H

H2-Motorsport

Gast im Fordboard
hab grade von Superchips die Info erhalten das das Bluefin Chiptuning für den ST 150verfügbar ist.

Fiesta ST 150 Mehrleistung 7-10 KW/10-12 PS bei 6023 U/min und Drehmomentgewinn 13 NM bei 1922 U/min

Preis 449,-€ incl Mwst
 
S

Sport Flo

Gast im Fordboard
Ich glaub die Kohle kannste Dir sparen!!! Den Leistungsunterschied wirst du nicht merken! Vielleicht im direkten vergleich mit nem serien ST 150 weil du nen Wimpernschlag schneller auf 100 Km/h beschleunigst! Wenn überhaupt!!!
 
P

paulchen

Gast im Fordboard
und wie schauts mit dem st170 aus? gibts da auch was?
 
H

H2-Motorsport

Gast im Fordboard
gibts auch für den ST 170 mit folgenden Daten ca. 6-7 KW/8-10 PS Mehrleistung und ca 15% mehr drehmoment, gleicher Preis
 
C

Cosworth25

Gast im Fordboard
es ist rausgeschmissenes geld einen sauger per chiptuning eine leistungssteigerung zu erzielen. Du hast höchstens mehr spritverbrauch und das wars. Bei turbo aufgeladenen maschinen macht es sinn, weil der ladedruck beliebig eingestellt werden kann. Um den st150 zu tunen braüchtest du ne scharfe nocke, kopf planen, dünnere kopfdichtung (höhere verdichtung) da biste aber bestimmt 2000 € los. Genau das würde ich aber auch sein lassen, den das geht auf die lebensdauer des motors.

Ich weiß der st150 mit seinen 150 ps wirkt ein bißchen träge bzw. 8,3 sec auf 100 das schaffen diesel mit weniger ps locker.

Edit:


Original von H2-Motorsport
gibts auch für den ST 170 mit folgenden Daten ca. 6-7 KW/8-10 PS Mehrleistung und ca 15% mehr drehmoment, gleicher Preis

das selbe der st170 ist ein sauger und es bringt nichts. Kauft euch nen turbo z.b. Focus RS oder focus st und da lohnt es sich erst richtig. bei meinem RS würde chiptuning 499 € kosten und hätte anstand 225ps ca. 270 ps :D aber ich lass es so weil die 2,0 liter schon gut gefüllt sind.
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
[offtopic]@cosworth25
habe mal beide Beiträge zusammengefügt,benutze das nächste mal bitte den Edit Button ;)[/offtopic]
 
H

H2-Motorsport

Gast im Fordboard
@Cosworth25
also
A. ob sich Tuning lohnt oder nicht liegt immer im auge des Betrachters
15PS im ST sind schon spürbar da der ST egal ob 150 oder 170 deutlich agiler am gas hängt.

B. 499 für 55PS mehr bei Focus sind nicht realistisch
kleine leistung ca 15Ps mehr liegen im schnitt bei 499,- die große per Bluefin ca 30PS liegt bei 689,- das sind die Preise die bei Renomierten Tunern bezahlt werden.


hab shcon genügend motoren gemacht wo die leute meinte mit billigtuning geld sparen zu können, tja der shcuß geht nahc hinten los, und grad bei RS motoren wirds teuer ;-)
 

DonChulio

Haudegen
Registriert
20 April 2005
Beiträge
505
Ort
LWL
Website
people.freenet.de
@H2 Motorsport

270 PS sind schon realistisch beim Focus RS, der ist zwar mit 215 PS angegeben, streut aber gewaltig nach oben. Die meisten liegen irgendwo Richtung 230 PS. D.h. es wären keine 55 PS sondern gerade mal 40 PS Differenz.
Im Focus Fans Forum kann man da einige Sachen zu nachlesen.
 
K

Kaipirinha

Gast im Fordboard
Ich weiß der st150 mit seinen 150 ps wirkt ein bißchen träge bzw. 8,3 sec auf 100 das schaffen diesel mit weniger ps locker.

Du vergleichst also einen Sauger mit einem Turbodiesel? :wow

Bin auch sehr an Bluefin interessiert, eben gerade weil man nichts am Motor machen muss sondern alles über Elektronik erreicht wird. Ausserdem läuft der Motor nicht mehr ausserhalb seiner Spezifikation, wenn man den Ansaug- und Abgastrakt optimiert...das kommt dann erst richtig mit dem Chip zur Geltung. Im Focusforum hat sich noch kein Besitzer eines ST170-Bluefin beschwert.
 
C

Cosworth25

Gast im Fordboard
http://www.seat.de/su/de/ibiza/site/PREISE_20_26_20FAKTEN/technische__daten/1.9_20TDI_20PD/main.html

z.b. der hier der macht zwar keine 8,4 sec. von null auf hundert dafür aber 9,3 sec und man beachte das drehmoment 310 nm bei 1900 u/min. dagegen der fiesta st nur 190 nm bei erst 4500 u/min. was soll man da noch hinzufügen ? Für mich hätte der st nen kleinen turbo gebraucht. Der neue polo Gti hat auch nen 1,8 l turbo motor mit 150 ps hier zum vergleich:

http://www.volkswagen.de/vwcms_publ...len___fakten/technische_daten.detail.0.6.html

man beachte hier wieder das drehmoment 220 nm im gesamten drehzahlbereich von 1950 u/min bis 4500 u/min
 
H

H2-Motorsport

Gast im Fordboard
das is wie äpfel mit birnen vergleichen , ein aufgeladener motor hat immer mehr drehmoment als nen sauger
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
[offtopic]Hm, ich glaub so langsam führt die Diskussion über Leistungen von Turbo- und Saugmotoren ein wenig vom eigentlichen Thema weg.:denk
Ich find das zwar Interessant, aber :btt[/offtopic]
 

DonChulio

Haudegen
Registriert
20 April 2005
Beiträge
505
Ort
LWL
Website
people.freenet.de
Original von Cosworth25
http://www.seat.de/su/de/ibiza/site/PREISE_20_26_20FAKTEN/technische__daten/1.9_20TDI_20PD/main.html

z.b. der hier der macht zwar keine 8,4 sec. von null auf hundert dafür aber 9,3 sec und man beachte das drehmoment 310 nm bei 1900 u/min. dagegen der fiesta st nur 190 nm bei erst 4500 u/min. was soll man da noch hinzufügen ? Für mich hätte der st nen kleinen turbo gebraucht. Der neue polo Gti hat auch nen 1,8 l turbo motor mit 150 ps hier zum vergleich:

http://www.volkswagen.de/vwcms_publ...len___fakten/technische_daten.detail.0.6.html

man beachte hier wieder das drehmoment 220 nm im gesamten drehzahlbereich von 1950 u/min bis 4500 u/min

Der TDI kommt nicht annähernd an die Fahrwerte des ST ran!

Letztendlich entscheidet aber nicht das Drehmoment, welches Auto besser geht (zumindest nicht 0 - 200 km/h oder 0 - 100 km/h), sondern die Leistung bzw. das Leistungsgewicht und die Übersetzung.
Klar ist ein Turbo was feines, besonders wenn es ein Benziner Turbo ist der kräftig und lang drückt, aber ich finde ein Sauger wie der ST hat auch was.

Die Meinung, dass Chiptuning beim Sauger keinen Sinn macht, kann ich nicht teilen. Mein Schrauber Kollege hat seinen Focus 1.6er gechippt (Bluefin) und wir sind vorher noch gefahren, um den Vergleich zu haben und siehe da, es hat wirklich etwas gebracht, man merkt es...auch beim Sauger.
Und gerade bei einem größeren Saugmotor, wie dem 2L, denke ich lassen sich da i.V. mit optimierten Ansaug- und Abgassystem ganz vernünftige Ergebnisse erzielen.
 
C

Cosworth25

Gast im Fordboard
ich hab nie gesagt das man ncihts merkt wenn man einen sauger chiptunt. Man merkt ein wenig ok. Aber einen sauger nur chip zu tunen bringt nunmal nichts. Da muss man schon mehr machen. scharfe nocke, kopf planen etc. chiptuning allein bringt nichts. ich kenn genug leute die Ihren sauger gechipt haben und danach entäuscht waren und mussten da noch tiefer ins portemonet greifen das ging an die 2000 € für 20-25 ps lohnt sich das ? meiner meinung nach nein. Es sei denn man kriegt die teile günstig und baut sich alles selber ein. Hat einer schonmal vom versicherungsschutz gesprochen ? Der ist nämlich auch weg. Lohnt sich das dann, das man nur 8nm mehr hat und dann gefahr läuft sein leben lang für 8nm mehr zu bezahlen, wenn wirklich was schlimmes passiert ? Ich verstehe nicht was die leute vom fiesta st erwarten ? Ich habe halt des öfteren gehört, das die leute doch von der leistung des st nicht überzeugt sind, aber sich den trotzdem kaufen und dann plötzlich merken: ja der könnte doch noch ein bißchen mehr unter der haube haben und kommen dann auf so blöde gedanken, wie z.b. chiptuning. Ich wollte mir auch vorher einen gebrauchten st kaufen. Nachdem ich eine probefahrt gemacht habe war ich entäuscht. Die fahrleistungen sind übel besonders bis 3500/u min. Das heißt du musst den st andauernd orgeln und das kostet sprit. sogar der Rs 2000 hat viel bessre fahrleistungen und der 16v 1,8l vom xr2i erst recht. Beide machen den st naß wo sie wollen. daher kam nur der RS für mich in frage. Der Focus st war mir zu teuer :wand
 
Oben