Cougar-DS
Grünschnabel
Motro, Ersatzteile Cougar ...
Klingt aber alles überhaupt nicht komisch ...
Im November 2005 war jedenfalls ein V24-AT-Motor für den Cougar immer noch nicht lieferbar (hatte bereits 3 Monate gewartet!). Am besten einen aus einem Unfaller, der noch nicht so alt ist bzw. soviele km drauf hat. Wem man da vertrauen kann, ist natürlich das nächste Problem.
Meine Erfahrungen mit Schreiben und Telefonaten an FORD Köln waren aber auch nur VERTRÖSTEN, keine nähere Auskunft usw. usf. Da kommt man nicht weiter. Selbst entsprechende Emails an FORD USA ergeben nichts.
Immerhin hat sich meine Werkstatt eine Menge Mühe gemacht und bis jetzt hält das gute Stück (gebrauchter Motor) schon mal 15.000 km, Geräusche soweit in Ordnung, kein auffallender Ölverbrauch, läuft rund und sauber. Das mit dem Mondeo-Motor meinte meine Werkstatt auch, vielleicht liegt das wirklich nur an den Teilebezeichnungen! Da müßte mal ein Fachmann ran und probieren!
Warum soll man eigentlich gleichzeitig das Automatikgetriebe mitwechseln? Gibt es da wieder neue Probleme?
Bei meinem Radlagerwechsel VR gab es wohl auch Probleme, danach hat es beim Rückwärtsfahren manchmal "geknatscht"; ist zwar fast ganz weg, aber manchmal erschrecke ich noch. Jemand eine Ahnung, was das ist?
Ansonsten hat der Cougar aber seine >220.000 km eigentlich recht klaglos überstanden und fährt immer noch wie eine eins. Meist über Land/AB, zügig aber nicht bretternd. Vielleicht ein Trost für andere?
*klopfaufholz*
Hartmut
Klingt aber alles überhaupt nicht komisch ...
Im November 2005 war jedenfalls ein V24-AT-Motor für den Cougar immer noch nicht lieferbar (hatte bereits 3 Monate gewartet!). Am besten einen aus einem Unfaller, der noch nicht so alt ist bzw. soviele km drauf hat. Wem man da vertrauen kann, ist natürlich das nächste Problem.
Meine Erfahrungen mit Schreiben und Telefonaten an FORD Köln waren aber auch nur VERTRÖSTEN, keine nähere Auskunft usw. usf. Da kommt man nicht weiter. Selbst entsprechende Emails an FORD USA ergeben nichts.
Immerhin hat sich meine Werkstatt eine Menge Mühe gemacht und bis jetzt hält das gute Stück (gebrauchter Motor) schon mal 15.000 km, Geräusche soweit in Ordnung, kein auffallender Ölverbrauch, läuft rund und sauber. Das mit dem Mondeo-Motor meinte meine Werkstatt auch, vielleicht liegt das wirklich nur an den Teilebezeichnungen! Da müßte mal ein Fachmann ran und probieren!
Warum soll man eigentlich gleichzeitig das Automatikgetriebe mitwechseln? Gibt es da wieder neue Probleme?
Bei meinem Radlagerwechsel VR gab es wohl auch Probleme, danach hat es beim Rückwärtsfahren manchmal "geknatscht"; ist zwar fast ganz weg, aber manchmal erschrecke ich noch. Jemand eine Ahnung, was das ist?
Ansonsten hat der Cougar aber seine >220.000 km eigentlich recht klaglos überstanden und fährt immer noch wie eine eins. Meist über Land/AB, zügig aber nicht bretternd. Vielleicht ein Trost für andere?
*klopfaufholz*
Hartmut