C
coolbit
Gast im Fordboard
Da dies mein erster Forenbeitrag ist: erstmal hallo an die gesamte Community.
Nachdem ich mich nun doch schon durch einige Cougar-Kaufberatungsthreads durchgelesen habe, sind bei mir doch noch ein paar Fragen offen geblieben und ich hoffe dass ihr sie mir beantwortet
Zuerst mal: Ich fahre nun seit ca. 1 1/2 Jahren einen Punto 55 mit 54 PS. Das Auto hat mich immer gut von A nach B gebracht und als Schüler kann man über ein eigenes Auto (purer Luxus) wirklich glücklich sein. Im August fang ich meine Lehre (besser gesagt: mein BA-Studium) an und schiele nun natürlich auf ein besseres / schöneres / stärkeres Auto...
Meinen Führerschein hab ich seit mittlerweile zwei Jahren und mit dem Mondeo Turnier meines Vaters (143 PS) bin ich seither auch gut zurechtgekommen.
Zum Thema: ich liebäugele mit einem V6 Cougar. Möglichst einer unter 100.000 km Laufleistung. Was sollte ich im Moment dafür noch hinblättern müssen (einmal beim Händler / einmal bei Privat).
Dass der Verbrauch ziemlich zu Buche schlägt, konnte ich ja schon den anderen Threads entnehmen. Meine Frage ist jetzt: wieviel km sollte das Auto maximal haben ohne befürchten zu müssen, dass gleich ganz große Sachen kommen (z.b Getriebe, Kupplung, Motor, etc). Ab wievielen Vorbesitzern sollte man kritisch sein?
Die Konzentration an Cougar (sofern man überhaupt von so etwas sprechen kann) liegt definitiv außerhalb meiner Region. Das am nächsten gelegene Angebot findet sich in Sinsheim (ca. 35 km von mir entfernt). Da dort ein Kumpel von mir wohnt, werde ich in nächster Zeit wohl mal dorthin fahren und mir das Auto anschaun. Ist ein Händlerangebot. Schwarzer Cougar mit 68.000 km für 8.800 €. Wieviel kann ich den noch runterhandeln (ca.).
Noch ein paar allgemeine Fragen, die ich vorab schon gerne wissen würde: da ich 1,90m groß bin, brauch ich ne gewisse Kopffreiheit. Ist das beim Cougar gegeben?
Der Raum vorne sieht ziemlich groß aus. Hinten sieht man auf Fotos aber meistens nichts. Ist die Rückbank nur zur Ablage gut oder kann man sich da einigermaßen arrangieren (vordere Reihe und Fonds) damit da auch mal 3 oder 4 Personen kurzzeitig mitfahren können?
Wie bereits angesprochen gibt es nicht so viele Cougar-Angebote in meiner Nähe. Wie kann ich möglichst schon im Voraus feststellen, ob es sich lohnt, weitere Strecken zu fahren?
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
Bye. coolbit
Nachdem ich mich nun doch schon durch einige Cougar-Kaufberatungsthreads durchgelesen habe, sind bei mir doch noch ein paar Fragen offen geblieben und ich hoffe dass ihr sie mir beantwortet
Zuerst mal: Ich fahre nun seit ca. 1 1/2 Jahren einen Punto 55 mit 54 PS. Das Auto hat mich immer gut von A nach B gebracht und als Schüler kann man über ein eigenes Auto (purer Luxus) wirklich glücklich sein. Im August fang ich meine Lehre (besser gesagt: mein BA-Studium) an und schiele nun natürlich auf ein besseres / schöneres / stärkeres Auto...
Meinen Führerschein hab ich seit mittlerweile zwei Jahren und mit dem Mondeo Turnier meines Vaters (143 PS) bin ich seither auch gut zurechtgekommen.
Zum Thema: ich liebäugele mit einem V6 Cougar. Möglichst einer unter 100.000 km Laufleistung. Was sollte ich im Moment dafür noch hinblättern müssen (einmal beim Händler / einmal bei Privat).
Dass der Verbrauch ziemlich zu Buche schlägt, konnte ich ja schon den anderen Threads entnehmen. Meine Frage ist jetzt: wieviel km sollte das Auto maximal haben ohne befürchten zu müssen, dass gleich ganz große Sachen kommen (z.b Getriebe, Kupplung, Motor, etc). Ab wievielen Vorbesitzern sollte man kritisch sein?
Die Konzentration an Cougar (sofern man überhaupt von so etwas sprechen kann) liegt definitiv außerhalb meiner Region. Das am nächsten gelegene Angebot findet sich in Sinsheim (ca. 35 km von mir entfernt). Da dort ein Kumpel von mir wohnt, werde ich in nächster Zeit wohl mal dorthin fahren und mir das Auto anschaun. Ist ein Händlerangebot. Schwarzer Cougar mit 68.000 km für 8.800 €. Wieviel kann ich den noch runterhandeln (ca.).
Noch ein paar allgemeine Fragen, die ich vorab schon gerne wissen würde: da ich 1,90m groß bin, brauch ich ne gewisse Kopffreiheit. Ist das beim Cougar gegeben?
Der Raum vorne sieht ziemlich groß aus. Hinten sieht man auf Fotos aber meistens nichts. Ist die Rückbank nur zur Ablage gut oder kann man sich da einigermaßen arrangieren (vordere Reihe und Fonds) damit da auch mal 3 oder 4 Personen kurzzeitig mitfahren können?
Wie bereits angesprochen gibt es nicht so viele Cougar-Angebote in meiner Nähe. Wie kann ich möglichst schon im Voraus feststellen, ob es sich lohnt, weitere Strecken zu fahren?
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
Bye. coolbit