Chrom Blinkerbirnen

ford01

Jungspund
Registriert
10 Mai 2007
Beiträge
25
Alter
57
Ort
50735, Köln
Hallo zusammen,

Habe mir an meinem MK3 Klarglasrückleucheten eingebaut.
Bei den Rückleuchten waren auch Chrom Blinkerbirnen.
Jetzt habe ich gehöhrt das laut STVO diese nicht zugelassen sind !
Ist das richtig ?? :öhm
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
So viel ich weiß, sind die nicht zugelassen.
 
D

Daniele

Gast im Fordboard
Die Blinkerbirnen von Philips (Silvervision) und Osram (Diadem) sind nicht zugelassen? Da hab ich noch nichts auf den Verpackungen gelesen.

Andere, die es bei ATU z.B. gibt, haben keine Zulassung. Steht auch auf deren Verpackung drauf. Meißt allerdings auf der Rückseite. Liegt wohl auch daran, daß diese viel zu dunkel sind.

Hab da selber welche in den Seitenblinkern drin gehabt. Tagsüber haste die fast gar nicht gesehen und Nachts war was oranges an der Seite zu erkennen.
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
also bei den Chromdingern weiß ich auch das die nicht zugelassen sind,aber die Osram wurden sogar beim Focus RS ab Werk eingesetzt
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Kommt ganz drauf an, Philips Silver Vision z.B. sind zugelassen.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von x1190
Die sind laut StVO nicht zugelassen
1.) sollte das nicht STVZO heissten ? (in D)
2.) wenn die Birnen eine gültige E-Nummer haben sind sie zugelassen

GreetS Rob
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Und die verchromten haben keine E-Nummer/Zulassung.
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Falsch!

Alle Fahrzeuglampen von Philips:

sind nach ECE-Richtlinien zertifiziert.

Anmerkung zu den Richtlinien
Innerhalb Europas wird die Sicherheit im Straßenverkehr von ECE-Richtlinien geregelt. Alle Scheinwerfer - und Signallampen eines in der EU zugelassenen Fahrzeugs müssen diesen ECE-Richtlinien entsprechen.


Lampen, die diese Richtlinien erfüllen (Scheinwerferlampen, Signallampen usw.), tragen das E-Zeichen (E1, E2 usw.) und die Nummer des Konformitätszertifikats, z.B. E1-2C3.
Eine Ausnahme bildet hier E13, das nicht immer dieselben Qualitätsstandards garantiert.
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Es gibt einen Unterschied zwischen den nichtzugelassenen verchromten Glühbirnen und den andere zugelassenen, die Philips oder Osram anbietet und meistens (immer) so einen lila Farbstich haben.
 
D

Daniele

Gast im Fordboard
Wobei der lilane Farbstich eher in´s blaue geht und der bei den Philips nicht gegeben ist. Zumindest hab ich den noch nicht entdecken können. Deswegen hab ich die genommen, weil wenn ich blaue Birnchen haben will, kauf oder mal ich mir die so an. ;)
 
Oben