P
PBfocusII
Gast im Fordboard
Hallo liebe Ford-FANs
ich fahre einen Ford Focus MK2 1.6TDCi 109PS.
Habe nun vor eine Tuning-Box nachzurüsten um die Leistung ein wenig hoch zu treiben.
Fahre das gute Stück seit knapp mehr als nem Jahr.
Mit 12.000km gekauft und habe jzt 56.000km runter.
Gibt es hier Hobbyschrauber die Erfahrungen gemacht haben und mir Tipps geben können?!
Informiert habe ich mich auf folgenden Seiten:
http
/www.speedkit.de/de/chiptuning/Ford
http
/www.racechip.de/chiptuning/index.html
http
/www.mehrleistung.com/chiptuning/ford/index.php
Und noch einige weitere Seiten. Diese drei sind jedoch in die engere Auswahl gekommen.
Überall werden verschiedene Leistungsstufen und Preise geboten.
Aber die Versprechen sind überall gleich:
- Digitale Chiptuning-Box
- Für alle Common-Rail Fahrzeuge
- Schalt- und Automatikgetriebe
- Robustes Alugehäuse
- Spritzwassergeschützt
- Volldigitale Funktionsweise
- Kurze Einbauzeit
- Kein Spezialwerkzeug notwendig
- 1 Preis für alle Fahrzeuge
- Bis zu 30% Mehrleistung
- Bis zu 20% mehr Drehmoment
- Bis zu 15% weniger Verbrauch
- Kabelsatz steckbar
- inkl. Einbauanleitung u. Zubehör
- Individuell einstellbar
- HxBxT: 35 x 60 x 100 mm
- 24 Monate Gewährleistung
- Keine schwarzen Rußwolken
- Gewährleistung ab dem Kaufdatum: 24 Monate !
- Hoher Qualitätsstandart beim Speedkit: 1A Qualität
- Das Speedkit Chiptuning Paket ist bei der Auslieferung individuell so eingestellt, dass Sie den meisten Nutzen davon haben:
- Die für Ihr Fahrzeug empfohlene Mehrleistung, in der Regel + 25% Mehrleistung.
- Dennoch schonend für Ihren Motor:
Die Lebensdauer Ihres Motors bleibt gleich wie im Serienzustand.
- Eco-Tuning: Trotz der Mehrleistung sinkt der Kraftstoffverbrauch.
- Mehrleistung spürbar ab dem ersten Kilometer:
Einsteigen und losfahren, Speedkit Chiptuning spüren.
- Gleichbleibende Abgaswerte
- Rücklaufquote nahezu 0 %. Auf die meisten Bestellungen kommen 2-3 Folgeaufträge von Freunden und Bekannten der jeweiligen Kunden.
- Kompatibel zu jedem Fahrzeug mit Russpartikelfilter: Und dies bereits seit dem Frühjahr 2004.
Speedkit Chiptuning:
Kaufen, einstecken, losfahren !
Hier sogar ein Video wie einfach der Einbau ist:
http
/www.racechip.de/RaceChip-Einbau-11i.html
Alles in allem wird viel darüber diskutiert.
Ich hoffe aber hier auf einschlägige Erfahrungsberichte und echt Tipps.
Falls es noch keine Erfahrungen gibt werde ich sie aber gerne bald mitteilen sofern mich nicht noch etwas/jemand davon abbringt
MkG
ich fahre einen Ford Focus MK2 1.6TDCi 109PS.
Habe nun vor eine Tuning-Box nachzurüsten um die Leistung ein wenig hoch zu treiben.
Fahre das gute Stück seit knapp mehr als nem Jahr.
Mit 12.000km gekauft und habe jzt 56.000km runter.
Gibt es hier Hobbyschrauber die Erfahrungen gemacht haben und mir Tipps geben können?!
Informiert habe ich mich auf folgenden Seiten:
http

http

http

Und noch einige weitere Seiten. Diese drei sind jedoch in die engere Auswahl gekommen.
Überall werden verschiedene Leistungsstufen und Preise geboten.
Aber die Versprechen sind überall gleich:
- Digitale Chiptuning-Box
- Für alle Common-Rail Fahrzeuge
- Schalt- und Automatikgetriebe
- Robustes Alugehäuse
- Spritzwassergeschützt
- Volldigitale Funktionsweise
- Kurze Einbauzeit
- Kein Spezialwerkzeug notwendig
- 1 Preis für alle Fahrzeuge
- Bis zu 30% Mehrleistung
- Bis zu 20% mehr Drehmoment
- Bis zu 15% weniger Verbrauch
- Kabelsatz steckbar
- inkl. Einbauanleitung u. Zubehör
- Individuell einstellbar
- HxBxT: 35 x 60 x 100 mm
- 24 Monate Gewährleistung
- Keine schwarzen Rußwolken
- Gewährleistung ab dem Kaufdatum: 24 Monate !
- Hoher Qualitätsstandart beim Speedkit: 1A Qualität
- Das Speedkit Chiptuning Paket ist bei der Auslieferung individuell so eingestellt, dass Sie den meisten Nutzen davon haben:
- Die für Ihr Fahrzeug empfohlene Mehrleistung, in der Regel + 25% Mehrleistung.
- Dennoch schonend für Ihren Motor:
Die Lebensdauer Ihres Motors bleibt gleich wie im Serienzustand.
- Eco-Tuning: Trotz der Mehrleistung sinkt der Kraftstoffverbrauch.
- Mehrleistung spürbar ab dem ersten Kilometer:
Einsteigen und losfahren, Speedkit Chiptuning spüren.
- Gleichbleibende Abgaswerte
- Rücklaufquote nahezu 0 %. Auf die meisten Bestellungen kommen 2-3 Folgeaufträge von Freunden und Bekannten der jeweiligen Kunden.
- Kompatibel zu jedem Fahrzeug mit Russpartikelfilter: Und dies bereits seit dem Frühjahr 2004.
Speedkit Chiptuning:
Kaufen, einstecken, losfahren !
Hier sogar ein Video wie einfach der Einbau ist:
http

Alles in allem wird viel darüber diskutiert.
Ich hoffe aber hier auf einschlägige Erfahrungsberichte und echt Tipps.
Falls es noch keine Erfahrungen gibt werde ich sie aber gerne bald mitteilen sofern mich nicht noch etwas/jemand davon abbringt
MkG