Bremsen bröckeln

C

Catro

Gast im Fordboard
Tolle Wolle,
als ich mir meine neuen Felgen geholt habe hab ichs erst gesehen, dass vorn meine Scheiben ziemlich durch sind. sind rostig und bröckeln schon scheibenweise ab (gut 1x1 cm große Splitter wenn mans drauf anlegt) sieht vorne noch echt fit aus, aber von hinten fühlt sich die scheibe an wie ne käsereibe.

ok, also lange rede kurzer sinn... ich brauch neue bremsscheiben, hab schonmal bei nem forbhändler (nicht bei dem, der mir das auto verkauft hat.. der pott ist nämlich auch verrostet, ebenso wie die federn, und die karosserie und und und ... scheiss händler) nachgefragt wieviel die originalen kosten.
53€ pro scheibe, wenn ichs richtig verstanden hab.
wie ist das mit gelochten scheiben? was bringen die für vorteile, wie teuer sind die und woher bekomm ich welche? (muss dat eingetragen werden?)

vielen dank im vorraus
 
D

DJMostfassl

Gast im Fordboard
ein bekannter hatte gelochte zimmermann drinnen, die hat er nach ein paar wochen wieder rausgegeben weil die so gerissen haben beim bremsen. mit den originalen gibts da keine troubles die er stattdessen eingebaut hat. ich hab letzten samstag einen satz standard bremsen und beläge eingebaut und bin mit der bremsleistung sehr zufrieden.
 
C

Catro

Gast im Fordboard
ja, hatte an gelochte gedacht, weil ich hoffte, dass die ne bessere kühlung haben. meine waren schon nach kurzer fahrt so warm (heiss) dass man sie nur kurz anfassen konnte. kann abher auch daher kommen, dass die durch den rost und die unebene oberflache einfach mehr wärme entwickeln und speichern.

achja: meine bremstrommeln waren auch etwas rostig, fand das sieht ziemlich blöd aus mit rostigen trommeln hinter ner schicken alufelge, hab also mal die flege abgemacht und alles abgeschliffen und dann rostumwandler drauf. naja, da ich nicht beide seiten auf einmal lackieren kann und das wetter nicht soo guit ist, als dass man draussen lackieren könnte (draussen heisst in der garage ;) ) ist momentan nur der umwandler drauf. auf der packung steht, dass der als grundierung genutzt werden kann, heisst das auch, dass der wetterfest ist? wollte sonst mit lack fürn motorblock (bis 800°C laut dose) übersprühen. irgendweelche tips für die trommel hionten, wie man sie schicker (bzw nicht so hässlich macht)? bin für alles dankbar

edit: achja: besser wäre noch, wenn mir jemand erzählen könnte, wie ich die bremse abmontiere, sorgen mach ich mir da wegen der schläcuhe, weil ich keinen plan davon hab inwiefern die unter druck stehen, wo man sie durchschneidet (scherz) usw. würde das dann zwar eh zusammen mit nem mechatroniker machen, aber der is von VW also wär ne anleitung trotzdem ganz jut...
 
D

DJMostfassl

Gast im Fordboard
bremsscheiben abmachen nichts leichter als das:

felge runter, die beiden 13ener schrauben des bremssattels rausdrehen, den sattel runter und schon fällt die scheibe raus da sie nicht extra befestigt ist. neue raufstecken, den sattel festschrauben, felge rauf, fertich.
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
naja dass die bremsscheibe entgegenkommt, wage ich zu bezweifeln.
nimm wenn sie festgerostet sind nen hammer, und hau ordentlich an die äußerste kante
Achtung: ab und zu fliegt dir auch nen stück entgegen^^
nach paarmal schlagen is sie locker und du kannst sie runternehmen.
bevor du die neue dann draufmachst, einfach mit smirgelpapier oder drahtbürste die radnabe nen wenig saubermachen...
bei bedarf auch ein wenig fett dran, dann gehn die reifen später leicht runter..
mfg
 

chaot56

Doppel Ass
Registriert
13 April 2005
Beiträge
123
Alter
42
Ort
Roding
zu deiner lackfrage
nimm von folia tech den bremsenlack der ist wirklich top hab ihn vor 3 jahren drauf und sieht immer noch aus wie am ersten tag
 
C

Catro

Gast im Fordboard
ok, danke für das mit der scheibe (auch sehr gut zu wissen) wollt aber eigentlich wissen, wie man die trommeln abbekommt. habe hintergeschaut und 4 schrauben gesehen. die rausdrehen? und danach? wo kann man die bremsschläuche abklemmen?
wills wissen, damit ich die dinger vernünftig lackieren kann.
 
B

BlackPuma84

Gast im Fordboard
Servus,
schau doch mal bei www.nordmannbremsen.de nach Bremsscheiben nach! Die gelochten kosten 56€ pro Scheibe sind mit ABE und absolut top! Es sei denn dein Auto ist ab Bj. 03.2000 dann kosten sie 1Cent mehr :D

Gruß Dennis
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Da meine Bremsen auch total fertig sind, klinke ich mich doch einfach mal in das Gespräch hier ein! :D

Ich spiele auch mit dem Gedanken mir die Nordmann gelocht&geschlitzt zu holen.
Zusätzlich wollt ich mir die EBC Greenstuff -beläge holen, jedoch hab ich letztens gelesen, dass das nicht gut sei, da die Anlage für solche "Bremskräfte" nicht ausgelegt wäre? ?(
Soll man da lieber zu den Serienbelägen greifen? Wär dazu nämlich noch viel günstiger... :pfeif
 
B

BlackPuma84

Gast im Fordboard
Hast du mal auf der Homepage nachgeschaut? Gibts nämlich auch Sportbremsbeläge!

Gruß Dennis
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
wenn jemand bremsen aus dem hause ford braucht, kann er sich an mich wenden.
ich krieg prozente...
 

robinffo

Triple Ass
Registriert
11 Juni 2005
Beiträge
263
Alter
39
Ort
Frankfurt Oder
mhhh ich überleg auch gerade ob ich andere Bremsscheiben vorne und Klötzer mir zulege. Die Originalen sind nicht soo besonders und produzieren sehr viel bremsstaub wenn meine verchromten Felgen ran kommen kann ich bestimmt jeden Tag sie polieren. hat jemand erfahrungen mir irgendwelchen anderen scheiben und belegen???
 
Oben