Scorpio24V207
Foren Ass
Hallo, habe mir heute einen anderen Scorpio gekauft, es ist wieder ein Cossi. Allerdings ist es diesmal der Facelift, Erstzulassung mitte 98. Leider ist mir bei der kurzen Probefahrt eine Sache nicht aufgefallen, dafür aber bei der Heimfahrt.
Erstmal muss ich sagen, dass das Getriebe an sich super weich schalten, bin da von meinem blauen älteren Cossi anderes gewohnt. ABER, wenn er in der Stadt von der zweiten Stufe in die dritte schalten will, geht die Dregtahl erst noch kurz etwas hoch ( manchmal ca 500 Undreuhungen) und schaltet dann aber auch in die dritte Stufe. Wie viel die Drehzahl hoch geht hängt davon ab, wie viel Gas ich gebe, "schöeiche" ich bzw fahre mehr oder weniger normal bekommt das garnet mit.
Dann ist mir aufgefallen, dass bei Vollgas nicht runtergeschaltet wird, selbst wenn ich in der dritten Stufe bin und dann bei etwa 60 -70 km/h, sollte er dich nochmal kurz runterschalten. So macht das jedenfalls mein alter.
Hinzu kommt das er recht langsam ist, kommt also net gut ausm Arsch.
Ich bin die meiste Zeit auch mehr in der dritten Stufe gefahren, als in der vierten. Ich vermute aber mal, dass es damit zusammenhängt, dass er net gut zieht. Diese Widerstand der normal ja ab Halbgas kommt. gibts erst kurz vor Bodenbleich. Das Teil scheint wohl schonmal zu klemmen.
Dann weis ich bisher noch, dass ein Unterdruckschlauch abgebrochen ist und der Auspuss in der Nähe des Krümmers wohl ein kleines Loch haben muss ( wird normal sowas net verursachen).
Das Öl sieht sehr gut aus, schön rot und richt auch net verbrannt nix. Auch die Kabel sehen sehr gut aus im Motorraum, bei keinem ist die Isolierung beschädigt, alle Kanäle sehen eher recht neu und gut aus. unterm Auto war ich noch net so ganz, daher kann ich dazu nix sagen, kommt aber noch.
Was der Motor wohl auf jedenfall noch braucht ist dringend mal nen Ölwechseln, da ist ja nen Schleim drin, dass ich net mehr normal. Trotzdem klingt der Motor besser als der von meinem alten, wo der Motor gemacht wurde und der Facelift jetzt hat schon 266T Km auf der Uhr.
Hoffe ihr könnt mir mal nen paar Tips geben, was das Problem mit dem Getriebe sein könnte und vllt auch mit dem lahmen Motor. Ich werde so oder so einige Teile tauschen haab ja nun alles dreifach da
...
... nun denn DANKE schonmal ....
MfG Manuel
Erstmal muss ich sagen, dass das Getriebe an sich super weich schalten, bin da von meinem blauen älteren Cossi anderes gewohnt. ABER, wenn er in der Stadt von der zweiten Stufe in die dritte schalten will, geht die Dregtahl erst noch kurz etwas hoch ( manchmal ca 500 Undreuhungen) und schaltet dann aber auch in die dritte Stufe. Wie viel die Drehzahl hoch geht hängt davon ab, wie viel Gas ich gebe, "schöeiche" ich bzw fahre mehr oder weniger normal bekommt das garnet mit.
Dann ist mir aufgefallen, dass bei Vollgas nicht runtergeschaltet wird, selbst wenn ich in der dritten Stufe bin und dann bei etwa 60 -70 km/h, sollte er dich nochmal kurz runterschalten. So macht das jedenfalls mein alter.
Hinzu kommt das er recht langsam ist, kommt also net gut ausm Arsch.
Ich bin die meiste Zeit auch mehr in der dritten Stufe gefahren, als in der vierten. Ich vermute aber mal, dass es damit zusammenhängt, dass er net gut zieht. Diese Widerstand der normal ja ab Halbgas kommt. gibts erst kurz vor Bodenbleich. Das Teil scheint wohl schonmal zu klemmen.
Dann weis ich bisher noch, dass ein Unterdruckschlauch abgebrochen ist und der Auspuss in der Nähe des Krümmers wohl ein kleines Loch haben muss ( wird normal sowas net verursachen).
Das Öl sieht sehr gut aus, schön rot und richt auch net verbrannt nix. Auch die Kabel sehen sehr gut aus im Motorraum, bei keinem ist die Isolierung beschädigt, alle Kanäle sehen eher recht neu und gut aus. unterm Auto war ich noch net so ganz, daher kann ich dazu nix sagen, kommt aber noch.
Was der Motor wohl auf jedenfall noch braucht ist dringend mal nen Ölwechseln, da ist ja nen Schleim drin, dass ich net mehr normal. Trotzdem klingt der Motor besser als der von meinem alten, wo der Motor gemacht wurde und der Facelift jetzt hat schon 266T Km auf der Uhr.
Hoffe ihr könnt mir mal nen paar Tips geben, was das Problem mit dem Getriebe sein könnte und vllt auch mit dem lahmen Motor. Ich werde so oder so einige Teile tauschen haab ja nun alles dreifach da
... nun denn DANKE schonmal ....
MfG Manuel