Cougar jetzt 1 Monat in der Werkstatt

wintermute

Doppel Ass
Registriert
20 Januar 2005
Beiträge
111
[offtopic]Junge, junge ... bei Deinen Beiträgen bluten mir die Augen ... ;) *scnr*[/offtopic]
 
M

Mr.Jonze

Gast im Fordboard
so ich hab ihn endlich wieder :)

iss jetzt n at motor drin mit null kilometer, was ich auch schriftlich bekomme!

so nun meine Frage... was kann ich für karre noch verlangen?

Cougar V6 2,5 125 kw BJ: 10/2000
metallic silber
lederausstattung usw...
komplette musikanlage
1 satz winter und sommerräder
getönte scheiben
blaue fussraumbeleuchtung und alufussmatten
und der motor mit null km
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
na endliiiiiiiiiiiiiiich......
solche penner... :wand

was war das jetzt für ein teil welches aus amiland gekommen ist?

willst du ihn tatsächlich verkaufen? würde so 9.500 sagen... ?(
 
C

charly_81

Gast im Fordboard
Find es echt schade das du ihn verkaufen willst,:(
grade jetzt da du entlich n neuen Motor hast und nicht damit rechnen must das er dir wieder verreckt!
aber die Leistung von Ford ist der absolute hammer!!!:mauer

Aber mit der ausstattung, und vorallem mit einem neuwertigen Motor(null km),
kannst du ruihg den Preis höher ansetzen, so zwschen 10.500€ und 12.000€ wirst du verlangen können! Darunter würde ich an deiner stelle nicht gehen!
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
ja, das ist der Wagen auf jeden Fall wert. Das Problem ist nur, daß zu dem Preis den höchstwahrscheinlich keiner kauft. Habe mir vorgenommen, den Cougar so lange zu fahren wie es irgendwie geht.
Jonzes Ärger kann ich durchaus nachvollziehen. Würde wahrscheinlich ähnlich über Ford denken. Die Sache ist halt nur, daß es bei Audi, VW, Alfa oder sonstwas genauso sein könnte.
Von daher, wenn du jemanden findest, der den Wagen für 10-12T € nimmt, weg damit. Bei allem, was drunter ist, ärgeste dich wahrscheinlich noch mehr.
 
C

charly_81

Gast im Fordboard
Wenn du ihn bei einem Händer in Zahlung gibst dann kannst du den Preis auf jeden Fall verlangen,
und wenn sie ihn nicht zahlen wollen erprsst du sie in dem du sagst das du zu einem anderen Händler gehst, bei dem du ein besseres Angevoht hättest (hat bei mir auch schon funktioniert)!
und denke immer drann, die Händler leben vom Verkauf, und wenn dann werden sie dein Cougar nicht unter 13.000€ verkaufen, also würde ich versuchen eine größt mögliche Scheibe davon abzuschneiden!Kann sein das du zu mehreren Händler gehen musst, bis du einen Gescheiten Preis bekommst!!!
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Also den Cougar wegen einer bescheuerten Werkstatt zu verkaufen ist vielleicht etwas überstürzt. Da würd ich lieber den Händler wechseln.
 
C

CougarV6/84

Gast im Fordboard
Ihr seit lustig, wieso bitte sollte das Auto noch um die 12000€ bringen??
Es ist ein AT-Motor drin!!!!!Normlaerweise kauft man sich doch kein Auto in dem ein AT-Motor drin ist, ich würde es jedenfalls wenn ich die Wahl hätte nicht machen, woher soll der Käufer auch wissen warum der Motor kaputt ging?!?
Also 12000€ kannst du mit Sicherheit vergessen, viel mehr als 8000€ bei nem Händler wird es wohl kaum geben.

MfG Stefan
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von charly_81
.... die Händler leben vom Verkauf, und wenn dann werden sie dein Cougar nicht unter 13.000€ verkaufen, ...
NIIIIEEE IM LEBEN !!!!

Bei aller liebe zum Cougar und meiner ist mir gewiss noch viel mehr wert. Aber für 13.000 EUR würde kein Händler den Wagen mehr anbieten ...

... weil keiner ihn kaufen würde - nicht zu dem Preis :rolleyes:

Immer schön realistisch bleiben. Egal ob AT oder nicht ... ansonsten vergleichbare Wagen werden zwischen 7.000 und 9.000 EUR angeboten und viel mehr wird hierbei auch nicht herausspringen. Sollte jemand mehr zahlen wollen - und nur darauf kommt es an - dann hat man echt schon Glück.
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Also ein Blick auf die DAT-Schwacke kann da schon helfen mit beiden Beinen auf dem Boden zu bleiben. ;)

Sehe es also genauso wie Silke. Ein AT-Motor Auto kauft man sich nur, wenn man kein vergleichbares anderes Modell des gesuchten Typs findet. So bitter das nuneinmal auch sein mag, Tatsache. :(
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Also, ich finde das ist auch ein wenig zu hochgesetzt (-->€12000), da haben die anderen schon recht.
Bei mir würde sich auch gleich die Frage stellen, weshalb der AT-Motor!
Denn ich glaube nicht, daß das Getriebe mitgewechselt worden ist.
Nähmlich richtig ist, den Motor und das Getriebe zu tauschen, auch wenn es noch intakt ist! Ich weiß das klingt hart! :(
@Mr.Jonze
Wieviel km hattest du runter, als das mit dem Motorschaden passiert ist?

Kopf hoch ;) und mach dein bestes jetzt einfach drauß.

Chris
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
12.000 :wow ist absolut utopisch. Ich würd keinen Wagen kaufen bei dem mal der Motor gewechselt werden musste. Von daher tendier würd ich auch sagen, dass du max. 8000 bekommst, alles darüber ist reines Glück.
 
M

Mr.Jonze

Gast im Fordboard
Hallo

der Motor wurde bei knapp unter 60 tsd km getauscht...

also laut dat ist der wagen rund 11700 euronen wert...

Ich muss sagen das der Wagen äußerlich auch noch in einem so gut wie neuen Zustand ist, sprich 1a Lack usw...

also ich will zumindest das rausbekommen was ich bezahlt habe... sprich 11000 euro.

Ich will ihn einfach verkaufen, da das für mich keine Zukunftperspektive hat, solch ein Auto... ich bin noch Azubi und solche sachen könnten ohne garantie mein untergang sein. Natürlich kann das bei jeder AUtomarke passieren, allerdings ist der cougar schon etwas ein exot im gegensatz zu einem audi tt, bmw z3 oder was auch immer...

Zu welchen Händlern geht man da am besten? Ford? Irgendwelche guten Tips? :)

ciaoi Jonas
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
Händler kannst du zu dem Preis vergessen. Von daher nur privat verkaufen. Beim Ford Händler wirst du froh sein, wenn du 8000 kriegst. Und die wahrscheinlich auch nur bei Kauf von nem neuen.
 
C

charly_81

Gast im Fordboard
Tja, also doch nicht soo utopisch!
Auserdem habe ich gesagt zwischen 10.500€ und 12.000€!
des weiteren habe ich es geschafft meinen Mondeo letztes Jahr beim Ford Händler,
1.8l, 112PS, nur mit Serienaustattung, ca.177.000km, Bj.: 05.95,
und pleullagerschaden am dritten Zylinder,
für 2.250€ los zu werden!
Und ich habe keinen Neuwagen gekauft!!!

Probieren, du weist jetzt was der Wagen an wert hat, vieleicht hast du wie ich glück,
vieleicht auch nicht!
Und wenn du nach deinem Geschmack nicht genug Geld bekommen solltest, würde ich mir das mit dem verkaufen noch mal Überlegen!
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Sorry, aber ich finde auch, daß Du vielleicht etwas zu voreilig bist.

Die Mondis haben diesen Motor auch oft drin, und warum sollte dieser gleich wieder verrecken...wenn er von anfang an was hat verreckt er Dir in der Einfahr-Phase. Und das ist dann Garantie.


Und falls Du ihn doch verkaufen willst, denke ich mal daß Du noch so ca. 8000 - 10000€ dafür bekommst.

Denn was wird denn der Käufer fragen, warum ne neue Maschine drin ist....die alte ist verreckt...bei dem KM-Stand....neeee laß mal gut sein nachher verreckt der auch.....!

Stephan
 

Hannilein

Haudegen
Registriert
8 Februar 2005
Beiträge
649
Alter
76
Ort
Delmenhorst
Wie ja vielleicht einige wissen, mache ich gerade die gleichen Qualen (Erfahrungen) durch wie Mr.Jonze. Siehe hier: 2,5 Duratec Motorschaden

Der Gipfel ist aber, dass mir mein Werkstattmeister nun weiß machen will, dass der Cougar V6 – Motor gar nicht mit dem V6 aus dem Mondeo identisch sein soll. Deshalb die Lieferprobleme…..

Hääää??? Versteht das einer ? Oder werde ich nur noch restlos verarscht?

Hannilein
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Ich weiß garnicht was es da immer für Probleme geben soll.
Irgendwie vermute ich fast, dass die Werkstätten immer versuchen einen Motor mit genau demselben Motorcode wie vorher zu besorgen. Soweit ich weiß war der Cougar V6 der einzige mit den Motorcodes LCBA, LCBB, LCBC und LCBE.
Die Mondeos deren V6 Motoren eigentlich identisch sind haben ganz andere Motorcodes (SEA, SEB, SEC und beim neuen Mondeo LCBD).
Wenn man davon ausgeht gibt es schon leichte Unterschiede bei einigen der Cougar und Mondeo Motoren. Allerdings sind das meiner Meinung nach keine Gründe um den problemlos erhältlichen Mondeo-Motor nicht in den Cougar einzubauen. Aber vielleicht sind manche Ford-Werstätten einer anderen Meinung. Vielleicht auch nur wegen mangelnder Erfahrung oder einfach wegen Angst Mist zu bauen.

***edit***
Ich hab z.B. einen LCBA drinne.
Wer seinen Motorcode mal selbst nachschauen will, der kann hier sehen wo der normalerweise eingestanzt ist:

P1010001.JPG


@Mr.Jonze
Du kannst ja auch mal nachschauen welchen Motor Sie dir jetzt eingebaut haben. Das wär mal sehr interessant zu wissen!

***end***

MfG
OLLI :happy:
 

Hannilein

Haudegen
Registriert
8 Februar 2005
Beiträge
649
Alter
76
Ort
Delmenhorst
Danke cougar master.
So kommt langsam Licht in das Dunkel. Ich meine, dass Ford die Händler diesbezüglich nicht genügend betreut. Habe gestern noch mal eine e-mail an Ford geschickt und um Aufklärung gebeten. Aber ich glaube mittlerweile nicht mehr daran, dass man von denen eine vernünftige Antwort erhält. Und zu Ende gedacht bedeutet das doch letztlich, dass wir doch einen "Exoten" fahren…

Hannilein
 
M

Mr.Jonze

Gast im Fordboard
Hallo

bin leider noch nicht dazu gekommen nach dem Motorcode zu schauen... mach ich aber noch...

ich hab das Auto ja jetzt ca. seit 3 Wochen wieder... habe immer noch keine Rechnung und keine schriftliche Bestätigung bekommen, das der Motor nun 0 km hat ( wurde mir mündlich zugesagt )
ich raste echt solangsam total aus... die Rechnung könnten sie ja von mir aus grad behalten aber die schriftliche Bestätigung will ich haben... was soll das verdammt nochmal :wand
achja und eigentlich dachte ich das ich zumindest auf die neuen Teile Garantie bekomme... doch dies wurde mir verneint! ist das korrekt?

p.s.: Will mir den Cougar jemand abkaufen? :)
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
warum verkaufen???
jetzt läuft er wieder!!!(endlich)
 

Hannilein

Haudegen
Registriert
8 Februar 2005
Beiträge
649
Alter
76
Ort
Delmenhorst
@ Mr.Jonze:

Also auf alles was neu ist, hast Du auch Garantie. Das ist Gesetz. Kann natürlich sein, dass die Dich gelinkt haben und Gebrauchtes verbaut haben. Darum tun die sich jetzt vielleicht schwer mit der schriftlichen Bestätigung. Ich würde da nicht locker lassen. Notfalls Rechtsanwalt einschalten.

Ich habe übrigens inzwischen eine schriftliche Stellungnahme von Ford. Demnach passt der Mondeo-Motor definitiv nicht in den Cougar.

Hannilein
 
M

Mr.Jonze

Gast im Fordboard
mhh da werd ich mal mein Rechtsanwalt befragen...

ich will ihn verkaufen, weil dieses Auto unter solchen Umständen keine Zukunftsperspektive für mich hat...
 
C

ChristianG

Gast im Fordboard
Original von Hannilein

Ich habe übrigens inzwischen eine schriftliche Stellungnahme von Ford. Demnach passt der Mondeo-Motor definitiv nicht in den Cougar.

Hannilein


Gelächter!!!! :wand

Dann stellt sich mir die Frage, womit ich seit 2,5Monaten durch die Gegend fahre!?! :rolleyes:
Mit Hoffnung und schönen Träumen??? ?(

Die haben doch echt ne Macke in Köln :mp:
 

Rico

Grünschnabel
Registriert
9 Mai 2005
Beiträge
17
Alter
42
Ort
Sachsen
Nicht nur in Köln (mein Senf)

Wollte hier auch mal meinen Senf dazu geben.
War heute in der Werkstatt zum Radlagerwechsel. Das Radlager haben se gewechselt, nur allerdings auf der falschen Seite (VR statt VL). Beim Wechsel haben se meinen ABS-Sensor abgebrochen und erstmal provisorisch wieder reingedrückt :wand

Als mir mein Katzl dann endlich mal (nach 3 Stunden Radlagerwechsel) übergeben wurde, sagt der Meister so zu mir:"Naja, uns ist der ABS-Sensor zerbrochen. Denn müßten Sie mal reparieren lassen. Kostet ungefähr 200 €. Wollen wir gleich nen Termin machen?"

Ja. Und das andere Radlager sollte ich auch noch machen lassen. Es wäre ja erstmal eins gemacht. Das wäre sowieso bald gekommen...

Bin dann erstmal gegangen und hab meiner Rechtsschutz bescheid gesagt.
Das ist doch voll der Hammer. Ist das inzwischen normal geworden in deutschen Fordwerkstätten?

Ich könnt :kotz: - Das war mein letzter Ford...
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
RE: Nicht nur in Köln (mein Senf)

Rico,da kann aber deine Katze Nix dafür ,das DIE Werkstatt "Mist"macht.
Ist meinen Sohn auch in einer Sogenanten Werkstatt(die mit den 3 Buchstaben) so Ergangen.
Hingebracht weil der 323 zu Warm wurde. Nachgeschaut und Festgestellt"Es sind Nur zwei Schläuche die gemacht werden müßen.Aber die können Sie nicht machen,weil Sie diese Schläuche nicht im Sortiment haben.
Gut sind dann zu einer freien Werkstatt gefahren,dort hat der Meister innerhalb von 5 Min.eine defekte Kopfdichtung festgestellt :wand
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
abs sensor ist ein heikles thema beim cougar.

wenn er etwas älter ist und schon viele km drauf hat rostet er meistens fest. mit viel gefühl und den tag davor ordentlich rostlöser draufsprühen und man bekommt ihn ab. wenn er schon ziemlich wüst aussieht kann es auch sein dass er kaputt geht.
komisch dass sich der meister mal so "mir nichts dir nichts" locker ausdrückt. ?(

normal müsste er das wissen dass die teile festgammeln und hätte bescheid sagen müssen dass dieser evtl. kaputt geht als du den cougar hingebracht hast. vielleicht könnt ihr euch irgendwie einigen...
und das mit dem radlager auf der falschen seite: :wand sowas darf einer werkstatt nicht passieren. ganz klar deren fehler!

er kann schon recht haben dass das andere lager auch kaputt geht, vielleicht in 1-2k km oder vielleicht erst in 30k - das weiß niemand...

hoffentlich machen die das wieder gut! und dann suchst du dir erstmal ne andere werkstatt :] wie norbert schon sagte, der cougar kann da nix für
 

Miezekatze

Eroberer
Registriert
10 April 2004
Beiträge
88
Alter
46
Ort
Chemnitz
RE: Nicht nur in Köln (mein Senf)

Original von Rico
Wollte hier auch mal meinen Senf dazu geben.
War heute in der Werkstatt zum Radlagerwechsel. Das Radlager haben se gewechselt, nur allerdings auf der falschen Seite (VR statt VL). Beim Wechsel haben se meinen ABS-Sensor abgebrochen und erstmal provisorisch wieder reingedrückt :wand

Als mir mein Katzl dann endlich mal (nach 3 Stunden Radlagerwechsel) übergeben wurde, sagt der Meister so zu mir:"Naja, uns ist der ABS-Sensor zerbrochen. Denn müßten Sie mal reparieren lassen. Kostet ungefähr 200 €. Wollen wir gleich nen Termin machen?"

Ja. Und das andere Radlager sollte ich auch noch machen lassen. Es wäre ja erstmal eins gemacht. Das wäre sowieso bald gekommen...

Bin dann erstmal gegangen und hab meiner Rechtsschutz bescheid gesagt.
Das ist doch voll der Hammer. Ist das inzwischen normal geworden in deutschen Fordwerkstätten?

Ich könnt :kotz: - Das war mein letzter Ford...

@Rico: in welcher Werkstatt warst, wenn ich fragen darf???
 

Rico

Grünschnabel
Registriert
9 Mai 2005
Beiträge
17
Alter
42
Ort
Sachsen
Ich war bei Start in Marienberg. Am Abrahamschacht irgendwas. Gehört glaub ich zur Schwarz-Gruppe.

Mal hoffen das mein Anwalt sich bald mal meldet. Hab den Kfz-Schnarchi heute nochmal angerufen und nochmal nachgefragt, ob er seine Stellung zur Sache nochmal überdacht hat. Da sagt der Rotzfrech zu mir ich sollte mich nicht so aufspielen, es wäre ganz normal, dass bei ner Reperatur mal was kaputt geht, und wenn die das alles übernehmen wöllten, würden sie nur noch im Minus wirtschaften.... Sagt doch schon mal alles zur Qualifikation der Mitarbeiter aus...


[offtopic]Edit by RedCougar:
Beiträge zusammengefügt

Bitte vermeidet doch Doppelpost´s. Für zeitnahe Änderungen und
Aktualisierungen bzw. Korrekturen benutzt bitte den
editpost.gif
-Button[/offtopic]


Original von Dellrivas
Rico,da kann aber deine Katze Nix dafür ,das DIE Werkstatt "Mist"macht.

Das ist mir in sofern schon klar. Allerdings sollte meines Erachtens nach jeder Angestellte bei irgendeinem Unternehmen (nicht nur bei Ford), dem Kunden das Gefühl geben, respektiert und wahrgenommen zu werden. Egal wieviel Stress, Probleme oder ähnliches der Arbeiter hat. Diese Zeit und Sorgfalt muss einfach sein. Wenn ich das auf Arbeit so machen würde, wäre ich schon längst aufn Amt. Korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber die wahren Probleme liegen i.d.R. immer im Detail. Irgendwo sollte jeder ein Stück der oftmals hoch angepriesenen Firmenideale repräsendieren.

Und wenn das eben nicht der Fall ist, wird/sollte jeder Kunde daraus die Konsequenzen ziehen. Und wenn ein Kunde erstmal seine Marke gewechselt hat, so wird er darüber nicht schweigen.... ;)
 

Miezekatze

Eroberer
Registriert
10 April 2004
Beiträge
88
Alter
46
Ort
Chemnitz
Original von Rico
Ich war bei Start in Marienberg. Am Abrahamschacht irgendwas. Gehört glaub ich zur Schwarz-Gruppe.

Mal hoffen das mein Anwalt sich bald mal meldet. Hab den Kfz-Schnarchi heute nochmal angerufen und nochmal nachgefragt, ob er seine Stellung zur Sache nochmal überdacht hat. Da sagt der Rotzfrech zu mir ich sollte mich nicht so aufspielen, es wäre ganz normal, dass bei ner Reperatur mal was kaputt geht, und wenn die das alles übernehmen wöllten, würden sie nur noch im Minus wirtschaften.... Sagt doch schon mal alles zur Qualifikation der Mitarbeiter aus...

@ Rico: bin bei Besico in Zschopau und eigentlich a ganz zufrieden (a wenns immer bissel komisch is, wenn du grad wegen des FoBo's mehr über die "Macken" und den Cougar selbst weist als die in der Werkstatt und du den quasi sagen musst, was für'n Defekt das sein könnte, bzw. was es so an Teilen und "Umbau"möglichkeiten (zB EGR dicht machen) gibt...aber wenigstens sind sie relativ kulant
Gibt halt nur leider bei uns in der Nähe keine Fordwerkstatt mit nem richtigen V6-Experten
 
Oben