Rubey
Jungspund
Hallo Leute,
ich wollt grad losfahren, Rad blockiert, Kein Bremsdruck, geguckt, Bremsscheibe gerissen.
Naja hab ich halt ne halbe rumliegen.
Jetzt meine Frage:
Beim Wechsel der Bremsscheiben der VA, sind die Scheiben eingepresst oder sind die nur draufgesteckt?
Gibt es einen besonderen Trick beim zurückstellen des Bremskolben? (Bei meinem Passat hab ich erst nach 4 stunden hämmern, fluchen, mehr hämmern, gewalt und noch mehr fluchen erfahren das man das ding drehen musste)
Hat jemand aus der nähe Frankfurt evtl noch einen Satz neue Scheiben + klötze rumliegen? (brauch den Wagen schnellstmöglich)
Und vorallem:
WIE KANN DAS PASSIEREN?
So etwas darf doch nicht passieren das einem die Bremsscheibe reisst? IM STAND über nacht. Ich checks nicht. Lebensgefährlich.
Die Bremsscheibene haben weder sichtlichen Bremsgrat o.ö. der übliche Rost an den aufnahmen klar.
Also echt ich bin total geschockt.
Für ein paar Tips + ein wenig mitgefühl bin ich immer dankbar
Lasst´s euch gut gehen
Ruben
ich wollt grad losfahren, Rad blockiert, Kein Bremsdruck, geguckt, Bremsscheibe gerissen.
Naja hab ich halt ne halbe rumliegen.
Jetzt meine Frage:
Beim Wechsel der Bremsscheiben der VA, sind die Scheiben eingepresst oder sind die nur draufgesteckt?
Gibt es einen besonderen Trick beim zurückstellen des Bremskolben? (Bei meinem Passat hab ich erst nach 4 stunden hämmern, fluchen, mehr hämmern, gewalt und noch mehr fluchen erfahren das man das ding drehen musste)
Hat jemand aus der nähe Frankfurt evtl noch einen Satz neue Scheiben + klötze rumliegen? (brauch den Wagen schnellstmöglich)
Und vorallem:
WIE KANN DAS PASSIEREN?







Die Bremsscheibene haben weder sichtlichen Bremsgrat o.ö. der übliche Rost an den aufnahmen klar.
Also echt ich bin total geschockt.
Für ein paar Tips + ein wenig mitgefühl bin ich immer dankbar
Lasst´s euch gut gehen
Ruben