P

PBfocusII

Gast im Fordboard
Hallo liebe Ford-FANs

ich fahre einen Ford Focus MK2 1.6TDCi 109PS.

Habe nun vor eine Tuning-Box nachzurüsten um die Leistung ein wenig hoch zu treiben.
Fahre das gute Stück seit knapp mehr als nem Jahr.

Mit 12.000km gekauft und habe jzt 56.000km runter.

Gibt es hier Hobbyschrauber die Erfahrungen gemacht haben und mir Tipps geben können?!

Informiert habe ich mich auf folgenden Seiten:
http://www.speedkit.de/de/chiptuning/Ford
http://www.racechip.de/chiptuning/index.html
http://www.mehrleistung.com/chiptuning/ford/index.php

Und noch einige weitere Seiten. Diese drei sind jedoch in die engere Auswahl gekommen.
Überall werden verschiedene Leistungsstufen und Preise geboten.

Aber die Versprechen sind überall gleich:
- Digitale Chiptuning-Box
- Für alle Common-Rail Fahrzeuge
- Schalt- und Automatikgetriebe
- Robustes Alugehäuse
- Spritzwassergeschützt
- Volldigitale Funktionsweise
- Kurze Einbauzeit
- Kein Spezialwerkzeug notwendig
- 1 Preis für alle Fahrzeuge
- Bis zu 30% Mehrleistung
- Bis zu 20% mehr Drehmoment
- Bis zu 15% weniger Verbrauch
- Kabelsatz steckbar
- inkl. Einbauanleitung u. Zubehör
- Individuell einstellbar
- HxBxT: 35 x 60 x 100 mm
- 24 Monate Gewährleistung
- Keine schwarzen Rußwolken

- Gewährleistung ab dem Kaufdatum: 24 Monate !
- Hoher Qualitätsstandart beim Speedkit: 1A Qualität
- Das Speedkit Chiptuning Paket ist bei der Auslieferung individuell so eingestellt, dass Sie den meisten Nutzen davon haben:
- Die für Ihr Fahrzeug empfohlene Mehrleistung, in der Regel + 25% Mehrleistung.
- Dennoch schonend für Ihren Motor:
Die Lebensdauer Ihres Motors bleibt gleich wie im Serienzustand.
- Eco-Tuning: Trotz der Mehrleistung sinkt der Kraftstoffverbrauch.
- Mehrleistung spürbar ab dem ersten Kilometer:
Einsteigen und losfahren, Speedkit Chiptuning spüren.
- Gleichbleibende Abgaswerte
- Rücklaufquote nahezu 0 %. Auf die meisten Bestellungen kommen 2-3 Folgeaufträge von Freunden und Bekannten der jeweiligen Kunden.
- Kompatibel zu jedem Fahrzeug mit Russpartikelfilter: Und dies bereits seit dem Frühjahr 2004.

Speedkit Chiptuning:
Kaufen, einstecken, losfahren !

Hier sogar ein Video wie einfach der Einbau ist:
http://www.racechip.de/RaceChip-Einbau-11i.html


Alles in allem wird viel darüber diskutiert.
Ich hoffe aber hier auf einschlägige Erfahrungsberichte und echt Tipps.
Falls es noch keine Erfahrungen gibt werde ich sie aber gerne bald mitteilen sofern mich nicht noch etwas/jemand davon abbringt ;)

MkG
 
R

Ray

Gast im Fordboard
Es gibt mittlerweile Anbieter wie sand am meer die auch teilweise das blaue vom himmel versprechen.
machbar beim Turbodiesel ist relativ viel obs dann hält ist eine andere sache....meine erfahrunsgwerte bei 1,6TDCI sind
Leistung nach Chippen zwischen 126 und 135PS
und Drehmoment zwischen 265 und 285NM
 
P

PBfocusII

Gast im Fordboard
Hi nett dass mal jemand geantwortet hat :)

meinst du mit "chippen" OBD-tuning oder direkt nen neuer Chip ins Steuergerät bzw Chip im Steuergerät neu programmiert?

Habe mal bei den Servicehotlines angerufen um zu erfahren wie die Boxen der Anbieter arbeiten. Einige arbeiten nur mit Widerständen und nem Poti um die Spannungswerte auf dem Weg zu den Aktoren zu verändern.
Andere Boxen (ganz klar die teureren) arbeiten mit mehr Werten wie den Hauptgrößen(Drehzahl/Luftmasse) sowie Fahrpedalstellung, Ansauglufttemperatur etc...

Mal sehen obs preislich angemessene "gute" Boxen gibt...
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Naja,
wirkt schon interessant,was da Angeboten wird aber kann der Hersteller auch Garantieren das nichts am Motor etc passieren kann?
PS ist natürlich schön und gut,aber ist das hochzüchten nicht mit Lebensdauer Kürzung verbunden?
Durch das hohe gewonnene Drehmoment wirken verstärkte Kräfte auf Kupplung und Getriebe(Verschleiß,Belastung)kann der Hersteller dafür Haften?
Zudem wird nach meines Erachtens der Turbo und Motor nicht richtig bzw.Ausreichend gekühlt werden,könnte der Ladeluftkühler voll strapaziert werden um die volle Leistung zu bringen?

Im Video wird nicht gesprochen und nicht die Gesichter der Leute gezeigt,was für mich heißt wie:,,Nee,ich habe nicht gesagt das es stimmt oder kannst du es nachweisen das ich das war? :idee
 
P

PBfocusII

Gast im Fordboard
Ja es wird überall darauf hingewiesen, dass keine Garantie für die Motorteile übernommen wird.

Das wird dazu über die Box gesagt:
"Wir liefern Ihr RaceChip Chiptuning in einem von uns empfohlenen optimalen Zustand aus. Hierbei achten wir auf eine optimale Mischung aus Mehrleistung, Drehmomentsteigerung und Kraftstoffoptimierung. Bei gleich bleibender Fahrweise bleibt die Motorlebensdauer gleich wie im Serienzustand. RaceChip Chiptuning schadet Ihrem Motor nicht, da wir beim Tuning nicht an die Grenze des Machbaren, sondern an die Grenze des Sinnvollen gehen. Dennoch bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, durch eine individuelle Einstellmöglichkeit am RaceChip die Leistung selbst noch zu erhöhen oder zu verringern, ganz wie Sie es wünschen."

Schadet der RaceChip meinem Motor?
Nein, denn bei der Motorenentwicklung von Fahrzeugen planen die Fahrzeughersteller Leistungsreserven mit ein, die wir mit dem RaceChip nutzen. Da der RaceChip sich nur zuschaltet, wenn Sie die Leistung auch wirklich abrufen (bsp. beim beschleunigen), werden die beanspruchten Komponenten wie Motor, Kupplung, Getriebe und Bremsen im Rahmen des technisch vertretbaren mehr beansprucht. Alle Schutzfunktionen (Notlaufprogramm) des Motors bleiben erhalten. Für jede Art von Motortuning ist zu empfehlen, ein Tuning nur dann vorzunehmen, wenn eine regelmäßige Wartung wie Zahnriemen, Ölwechsel usw. durchgeführt wurde.

Das steht noch:
Kann der RaceChip nach dem Ausbau nachgewiesen werden?
Nein, nach Ausbau des RaceChip kann nicht mehr nachvollzogen werden, dass dieser sich je im Fahrzeug befand. Anders als beim Chiptuning durch die Manipulation der Original-Fahrzeugsoftware (OBD-Tuning), ist der RaceChip rückstandslos wieder ausbaubar.


Liest sich zumindest alles plausibel:

Kann ich trotz Mehrleistung zusätzlich Kraftstoff sparen? - Wie geht das?
Bleibt ihr Fahrverhalten wie vor dem Einbau des RaceChips, werden Sie keinen Mehrverbrauch haben und das Tuning trotzdem deutlich spüren. Nach dem Einbau sollten Sie eine deutliche Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs merken. Viele zufriedene Kunden berichteten uns bereits von einer Verbrauchsreduzierung von bis zu 1,5 Litern pro gefahrenen 100km. Das kommt daher, dass Sie aufgrund des gesteigerten Drehmoments noch im höheren Gang fahren können, während Sie bei Ihrem Fahrzeug im Serienzustand bereits runterschalten müssen. Dies variiert jedoch von Modell zu Modell und dem Fahrverhalten des Fahrzeuglenkers.


Ich denke falls es nicht noch die Woche hier negative Erfahrungen gibt werd ich mir nen Weihnachtsgeschenk machen ^^
 
Ö

Ölofenfahrer

Gast im Fordboard
Den Racechip Pro würde ich nicht einbauen. Meines Wissens nach sind das Getriebe und die Kupplung auf 400 Nm ausgelegt. Da der Chip eine Leistungssteigerung bis 405 Nm erzeugt, könnte davon die Kupplung kaputtt gehen.
 
R

runbang

Gast im Fordboard
@ ölofenfahrer da hast was in den flaschen Hals gekriegt, der Racechip geht bis maximal 322 Nm (soweit man die voreingestellte Version nimmt)

Also generell find ich es aber auch etwas gewagt aus einem 1,6 Liter Diesel Motor 140 PS rauszuholen!
Wenn du es wirklich machst, musst du noch mehr darauf achten, deinen Motor/Turbo langsam warmzufahren und nach Vollgasfahrten ihn wieder abkühlen zu lassen, also auf keinen Fall sofort abzustellen.

Wäre interessant zu hören, wenn du dich mal nach dem Einbau hier wieder meldest, wie sich dein Auto fährt.
Hab auch nämlich einen 109 PS 1,6 Tdci

Viele Grüße

Run
 
P

PBfocusII

Gast im Fordboard
Also ich habe bei Racechip die BOX bestellt worauf eine Email zurück kam, dass der Einbau bei meinem Modell bis zu 3std dauern kann, da verschiedene Motorbauteile abgebaut werden müssen um an die Anschlüsse der CommonrailAnlage zu kommen... -.-

Daraufhin hab ich das erstmal wieder abgebrochen weil ich mir da erst nochmal drüber klar werden muss was das bedeutet.
Bei nem Unfall könnte ich das Ding nicht innerhalb von paar Minuten wie Versprochen abstöpseln und das könnte mich den Versicherungsschutz kosten, sowie Betrug nachweisen, wenn der Gutachter das sieht.
Nach dem dicken Unfall hat man selten Zeit sich 3std an seine Kiste zu stellen und was rauszupopeln.

Weiß noch nicht recht. Werde mich noch bei einem anderen Hersteller informieren und hier bekannt geben.
 
Ö

Ölofenfahrer

Gast im Fordboard
Original von runbang
@ ölofenfahrer da hast was in den flaschen Hals gekriegt, der Racechip geht bis maximal 322 Nm (soweit man die voreingestellte Version nimmt)
Ups hab beim 2.0 Diesel nachgeschaut.
 
Ö

Ölofenfahrer

Gast im Fordboard
Original von PBfocusII
Bei nem Unfall könnte ich das Ding nicht innerhalb von paar Minuten wie Versprochen abstöpseln und das könnte mich den Versicherungsschutz kosten, sowie Betrug nachweisen, wenn der Gutachter das sieht.
Was ist das Problem? Beim Tüv eintragen lassen und der Versicherung melden. Dann gibt es auch bei einem Unfall keine Probleme.
 
P

PBfocusII

Gast im Fordboard
Original von Ölofenfahrer
Original von PBfocusII
Bei nem Unfall könnte ich das Ding nicht innerhalb von paar Minuten wie Versprochen abstöpseln und das könnte mich den Versicherungsschutz kosten, sowie Betrug nachweisen, wenn der Gutachter das sieht.
Was ist das Problem? Beim Tüv eintragen lassen und der Versicherung melden. Dann gibt es auch bei einem Unfall keine Probleme.

Original von Schrecki
Und glaubst du der TÜV trägt die Pfuschbox mal eben so ein?

Jo das denke ich nämlich auch, dass der TÜV das Ding nicht so einfach einträgt aber ehrlich gesagt hab ich KA obs da Probleme geben würde
 
P

PBfocusII

Gast im Fordboard
Hey also noch ein schöner Nachtrag.

Ein Kollege fährt einen Ford Mondeo Kombi 2004 2.0l Tdci.
Er hat sich die TuningBox für 179,- von racechip.de bestellt und nach 3min anstöpselzeit, klappt alles bei ihm!

Er ist mega zufrieden. Er sagt er hat weniger Verbrauch um 0.5l bis 1l auf 100km und im oberen Drehzahl viel besseren Durchzug.
Im 5.Gang fährt sich das Auto wie im 3.Gang vorher.

Keinerlei Ruß.

Also bei ihm hat alles einwandtfrei geklappt.
 
D

DerKruemel

Gast im Fordboard
Ich hab ein Chip von DTE drin, ursprünglich hatte ich einen für den Focus MK1 1.8L TDCI gekauft.. da der Hersteller aber anbietet das man den Chip mit ins neue Auto nehmen kann & einen Umtausch kostenlos anbietet hab ich das Angebot gerne angenommen und mir so einen "kostenlosen" Chip für meinen 2L TDCI geholt!

Der Service ist einfach Klasse & unkompliziert
 
S

swoops

Gast im Fordboard
Original von DerKruemel
Ich hab ein Chip von DTE drin, ursprünglich hatte ich einen für den Focus MK1 1.8L TDCI gekauft.. da der Hersteller aber anbietet das man den Chip mit ins neue Auto nehmen kann & einen Umtausch kostenlos anbietet hab ich das Angebot gerne angenommen und mir so einen "kostenlosen" Chip für meinen 2L TDCI geholt!

kannst du mal was zum verbrauch sagen?!
wie ist dein fahrstil?
ist eine einsparung im verbrauch realistisch und was kostete der chip?

danke dir!
 
D

DerKruemel

Gast im Fordboard
Der Verbrauch lag auf der Rückfahrt ca 1L unter dem was ich hin gebraucht hatte. Wär zwar auch über die Post gegangen aber ich wollt mal ein Stück damit fahren ;)

Mein Verbrauch liegt im Sommer zw.5,8 & 6,5L und im Winter eben 0,5L mehr! Mein Fahrprofil ist 70% Landstraße mit vielen Ortschaften dazwischen, 25% Stadt und der Rest BAB. Landschaftlich sind es hier zwar keine Berge aber dennoch sehr wellig.
Aus spaß hab ich vor kurzem mal geschaut was man so raus bekommt, auf der Strecke Wetzlar-FFM Flughafen (~70km)lag der Durchschnittsverbrauch bei 8L/100km lt. BC :wow Hatte eigentlich mit mehr grerechnet da viel Vollgasanteil mit drin war. Aber dank dem 6.Gang dreht der 2L ja nicht so hoch. Wenn man hier auf eine Bundestraße fährt (40km lang zwischen 80 & 100 erlaubt) bekomm ich den Verbrauch auf 3L/100km runter :applaus Leider fahr ich die Strecke nicht regelmäßig *schnief*

Preis lt. HP liegt bei 599,-€ ( www.chiptuning.com )
 
S

swoops

Gast im Fordboard
@ DERKRUEMEL

Wenn ich dich also richtig verstehe, bereust du das tuning nicht und würdest es weiterempfehlen?

:)

muss ich mir überlegen, 600EUR sind kein pappenstil.....
 
D

DerKruemel

Gast im Fordboard
So schauts aus, allerdings sollte man nicht vergessen, das wenn man die Leistung nutzt auch MEHRverbraucht als es ohne Chip der Fall wäre!

Chips/Boxen gibts ab 400,-€ und wenn es ein NoName-Produkt von ebay sein soll auch ab 100,-€ allerdings wär ich da sehr vorsichtig! Am Besten Du nimmst einen Hersteller über den man in Foren niur gutes liest! Die Hersteller-HP ist das falsche Informationsportal dafür, denn die werden sicherlich keine negativen Meinungen veröffentlichen
 
Ö

Ölofenfahrer

Gast im Fordboard
6 km/h mehr Endgeschwindigkeit für 599 €. Hmm das überzeugt mich nicht gerade. Gibt es sonst noch positiv veränderte Fahrleistungen?

An die Spriteinsparung kann ich nicht so richtig glauben. Bist Du eventuell auf dem Hinweg in die Berge gefahren und auf dem Rückweg bergab?

Hast Du Deine Box eintragen lassen und wie teuer ist das?
 
D

DerKruemel

Gast im Fordboard
Naja die höhere Endgeschwindigkeit kann man vernachlässigen!! Zumal man eh seltenst Höchstgeschwindigkeit fahren kann ;) Wichtig ist der bessere Durchzug und das noch schaltfaulere fahren als es beim Diesel eh schon möglich ist!

Generell kann man sagen
a) behält man seinen Fahrstil bei wird der Verbrauch geringer
b) nutzt man die Leistung muß man diese auch mit mehr Verbrauch bezahlen

Wieviel die Unterschiede im einzelnen sind ist dann sicherlich von Fall zu Fall verschieden!

Und nein, die Strecke ist im großen und ganzen hin u rückzus gleich!

Das Eintragen kostet soviel wie ein Satz Felgen, Fahrwerk und der gleichen, ist im Grunde nichts anderes.

Und was den Preis angeht, es gibt soviele Hersteller am Markt das es preislich auch günstiger geht (ebay ab 100,-€ aber ob man das will?)
 
P

PBfocusII

Gast im Fordboard
Original von DerKruemel
Chips/Boxen gibts ab 400,-€ und wenn es ein NoName-Produkt von ebay sein soll auch ab 100,-€ allerdings wär ich da sehr vorsichtig! Am Besten Du nimmst einen Hersteller über den man in Foren niur gutes liest! Die Hersteller-HP ist das falsche Informationsportal dafür, denn die werden sicherlich keine negativen Meinungen veröffentlichen

Original von PBfocusII
Hey also noch ein schöner Nachtrag.

Ein Kollege fährt einen Ford Mondeo Kombi 2004 2.0l Tdci.
Er hat sich die TuningBox für 179,- von racechip.de bestellt und nach 3min anstöpselzeit, klappt alles bei ihm!

Er ist mega zufrieden. Er sagt er hat weniger Verbrauch um 0.5l bis 1l auf 100km und im oberen Drehzahl viel besseren Durchzug.
Im 5.Gang fährt sich das Auto wie im 3.Gang vorher.

Keinerlei Ruß.

Also bei ihm hat alles einwandtfrei geklappt.

also die Box ab 179,- ... nicht ab 400€
(siehe erste Seite alle links etc)
ist aber nicht eingetragen und ohne Gutachten. der 599€ chip sollte ja dann mit Gutachten sein oder?!
 
D

DerKruemel

Gast im Fordboard
Jap, der Chip ist mit Gutachten & Garantie sofern das Auto gewisse Kriterien erfüllt.

Und klar bekommt man auch welche günstiger (hatte ich auch in dem von dir zitierten Beitrag geschrieben ;) ), aber mal ehrlich, ich persönlich würde nicht ein Noname-Produkt testen, dafür sind neue Motoren einfach zu teuer!
Was jetzt nicht heißen soll das billig=schlecht ist....
 
Oben