Das "blubbern" eines alten V8 hat schon was da gebe ich euch recht, aber ich stehe eben mehr auf die modernere "Motorentechnik", also wenn es schon ein V8 im Capri sein soll dann würde für mich nur ein moderner V8 mit vier obenliegenden Nockenwellen und 32 Ventilen in Frage kommen, und die einzigen US V8 die man in diese Richtung bekommt sind meines Wissens nur der Motor der alten Corvette ZR1 aus den 90ern, der Motor des Ford GT und der Motor des Cadillac Seville North Star, alle anderen US V8 sind meines Wissens "primitiv" mit einer untenliegenden Nockenwelle und Stoßstangen aufgebaut! Aus diesem Grund würde ich als Alternative auch einen "deutschen" V8 wie z.B. den Motor des BMW 540i (E34, E39), E39 M5 oder die alten 4,2 Liter Audi V8 oder auch einen Mercedes V8 wie er z.B. im 500E W124, im E50 AMG W210 oder im alten 500SL zum Einsatz gekommen ist in Betracht ziehen!
Aber das ist alles Geschmackssache, manche stehen eben mehr auf das klassische, also eben alte V8 in alten Autos, und manche "so wie ich" bevorzugen moderne Technik in alter Hülle, jedem das Seine!

Aber das ist alles Geschmackssache, manche stehen eben mehr auf das klassische, also eben alte V8 in alten Autos, und manche "so wie ich" bevorzugen moderne Technik in alter Hülle, jedem das Seine!