Bremsbelagsmessleitung abgerissen

C

chj501

Gast im Fordboard
Hallöchen...

Nun seit einer Woche leuchtet bei mir die Bremsenverschleissanzeige.
Nach Prüfung der Bremsbeläge stellte ich fest, dass auf der Beifahrerseite vorne das Kabel, was normalerweise aus dem Radhaus kommt und unten am Bremsbelag angesteckt wird, komplett fehlt :(

Vermutlich ist es abgerissen???

Davon mal abgesehen, dass ich mir nicht erklären kann, wie sowas passieren kann, hier meine Frage, bevor ich selbst anfange, das Auto zu zerlegen ;)

Weiss jemand, wie weit das Kabel geht, bzw. wo auf der Auto-Seite das Ende von diesem Kabel sein sollte?
Ist es direkt hinter der Radkastenverkleidung angesteckt oder geht es bis in den Innenraum?
Gibt es evtl. Steckkontakte auf dem Weg zum Steuergerät?

Ich befürchte nämlich, dass das verlegen eines neuen Kabels durch eine Fachwerkstatt mir mehr Arbeitslohnkosten verursacht, als es wert wäre.

Greetz
Chris
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Hi,

das Kabel ist nicht durchgehend ! Wenn du das selbst machen möchtest dann mach den Rad runter und verfolge es, du wirst sehn du mußt nicht lange suchen ! :D Das war bestimmt einer meiner Marder die ich züchte ! :happy:
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Hi,

bei mir haben wir letzt auch die Bremsen gemacht und festgestellt, dass auf der Beifahrerseite Vorne KEIN Kabel für die Verschleißanzeige verlegt ist. Hab auch kein Problem mit der Anzeige, funktioniert alles einwandfrei... Die anderen V6 Fahrer können ja auch mal nachgucken wie es bei denen aussieht. Meiner ist EZ 05/1999. Man muß sich ja nicht Arbeit machen ein Kabel zu ersetzen was nie da war :D

Gruß Raphael
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Nene Leute, da is kein Kabel.
Da wir in DE Rechtsverkehr haben, sollten sich die linken Beläge sowiso schneller abnutzen und ich denk mal deshalb hat Ford da etwas gespart.

Wenn allerdings etwas mit den Bremsen nicht stimmt, kommt es auch schon mal vor, dass sich die rechten Beläge eher abnutzen.
 
C

chj501

Gast im Fordboard
Ihr wollt mich jetzt verarschen mit dem "da ist kein Kabel", oder???

Warum sollte dann die Lampe an sein??? Beläge sind alle OK!
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Da ist wirklich kein Kabel!!!!

Hab mir sagen lassen dass das licht auch angeht wenn z.B. ein kabel nen Knick oder so hat, bzw. feuchtigkeit im Spiel ist... Beim Mondeo wär das sogar noch schlimmer....
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Das könnte durchaus stimmen, bei vielen Autos ist nur auf einer Seite ein Kabel :idee
 
C

chj501

Gast im Fordboard
ach scheisse.. dann sag ich den Termin in der Werkstatt ab und schau nochmal alle Kabel nach... aber glauben kann ich das jetzt nicht oO
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Ich denke ja mal das eure V6 hinten auch Scheibenbremse haben. Hast du da auch schon kontroliert? Ich kenne das von vielen Autos das die Kontrolle über kreuz ist also z.b Vorne Links und Hinten Rechts. Ob das beim Cougar auch so ist weiß ich nicht. Wäre aber ne möglichkeit :idee
 
C

chj501

Gast im Fordboard
Sagen wir so... alle Beläge sind noch ok... ich will aber nicht ausschliessen, dass hinten die vielleicht zu früh anschlagen :)

Greetz
Chris
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Original von Cougarman
Nene Leute, da is kein Kabel.
Da wir in DE Rechtsverkehr haben, sollten sich die linken Beläge sowiso schneller abnutzen und ich denk mal deshalb hat Ford da etwas gespart.
DAS nenn ich Rationalisierung! :)
Fehlt denn dann bei den Modellen für GB, Irland, Hongkong, Australien, Südafrika, Indien ... das Kabel vorne links?
 
Oben