Cougar-ST220 Umbaustory

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Mit den Stahlfelgen passt ganz locker eine stehende Kippenschachtel drunter.
Mit den 18" Sommerrädern ist er noch etwas höher.
Nur mal so erwähnt...mit dem Frontansatz ist er nicht viel tiefer als original mit der Gummilippe dran. Mit den Seiten genau so, nicht wirklich viel tiefer.
Einzig und allein der Heckansatz ist um einiges Tiefer.
Mir persönlich reicht das so, denn schließlich ist der Cougar trotz Sommerzulassung ein Alltagsauto und das muss auch ab und an mal Parkäuser befahren oder anderes.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Cougar-St220
...mit dem Frontansatz ist er nicht viel tiefer als original mit der Gummilippe dran ...
Das mit dem insgesamt nicht viel Tiefer stimmt wohl, ABER ...

... der Tiefpunkt ist mit dem Ansatz an die vordere Kante verschoben worden (anstatt die flexible Lippe unter dem Auto), so dass man auf Schrägen Probleme bekommen kann. Wo man vorher noch in die Tiefgarage fahren konnte, geht´s mit Frontansatz aufeinmal nicht mehr.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Ja, das liegt aber auch viel daran das die Front jetzt nicht mehr nach hinten abfällt wie bei der originalen Stosstange sondern nach vorne raussteht. :happy:

Aber wie schon gesagt, mit den Stand(winter)rädern und Stahlfelgen ist nix mit Parkhausfahren. Selbst mit meinen ehemaligen 17" Sommerrädern gings nicht ohne heftiges schleifen. Deshalb hab ichs dann immer vermieden. Da ich aber seit 2007 ja wieder meine 18 Zöller drauf habe, die ein bischen größer sind, ging das wieder ohne schleifen und ohne aufsetzen. Werde es bei Gelegenheit mit der neuen Front dann mal testen. :mua
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Das meinte ich 8)


Ich hab ja sogar Probleme bei der Straßenauffahrt zu meiner Lieblingstanke.
Und das obwohl ich nur Frontansatz, kleine 35/35 Federn und 16" dran hab :cry:
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Kennst dich ja schon etwas länger damit aus... :D

EDIT:
Hätt ich ja fast vergessen. Neues zum Umbau: Während ich gestern mit Stefan an Maiks Cougar zu gange wahren, sollte eigentlich mein Cougar soweit geschliffen worden sein und Lackiertfertig sein.
Werde am Montag mehr wissen.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
NOCH keinmal ... aber jetzt wär sie eigentlich geringfügig fällig :affen



Um zum Topic zurückzukommen: Bin auf das Endergebnis gespannt und meiner Meinung nach sollte der Flügel auch dran bleiben. Bin selbst bis vor zwei Jahren ohne Flügel gefahren und irgendwie hatte ich immer den Eindruck, es fehlt was "oben rum" ;)
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Hab mich entschieden den Flügel für die Saison 2008 ab zu lassen.
Werde dann überlegen ob er nochmal rann kommt oder nicht.
Muss erstmal die neue Heckgestaltung auf mich wirken lassen und dann entscheide ich ob was fehlt oder nicht. :D
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
In MEINEM echten Keller! :D

Am Samstag und heute wurde die Heckklappe komplett lackierfertig gemacht, die Motorhaube teil fertig und die Schweller teilfertig gemacht.

Ich hoffe das er morgen, spätestens übermorgen zum Lacker kann. Mal sehen.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Drängler! :D

Tag 8 Dienstag 4.12.07
Heute wurde der Cougar zum Lackierer gebracht.

Dort zu erledigende Arbeiten:
- Teile Lackierfertig machen.
- Lackieren folgender Teile:
1. Heckklappe komplett, oberer kleiner Teil und unterer großer Teil.
2. Motorhaube komplett.
3. Frontschürze komplett.
4. Windlauf rechts und links.
5. Diese kleinen Dreiecke in den Kotflügeln.
6. Seitenschweller am Fahrzeug beilackieren.
7. Lackschaden an der Seitenwand hinten rechts beilackieren.

Zusätzlich hab ich von dem einen Kollegen gesagt bekommen, das er eventuell die Heckschürze die mein Kumpel damals montiert hat nochmal überarbeiten will, da diese immer wieder an der Klebenaht leicht reißt, da dort gespachtelt wurde. Natürlich wird diese dann auch komplett lackiert und bekommt eventuell noch ein Gitter zwischen die Endrohre.

************************************************************
Tag 9 Mittwoch 5.12.07

Heute wurden beim Lackierer die Stosstange vorn, die Heckklappe, und die Motorhaube abmontiert.
Die Heckklappe, die Plastikteile (Windlauf und die Dreiecke im Kotflügel) und die Motorhaube wurden lackierfertig gemacht.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Tag 10 Donnerstag 6.12.07

Heute wurde der Cougar komplett lackierfertig gemacht. War ein ganz schönes Stück Arbeit hab ich erfahren.
Morgen noch die Endkontrolle fürs lackieren und dann ab in die Kabine mit dem guten Stück!
Freu mich schon drauf ihn nächste Woche wieder abzuholen und komplett fertig zu machen! Am WE hab ich ja leider keine Zeit dafür! :wand
 

cougaraxel

Doppel Ass
Registriert
9 Mai 2007
Beiträge
172
Alter
95
RE: Tag 10 Donnerstag 6.12.07

Ich bin schon richtig gespannt und beim nächsten treffen schaue ich ihn mir live an.
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
44
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Ahja Jan wenn dein Lackierer keine Zeit hat,dann kann ich dir da nen guten und günstigen Lackierer empfehlen. :mua
Freu mich aber auch schon wenn deiner endlich fertig ist und ich ihn live sehen kann.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Nur nicht drängeln... :D
Da ich selbst arbeiten muss und nicht zum Lacker komm, außer wenn ich grad mal Teile oder Fahrzeuge hinbringe, ist im Moment nix mit Bilder. Außerdem hat sich zu den Letzten nichts verändert außer das etwas mehr geschliffen ist und der Cougar verpackt ist wie ein Geschenk. :D

Bilder mach ich wieder wenn ich ihn abhole, im fertigen Zustand, es sei denn ich komm vorm Lacken nochmal dort hin. Dann mach ich nochmal ein par wie er so eingepackt da steht.

**************************************************************

Tag 12 Montag 10.12.07

So, habe heute von meinem Kollegen der meinen Cougar beim Lackierer betreut erfahren das mein Cougar fertig lackiert ist und fast schon komplett wieder zusammen gebaut ist.
Morgen in meiner Mittagspause fahr ich rüber, schraub noch die Haube drauf und nehm ihn wieder mit in die Firma.
Dann gibts auch wieder Bilder!
Die Tage werde ich ihn dann wieder komplett zusammen bauen und die restlichen Teile die nicht lackiert wurden noch schön aufpolieren.
Natürlich werden auch noch die anderen Punkte auf der Liste noch abgearbeitet.

Hier nochmal die Liste:
Zu erledigen:

- alle zu lackierenden Teile schleifen und lackierfertig machen (ERLEDIGT)
- lackieren (ERLEDIGT)
- Cougar komplett zusammenbauen
- Heckwischer- und hinteren Spritzimpuls tot legen
- Nach dem lackieren noch eine Polierung des restlichen Fahrzeugs
- Winterschlaf...warten auf Borken
 

Banovs

Foren Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
329
Alter
39
Ort
Langenselbold
den schalter für den Heckwischer kann man ja auch zweckemfremden...für unterbodenbeleuchtung, mehrklangfanfahre, positionsleuchten, stropoblitzer, remote für die entstufe und und und ;)
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Tag 13 Dienstag 11.12.07

Soooooo, es ist soweit.
Ich hab heute den Cougar vom Lacker geholt und nach Feierabend damit begonnen ihn wieder zusammen zu bauen.
Heckklappe ist wieder komplett, Motorhaube ist auch wieder komplett.

Natürlich hab ich auch wieder ein par Bilder gemacht. :mua
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
44
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
schick schick schick :respekt
das sieht ja wohl mal Hammergeil aus.
Jetz fehlt nur noch der Flügel. :mua
Freu mich schon den mal wieder live zu sehen.Sieht bestimmt noch nen Tick geiler dann aus.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
RE: Tag 14 Mittwoch 12.12.07

Heute hab ich die Radhäuser wieder eingebaut und die Stoßstange komplett befestigt. Motorhaube und Heckklappe haben wir eingestellt.

Noch ein par Bilder. Auch eins vom lackierten Windlauf.
 
Oben