S

sophia88

Gast im Fordboard
Hallöle,

waren heut Kabel für meine Boxen kaufen... nun sind wir am überlegen wie man das Boxenbrett hinten befestigen kann...

Wollten eins zurechtschneiden lassen.
Bloß kann man das nirgends richtig befestigen. Die Originalablage hat ja 2 so Stifte die in einer Plastikhalterung befestigt werden.

Wie kann man das befestigen?

MfG
 
H

hunter0872

Gast im Fordboard
das ist das prob bei nachgeschnittenen brettern.
ich würde es entweder mit scharnieren an die rückbank schrauben(wenn du es noch hochklappen willst.)oder rechts und links an den plastikauflagen verschrauben.

ich hätte mir an deiner stelle eins anfertigen lassen.die gibt es auch schon fertig bei ebay.da sind die befestigungen mit dran!!!


Gruß hunter :mp:
 
S

sophia88

Gast im Fordboard
ja hab bei ebay mal geschaut find die dinger nur nicht mehr o_O

Vor längerem gabs die noch. Jetzt komischerweise nichtmehr??

ja das mit dem einbauen ist ne gute Idee. Will auch dass es Sicher ist und nicht bei ner Vollbremsung vorfliegen kann

Gruß
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
Verschraub das doch mit der original Auflagen, nimmste Flügelmuttern, dann kannste die auch schnell wieder abschrauben, falls du zum beladen die hochmachen musst.

jetzt hab ich nur mal so ne Frage, was haut ihr euch eigentlich da hinten für Boxen rein???

denn ich hatte damals nur 2 16er drin, die hatten in die original-Abdeckung reingepasst und waren vom Gewicht her nicht so doll.
 

Agamemnon

Triple Ass
Registriert
19 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
44
Ort
Zülpich
Website
www.kaowner.de
Ehrliche Meinung? Das Geld lieber sparen und in ein ordentliches Frontsystem und gescheite Dämmung investieren, auch wenn das wohl kaum jemand hören will...

Aber mal konkret zu deinem Problem: Bei der Befestigung würd ich an deiner Stelle auf keinen Fall sparen. Also mit mehreren dicken Schrauben fest an den Plastikauflagen fixieren.
 

KA_911

Doppel Ass
Registriert
12 September 2004
Beiträge
142
Alter
38
Ort
Kaiserslautern
Abgesehen davon dass es klangtechnisch wie Aga schon sagte absoluter Murks ist, ist es ein erhebliches Sicherheitsrisiko!
Was glaubst du was da für Kräfte wirken bei einem Aufprall?

Wenn du wirklich so ein Teil hinten reinbauen willst, dann spann es mit Stahlseilen zum Kofferraumboden ab zusätzlich zur Verschraubung.
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
die disk. hatten wir doch schonmal, ich glaube mit KA hast du bei nem Unfall eh andere Sorgen, als mit nen Boxenbrett.

Muss doch jeder selber wissen 8), dann hätte ich letztens auch nicht mein TV im Focus mit umgeklappter Bank transportieren können, wenn man immer angst vor nen unfall haben muss :D
 
H

hunter0872

Gast im Fordboard
ich denke auch dad ein boxenbrett das kleinere übel bei einem unfall ist.
wenn es gescheit an den seiten verschraubt ist sollte da nix passieren!!

Gruß hunter :mp:
 
S

sophia88

Gast im Fordboard
wie soll man das auf den wackligen Teilen verschrauben? Da ist ja fast keine Auflagefläcke... Hat denn niemand ein Bild :|
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
was für wackelige Teile, die seitenverkleidung?? dann mal fest schrauben. mit nem Bild kann ich nicht dienen, hab ja nix mehr drin.

guggen und improvisieren :D
 
S

sophia88

Gast im Fordboard
naja ich bin eh nicht technisch bewandt.
Mein Freund ist KFZler ^^ irgendwie wird er das schon machen.. Hoff es zumindest. Wo bekomm ich noch die vorgefertigten Bretter her? Bei <eBay find ich die nimmer...

Hat jmd ne Adresse?
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Kauf Dir ne 19er oder 21er MDF-Platte, leg die Huitablage drauf, zeichne sie an und säg es aus. Dann hast Du die Form, die Du brauchst
 

KA_911

Doppel Ass
Registriert
12 September 2004
Beiträge
142
Alter
38
Ort
Kaiserslautern
Naja, wenn ihr meint ihr müsst euch das Sicherheitsrisiko "Boxenbrett" einbauen, bitteschön. Ich hätte aber kein Bock dass mir ne 20er mdf-Platte beim Frontalaufprall (bei dem der KA DURCHAUS guten Schutz bietet) den Hals durchsäbelt.
Mehr sag ich dazu nicht. Ist ja jedem selbst überlassen, was er mit seiner Gesunheit macht.
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Deswegen kommt sowas bei mir auch nicht in die Autos. Geht beim Galaxy eh nicht (Platzverlust), beim Ka habe ich extra wegen des Heckausbau die Rückbank ausgebaut. Einbau folgt noch...
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
na is doch quark, dann könnteste ja gar nix ungesichert auf die rücksitzbank legen,. wenn du immer denkst das das zum geschoß wird bei nem Unfall.

soll mal jeder selber entscheiden können, wir sind ja niemanden mami oder papi hier :D
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
ach ja da war ja was, hab ja auch keine mehr :mua, aber egal, bei mir liegt ja auf der ablagefläche dann zelt usw. das meinte ich jetzt damit.

Ihr nehmt aber auch alles wörtlich, wa?? :D :D :D
 
H

hunter0872

Gast im Fordboard
ich denke mal das man das eine ablage kein prob ist wenn man sie richtig befestigt.
wo ist dann der unterschied zur normalen hutablage??


Gruß hunter :mp:
 

KA_911

Doppel Ass
Registriert
12 September 2004
Beiträge
142
Alter
38
Ort
Kaiserslautern
Original von hunter0872
ich denke mal das man das eine ablage kein prob ist wenn man sie richtig befestigt.
wo ist dann der unterschied zur normalen hutablage??


Gruß hunter :mp:

Der Unterschied liegt darin, dass so ne 20mm mdf-platte mit Lautsprechern ordentlich schwerer ist als die Serien-Presspappe-Hutablage ;)

Klar, ordentlich befestigt ist es auch kein großes Problem. Aber ne ordentliche Befestigung sind Stahlseile, die fest im Kofferraumboden verankert sind! ;)
 
Oben