Hätt auch noch en tipp für die zeit bis ein paar neue dichtungen bei dir rein kommen.
Und zwar ziehst du einfach die scheibe, auch wenn sie schon ganz nach oben gefahren ist (manuell oder elektrisch, geht bei beiden) von Hand noch etwas höher, müsste normalerweise noch so ca. einen halben bis einen milimeter weiter rauskommen. Das stückchen reicht aber, das der Tropfen über die Kante der Dichtung am Verdeck abtropft und so wie er soll an der scheibe herunter läuft.
Ist zwar en bissl stressig, aber was tut man nicht alles für ein trockenes cabrio.
Was man zusätzlich auch noch beachten kann, wenn man die türe schliest nicht normal am griff zudrücken, sondern an der oberkannte der Scheibe mit schub, also nicht mit Kraft/Gewalt zuschieben. Dadurch schlupft die obere scheibemkannte genau in die dichtungsrille.
Wenn du diese beiden Sachen machst, garantiere ich dir, das dein auto an dieser Stelle Dicht ist. (Ist aufjeden Fall bei meinen beiden cabrios so)
Als abhilfe dieser üblen Sache hab ich mir auch schon was überlegt, und zwar die ganze scheibe um ca. einen milimeter hochzusetzten, damit die scheibe einfach weiter ausfährt. Dann kann man sich den stress mit dem hochziehen der Scheibe sparen.