Bremskontrollanzeige leuchtet

M

MondeoHRO

Gast im Fordboard
Hallo,

also ich hab ja schon im Handbuch gelesen das man unverzüglich eine Werkstatt aufsuchen sollte. aber ich wollte mal fragen ob ihr mir sagen könnt was alles der grund sein könnte, das die Kontrolllampe leuchtet?!

Also Bremsflüssigkeit ist zwischen Min. und Max. laut Handbuch also noch ok.

Über eure Hilfe wär ich echt dankbar.

Gruss MondeoHRO
 

Bauloewe

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
203
mmmhhh, welche Anzeige? die im Tacho oder die von dem Mäusekino?

-also die im Tacho kann auch die angezogene Handbremse sein
-die vom Mäusekino ist ne Verschleißanzeige der Bremssteine, da kann auch bloß das Kabel kaputt sein.

Ich würd die Bremssteine erstmal checken.

MfG Bauloewe
 
M

MondeoHRO

Gast im Fordboard
die vom Tacho und Handbremse ist nicht angezogen und die Anzeige leuchtet trotzdem.

hab ja gelesen das es ne anzeige ist wenn z.bsp. zu wenig Bremsflüssigkeit drin ist. nur das sieht für mich normal aus.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Lediglich die Leuchte vom Bremssystem, oder parallel auch die vom ABS? Wenn beide leuchten liegt meist ein Fehler im ABS-System vor. Ansonsten wird die Funzel alleine nach meinem Wissen nur von der Handbremse und dem Schalter am Behälter angesteuert. Aber wie immer bei Bremsen: Bevor das nicht geklärt ist den Wagen nicht bewegen, bevor es zu einem Bremsversagen kommt.
 
S

speedfile

Gast im Fordboard
bei mir wars zu wenig bremsflüssigkeit, obwohl optisch der Stand ok war
 
M

MondeoHRO

Gast im Fordboard
nein, lediglich die vom bremssystem. (mal ne dumme frage, hat meiner überhaupt schon ABS?)

aber hab heut mal angefragt, es sind die Bremssteine, die sind runter.

Kennt einer die Bremssteine "EBC GreenStuff"?

Gruss MondeoHRO
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Nur weil die Bremsklötze runter sind leuchtet die Lampe nicht. Sie leuchtet nur dann wenn der Stand im Behälter zu weit absackt weil die Kolben durch die runtergefahrenen Klötze zu weit raus muss. Das sollteste aber ja am Behälter sehen.
Ob deiner ABS hat oder nicht kannst du dir doch am besten selbst beantworten, z.B. indem du schaust ob die ABS-Funzel angeht beim Start oder net. Ansonsten kann es dir hier keiner beantworten solange du die Fahrgestellnr net rüberwachsen lässt oder mit dem Wagen vorfährst. Es gab einige wenige Mk1 ohne ABS.
 
M

MondeoHRO

Gast im Fordboard
der Flüssigkeitsstand liegt wie gesagt zwischen Min. und Max. und nein bei mir leuchtet nix mit ABS auf. also werd ich wohl einen der wenigen haben die kein ABS haben.
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
halli hallo
bei mir war es genau umgekehrt, also wenn die Handbremse gezogen dann lampi nix Leuchten, nun denn bei mir war der Schalter von der Handbremse defekt (sitzt am Handbremshebel) das die Leuchte immer anbleibt kann auch an disem Schalter liegen oder Kabel wund gescheuert das der durch die Karosserie Masse bekommt.
Es kann aber auch an dem Stecker oder an dem Fühler des behälters liegen kenne ich vom Essi meines bekannten, einfach mal priefen gruß
Bremsen kannst du normal oder?
Wie sieht die Bremsflüssigkeit aus (farbe)?
 
P

provencal

Gast im Fordboard
Original von dridders
Nur weil die Bremsklötze runter sind leuchtet die Lampe nicht. Sie leuchtet nur dann wenn der Stand im Behälter zu weit absackt weil die Kolben durch die runtergefahrenen Klötze zu weit raus muss. Das sollteste aber ja am Behälter sehen.

... oder einfach an den Bemsklötzen, falls die noch OK sind gibt es irgendwo ein Leck !

Dein Schwimmerschalter ( Im Deckel Bremsflüssigkeitsbehälter ) ist aber in Ordnung oder ????
 
Oben