also, erstmal auto über meine grube gefahren.
- dann das erste bier uff,
- nachdem bier leer, unter geguckt, stossi in den radkästen
gelöst, sind pro radkästen zwei schrauben
- so dann kam kollege vorbei, mit ihn nen klönschnack
gehalten, bier getrunken, dann weiter,
- spritzschutz unter kühler entfernt, sind zweit schrauben
(imbuss) und vier nieten oder so ähnlich (sind aus
plastik), die kann man vorsichtig mit nen
schlitzschraubenzieher raus machen, gehn nicht kaputt.
- dann geguckt, wo sitzen die schrauben,(waren ungefähr
zwischen kühler und stossi, ist ja klar.) naja,
geschluckt.scheisse, noch nen bier getrunken, sah dann
von unten vier schrauben/muttern.
naja, wusste nicht, ob es die richtigen sind, aber dann
auf verdacht, die muttern mit nen 13 schlüssel gelöst,
zumindestens versucht, eine seite gelöst, so am schwitzen
- dann auf der einen seite alle zwei muttern abgenommen,
prima, waren die richtigen, stossi konnte ich schon ein
wenig abnehmen.
- dann auf der anderen seite, scheisse. brauch man da
verdammt kleine hände, kollege war noch da, weil ich kam
mit mein wursthänden da kaum dran.
- nachdem er fertig war, musste ich jawohl ein bier
ausgeben, weil ohne ihn hätte ich das nicht geschafft.
- dann die stossi vorsichtig abgenommen, bzw. ein wenig
nach vorne gezogen, dann kam ich an die eine schraube ran.
- so stecker gezogen, alles ausgetauscht und ausprobiert,
shit, links geht standlicht nicht, keins im haus,
also mit kollege nach tostedt geeiert, ich durfte ja nicht mehr fahren und mein auto war ja nicht fahrbereit.
zurück, dann ging alles.
dann die stossi im rückwärtsgang wieder angebaut, dat ging natürlich alles schneller.
dann ein bier auf die erledigte arbeit.
:
toll, fertig und ich durfte nicht mehr fahren.
dat ganze hat dann 3,5 stunden gedauert und etliche bier und nerven gekostet.
hoffe ich kann den leuten mit den selben problem irgendwann helfen,
sonst schreibt mich an
achja, nebli´s und spritzwasserdüsen habe ich nicht abgeklemmt, aber das ist immer ne ansichtssache des einzelnen, ich habs nicht gemacht, aber ich würde es keinem weiter raten, also abbauen, bzw. abklemmen. bevor was kaputt geht.