen macht sich die Frontfläche sehr viel mehr bemerkbar. Vergiss mal den Unterboden, wir sind weder in der DTM noch in der Formel 1.

Was nutzt es, dass ein Beatle einen um 30% besseren cw-Wert hat aber eine um 10% grössere Stirnfläche? Die geht im Fahrtwiderstand mit einer hohen Potenz ein....

Aber die Stirnfläche ist ja wohl eh uninteressant, siehe Breitreifen, siehe Spoiler....
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Wir gehen mal von einem Seriencougar aus ... unverspoilert. Wenn jemand Spoiler, Schürzen etc. hat, verschlechtern sich die Werte sowieso und da so ziemlich jeder eine andere Verspoilerung hat, sind die einzelnen CW-Werte genauso unterschiedlich.

Ob die Serien-Werte nun gut oder schlecht sind, lass ich mal dahingestellt. Es wurde vom Themenersteller nach den Werten gefragt und die hat er jetzt bekommen.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...ich fürchte nicht. Der Wert im Motortalk bezog sich nach meiner Meinung auf den Mercury Cougar aus den USA der nicht wirklich etwas mit 'unserem' Cougar zu tun hat. In sofern wird er m.E. schlechter gemacht als er ist....
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Öhm ... unsere Cougars sind Mercury Cougars 8)

Nur weil sie für den europäischen Markt unter dem Label "Ford" importiert und vertrieben wurden, unterscheiden sie sich bis auf Kleingkeiten wie Interieuraccessoires, Rücklichterfarbe, anderes Grilldesign nicht weiter großartig. Jedenfalls sind die Modifikationen für Europa sicher nicht CW-Wert-ausschlaggebend.
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
man müßte mal einfach einen cougar in den windkanal stellen und messen. ich glaube aber net, dass jemand zufällig einen im wohnzimmer hat.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...wat soll ich nu sagen, Silke? Als der Mercury Cougar das erste Mal präsentiert wurde, hattest Du noch Problem mit den Windeln? :wow :D


Mercury Cougar 1967


Für Modelle dieser Baureihe gelten m.E. die 0.32.....

Da der cw-Wert mehr Medienwirksam ist als tatsächlich Aussagekräftig ist, ist der mir sche.....egal!
 

Chris**

Triple Ass
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
226
Alter
44
Ort
Wadgassen
Tja, also wie ich dass hier verfolge weiss wohl keiner so genau den CW Wert. Ich hab nur rein Interessehalber gefragt. Wollte halt wissen ob der Coug und der Calli annähernd gleich sind. 8) Egal, trotzdem Danke
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von gruffti
...wat soll ich nu sagen, Silke? Als der Mercury Cougar das erste Mal präsentiert wurde, hattest Du noch Problem mit den Windeln?
Wohl kaum ... 1967 war ich schon sauber :D :D
(Hab mich selbst schon eingehend mit der Geschichte des Cougars von Anfang an beschäftigt, wie ein Blick auf meine HP beweist)


Aber ich hatte schon den NewEdgeCougar ab 1998 gemeint und der von mir genannte Wert stimmt scheinbar schon mit 0,32

und ich hab ihn nicht aus Motortalk ...


Quelle
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...den cw-Wert wird Dir auch niemand so genau sagen können. Es gibt zu viele Dinge, die da nicht berücksichtigt werden (z.B. werden die meist ohne Spiegel ermittelt).

Der cw-Wert macht einen Unterschied im Fahrtwiderstand aus. Wie wichtig der nun ist, darüber kann man streiten. Der Sierra war damals ein Paradebeispiel, dass der cw-Wert zu einem sagen wir mal recht gewöhnungsbedürftigen Fahrverhalten führte. Ob das für eine Tasse Kraftstoff wichtig war, wage nicht nur ich zu bezweifeln. Aber cw-Wert war damals in.
Fakt ist, wenn Du die Geschwindigkeit um die Hälfte reduzierst, verringerst Du den Fahrtwiderstand auf 1/4. Womit wir wieder beim Tempolimit wären. Könnte der Automobilhersteller seine Verbräuche auf z.B. 130 km/h optimieren, wären amerikanische Vorschriften läppisch und der Verbauch würde deutlich sinken.
Aber wer will schon ein 3-Liter-Auto? Ich auch nicht, dann lieber 130....
 
C

CougarV6/84

Gast im Fordboard
Moinsen!!
Der Cougar hat soweit ich weiß 0,32 und das ist für ein Auto vor 2000 verdammt gut! Das Beste, was Autos momentan haben ist um 0,26-0,28 bei Oberklasseautos ( je länger, desto einfacher kriegt man nen guten cw-Wert)
Ein Porsche Carrera GT liegt bei 0,36 oder 0,37;)....aber da liegts natürlich an den großen Kühlöffnungen und dem Spoiler!

MfG

Stefan
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
ein carrera braucht ja auch den andruck durch spoiler diese kosten verdammt viel beim cw-wert. aber ohne das würde er bei hohen geschwindigkeiten nicht die straßenlage schaffen
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von tst89
Original von RedCougar
Original von Banovs
... der Beetle von meiner Freundin hat sogar 0,29...
Das der Beetle genauso schnittig ist, wie ein Calibra ist mir neu :denk


Der Calibra hatte auch einen CW-Wert von 0,26 :happy: ;)

Ein ex-Calibra Fahrer :D

Hast mir vorausgeschrieben! Wollte ich gerade auch schon schreiben. ;)

Hätte aber gedacht das der Cougar einen besseren CW-Wert hat.
Naja, macht nichts.
 
Oben