Bremsen

J

Jürgen

Gast im Fordboard
So hab heute meine neuen vorderen Bremsen von Nordmann bekommen, wollte eigentlich Sportscheiben rein machen, hab aber nun doch Standart genommen, also wie immer vom Feinsten, Dienstag abends bestellt, heute angekommen, sind von NK aus England, also nix billig aus fernost, aber würde ich von Nordmann auch nie erwarten, Bremsklötze von EBC auch aus England, geprüft nach dem neuen EU – Recht gemäß dem REG 90 (bedeutet sie müssen mindestens die gleiche Qualität wie die Originalen vorweisen) alles zusammen 140 EUR also günstiger wird man wohl kaum an gute Markenqualität rankommen. :respekt :respekt
 
F

Fred_Hanau

Gast im Fordboard
Toll,
was hat den der Spaß nun gekostet ?????????
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Wie es oben steht 140 EUR Scheiben und Klötze.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Naja... welche von EBC haste denn genommen?

Als ich mit AT-RS telefoniert hab, meinten die dass sie kaum EBC verwenden, weil die die Scheiben zu sehr erhitzen und somit bei gelochten Scheiben risse entstehen, bzw die Scheiben verziehen können.

Daher sollte man die orig. Beläge nehmen, bei mir Pagid :D
Und die sind auch günstig.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Sag mal was ist den heute mit Euch los, habt Ihr beide das Lesen verlernt, Benny ich habe Standartscheiben genommen nix gelocht, und die Klötze sind auch Standart, lesen Jungs lesen.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Dass die Scheiben standart siind hatte ich gelesen, aus "EBC" beläge konnt ich net schließen ob green, yellow, red oder blackstuff.

Daher meine frage :)
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Ich werde allerdings doch gelohte Scheiben nehmen, da ich nicht wieder verzogene Scheiben will. Die werde ich dann aber mit Ferodo Belägen kombinieren.

Das sollte von der Materialpaarung her passen.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
So nun hab ich die Bremsen gemacht, dabei ist mir bald das Herz stehen geblieben, war ja erst vor drei Monaten beim TÜV ohne Mängel durchgegangen, als ich nur so aus Vorsicht zum Tüvler sagte, das ich die vorderen Bremsen in den nächsten Tagen neu mache, meinte er nur warum damit können sie noch gut ein paar Tausend Kilometer fahren, ich sag nur Todschlagen sollte man ihn, auf der Linkenseite hatte sich der innere Belag schon vom Klotz gelöst, war auf einer Seite ca. 2 mm Luft zwischen klotz und Belag, und ungleichmäßig abgefahren waren sie alle, nur soviel zu dem Thema TÜV. blah blah blah

Aber egal wichtig ist im Nachhinein nur das dass Schlagen am Lenkrad zu 100% weg ist. 8) 8)
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Original von Jürgen
Aber egal wichtig ist im Nachhinein nur das dass Schlagen am Lenkrad zu 100% weg ist. 8) 8)

... das ist es bei mir nun doch nicht... :(

woher kann das noch kommen ?
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Jo Benny da wird Dir wohl der weg in die Werkstatt nicht erspart bleiben, gehe mal zu ATU und lass nachschauen, ist jedenfalls bedeutend günstiger als bei Ford, und solche Standartsachen bekommen auch die auf die Reihe. Oder schau mal selber nach ob die Räder Axiales Spiel haben. Oder einfach gesagt wackle mal dran.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
So nun ärgern mich die neuen Bremsen doch noch, sie Quietschen beim Bremsen, sollte ja nach einiger Zeit bzw. sobald sich die Klötze mit den Scheiben angefreundet haben aufhören, aber nervt schon. :aufsmaul: :aufsmaul:
 
Oben