Cougar-Kauf - die unendliche Geschichte

C

coolbit

Gast im Fordboard
Da dies mein erster Forenbeitrag ist: erstmal hallo an die gesamte Community.

Nachdem ich mich nun doch schon durch einige Cougar-Kaufberatungsthreads durchgelesen habe, sind bei mir doch noch ein paar Fragen offen geblieben und ich hoffe dass ihr sie mir beantwortet :)

Zuerst mal: Ich fahre nun seit ca. 1 1/2 Jahren einen Punto 55 mit 54 PS. Das Auto hat mich immer gut von A nach B gebracht und als Schüler kann man über ein eigenes Auto (purer Luxus) wirklich glücklich sein. Im August fang ich meine Lehre (besser gesagt: mein BA-Studium) an und schiele nun natürlich auf ein besseres / schöneres / stärkeres Auto...

Meinen Führerschein hab ich seit mittlerweile zwei Jahren und mit dem Mondeo Turnier meines Vaters (143 PS) bin ich seither auch gut zurechtgekommen.

Zum Thema: ich liebäugele mit einem V6 Cougar. Möglichst einer unter 100.000 km Laufleistung. Was sollte ich im Moment dafür noch hinblättern müssen (einmal beim Händler / einmal bei Privat).

Dass der Verbrauch ziemlich zu Buche schlägt, konnte ich ja schon den anderen Threads entnehmen. Meine Frage ist jetzt: wieviel km sollte das Auto maximal haben ohne befürchten zu müssen, dass gleich ganz große Sachen kommen (z.b Getriebe, Kupplung, Motor, etc). Ab wievielen Vorbesitzern sollte man kritisch sein?

Die Konzentration an Cougar (sofern man überhaupt von so etwas sprechen kann) liegt definitiv außerhalb meiner Region. Das am nächsten gelegene Angebot findet sich in Sinsheim (ca. 35 km von mir entfernt). Da dort ein Kumpel von mir wohnt, werde ich in nächster Zeit wohl mal dorthin fahren und mir das Auto anschaun. Ist ein Händlerangebot. Schwarzer Cougar mit 68.000 km für 8.800 €. Wieviel kann ich den noch runterhandeln (ca.).

Noch ein paar allgemeine Fragen, die ich vorab schon gerne wissen würde: da ich 1,90m groß bin, brauch ich ne gewisse Kopffreiheit. Ist das beim Cougar gegeben?
Der Raum vorne sieht ziemlich groß aus. Hinten sieht man auf Fotos aber meistens nichts. Ist die Rückbank nur zur Ablage gut oder kann man sich da einigermaßen arrangieren (vordere Reihe und Fonds) damit da auch mal 3 oder 4 Personen kurzzeitig mitfahren können?

Wie bereits angesprochen gibt es nicht so viele Cougar-Angebote in meiner Nähe. Wie kann ich möglichst schon im Voraus feststellen, ob es sich lohnt, weitere Strecken zu fahren?

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.

Bye. coolbit
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
erstmal willkommen.

ich habe meinen cougar v6 seit februar. hatte davor nen ford fiesta 75 ps und ich muss sagen ich bin mit dem cougar von anfang an zurecht gekommen. zu deiner größe. ich bin ebenfalls 1,90m groß und hab ausreichebd platz nach oben und zur seite, allerdings kann dann keiner mehr hinter mir sitzen. zu dem angebot kann ich nur den vergleich zu meinem cougar machen. ich hab meinen mit 69.000 km gekauft. gekostet hat mich der cougar 7.600 €. zu deiner frage mit den "schäden" beim cougar solltest du hier mal schauen Cougar Laufleistung - Probleme / Defekte
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Und obwohl hier im Forum eigentlich immer hieß, dass hinten kein Platz sei:
Ich habe nun jeden Beifahrer vorgewarnt eghabt....beschwert hat sich nie jemand, ich glaube nur die älteren Generationen haben Probleme so ab 30 (*lol*)....ich habe einige mitgenommen die da echt super Platz fanden
 
X

Xfire666

Gast im Fordboard
Auch von mir Willkommen!

Ich hatte vorm Cougar 3 Jahre nen Fiesta mit 50 PS und hatte ebenfalls keine Probleme als Cougar-Neuling. Habe ihn mit 45tkm für 9.000€ beim Händler gekauft. Mach aber nicht den Fehler wie ich und kauf ihn bei einem nicht FORD-Händler. Hab meinen beim Peugeot-Händler gekauft und hatte nur Probleme wenn ich zur Garantie in die Werkstatt bin. Wurde immer wegen jeder Kleinigkeit in eine FORD Werkstatt verwiesen....naja, das meiste hab ich dann selber gemacht.....
Aber trotzallem, der Cougar ist ein feines Auto!!
 
B

BeffZ

Gast im Fordboard
Hallo,
bin seit knapp 2 Monaten Cougar Besitzer. Ich hatte das gleiche Problem, hier im Raum Nürnberg sehr wenig Angebote.
Ich würde auf jeden Fall den V6 wählen. Hinten ist ausreichend Platz für Personen, die max. 170-175 cm groß sind. Ich bin 185 cm groß und habe ausgezeichnet Platz, Kopffreiheit ist locker gegeben, auch bei 190 cm.
Das Angebot scheint zu teuer, würde ich sagen. Warte einfach, die Cougars sind meist schlecht verkäuflich (warum weiß der Teufel) und stehen elend lange beim Händler. Ich würde bei der Laufleistung, je nach Zustand, max. 7000 Euro dafür bezahlen. Wenn er eine zusätzliche Garantie bietet, vielleicht nochmal 200 Euronen mehr. Ansonsten würde ich sagen, daß der Cougar eine gute Entscheidung ist. Der Verbrauch hält sich bei gemäßigter Fahrweise für einen V6 in einem aktzeptablen Bereich.
Auf jeden Fall kannst Du bei deinen Verhandlungen die Tatsache nutzen, daß sich kaum jemand für einen Cougar interessiert.
Gruß,Stefan
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Habe 5800 für einen mit 66tkm gezahlt (kA wie lang hab ich meinen? maximal 6 Monate? oder nur 4-5...kA), dafür aber auch mit paar Manko's die sich aber nicht als gravierend rausgestellt haben :)
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Natürlich darfst du den Link hier posten :)


Das Profil von dem Wagen hört sich gar nicht schlecht an (bis auf das kein Cougar ESP hat) und den Preis finde
ich auch angemessen ... vorausgesetzt er ist ok.

Wenn du die Möglichkeit hast, ihn dir vorab anzuschauen, plane eine Probefahrt mit ein.
Die solltest in jedem Fall vornehmen.



P.S. Und Herzlich Willkommen hier im Board :D :happy:
 

Suicide

Foren Ass
Registriert
1 Juni 2004
Beiträge
437
Alter
45
Ort
Denkendorf Oberbayern
So, nun auch von mir mal ein herzliches Willkommen!

Also ich bin 1,94 cm groß. Auf Fahrten mit 4 Personen musst Du Dich logischerweise arrangieren, also Deinen Pilotensitz ein wenig vorfahren damit hinter Dir noch eine kleinere Person vernünftig sitzen kann. Sowas sollte natürlich auf längeren Fahrten vermieden werden. Kopffreiheit hast Du in jedem Fall genug, da gibts keine Schwierigkeiten und preislich gesehen würde ich einfach zwischen 7500 und 8500 eine Chance auf ein vernünftiges Auto sehen.

Ansonsten einfach mal auf 175 Euro Steuern gespannt sein und auf die Versicherungsrate, die im Vergleich zu anderen V6 Modellen wesentlich günstiger ist, also gute Wahl getroffen. Viel Spaß dabei!

Gruß Kai
 
C

coolbit

Gast im Fordboard
Danke nochmals für eure Antworten.

Werde die Kaufentscheidung wohl auf nächstes Jahr vertagen um etwas mehr planungssicherheit zu haben (Probezeit in der Ausbildung vorbei, etc. pp).

Allerdings war mein Vater sehr "begeistert" zu hören, dass ich als Azubi nen V6 fahren will...
Er hat sicherlich auf der einen Seite recht, denn der Sprit wird nunmal immer teurer, andererseits sehe ich einen um 3-4 Liter höheren Spritverbrauch auf 100 km als bisher nicht als so tragisch an, dass ich deshalb gleich arm werde...

Ein neues Auto (natürlich ein bis zwei Klassen unter einem Cougar) kostet eben auch nicht die Welt (vor allem als EU-Neuwagen), hat Garantie und ist - sofern ausgereift - fast immer weniger reparaturanfällig als ein Gebrauchtwagen...
Zusätzlich weiß ich nicht, was der Vorbesitzer schon so alles mit dem Wagen angestellt hat (z.B. Motor verheizt).

Alles in Allem ist es wohl noch mindestens ein Jahr zu früh (für mich persönlich) um dieses Risiko finanziell tragen zu können...

Einziges Dilemma bei der Sache: mein Punto, den ich seither fahre, verliert Jedes Jahr ca. 500 € an Wert. Im Moment bekomme ich (wenns sehr gut läuft) noch 1700 € dafür. Nach Adam Riese sind das nächstes Jahr also noch ca. 1200 €. Und wenn man dann die Händler sieht, die einem zig-tausend Euro für so einen Gebrauchten bezahlen, wenn man einen Neuwagen kauft, dann tut das schon weh, den so billig hergeben zu müssen...

Außerdem muss ich meinen erstmal losbekommen, bevor ich ein anderes Auto kaufe. Und da ich aufs Auto angewiesen bin um zur Arbeit zu kommen (öffentlicher Nahverkehr ist ne Katastrophe...) wird das nochmal so ne Sache. Aber das ist ne andere Geschichte.

Lange Rede kurzer Sinn: neues Auto wohl erst nächstes Jahr und falls ich mich dann für nen Cougar entscheide werde ich es euch natürlich mitteilen. Ansonsten werd ich wohl auch noch weiter im Board mitlesen und ab und an posten.

Man liest sich. coolbit 8)
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Allerdings war mein Vater sehr "begeistert" zu hören, dass ich als Azubi nen V6 fahren will... <- :D Was denkste was dein Vater gesagt hätte wenn du wie ich 18 gewesen wärst und einfacher Schüler? :D
Tja war mein Geld, meine ENtscheidung ;) Auch wenn alle gegen waren, als sie dann mehr und mehr den Wagen gesehen haben bei Probefahrten, durfte ich schon garnicht mehr ohne Cougar nach Hause :mua
 
C

coolbit

Gast im Fordboard
@TheBrain:

Das ist natürlich nochmal ne Ecke krasser. Allerdings hätte ich mir sowas 1. von der Anschaffung her überhaupt nicht leisten können und 2. wäre dann vom Gehalt eines Zeitungsausträgers praktisch nix mehr übrig geblieben -> ergo wozu bräuchte ich dann ein Auto, wenn ich nirgends hin kann mangels Geld...

Außerdem haben meine Eltern seither Versicherung und Steuern übernommen. Und dass steuerlich ein "kleiner" Unterschied zwischen einem 1,1 und einem 2,5 Liter Motor besteht brauch ich euch ja nicht erst zu erzählen :rolleyes:

Und eben weil jetzt diese ganzen Nebenkosten fürs Auto auf mich zukommen + "Elterngeld" (Kost & Logis) + Studiengebühren (1000 € im Jahr) + Monatsfahrkarte für den Zug (2x3 Monate im Jahr) + sonstige Ausgaben (Klamotten, Kosmetikartikel, etc. pp) werde ich mir den Cougar wohl vor dem zweiten Ausbildungsjahr abschminken können...

Ich hab noch nicht ausgerechnet was ich netto rausbekomme, aber viel bleibt mir da wohl nicht über, von dem ich mir dann nen Cougar finanzieren könnte. Vielleicht mal ich aber auch einfach zu schwarz - mal sehn wenn ich mein 1. Gehalt bekomme 8)

Bis denn. coolbit
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Und dass steuerlich ein "kleiner" Unterschied zwischen einem 1,1 und einem 2,5 Liter Motor besteht brauch ich euch ja nicht erst zu erzählen Roll Eye


<- da hast du wohl ungewollt recht...dazu gibt es genug themen...für meinen 170PS V6 Cougar mit 2,5L, zahle ich insgesamt genauso viel wie mit meinem Nissan micra mit 45PS und 1,2 Liter davor ;)

Woher mein Geld für den Wagen kommt verstehe ich auch nicht, ich bekomme bestimmt seit 3 Jahren kein Taschengeld und Sprit, Versicherung etc. wird alles selbst bezahlt....boh...das macht mir Angst *rfg* :D
 
Oben