Hochtöner auf der armatur befestigen ohne zu schrauben?!

H

hrboy

Gast im Fordboard
hallo alle zusammen,

über mein problem habe ich hier leider noch nichts gefunden.

folgendes:

habe das normale audio "system" im scorpio, wollte jetzt aber anfangen mir was etwas besseren reinzubauen.

habe ESX hochtöner(120W RMS), die kleinen runden die eigentlich zum aufschraiben sind.( armatur)
eigentlich ganz einfach neben die A-säule schrauben, aber ich möchte meine armatur nicht mit löchern verunstalten.

hatte schon über doppelseitiges klebeband nachgedacht, nur im sommer wird es dann auch nicht mehr so dolle halten und schmierig verlaufen in der sonne.(falls es überhaupt auf dauer hält)

dann ist mir noch klett eingefallen auch so eine art selbstklebend weiss aber auch nicht genau ob es "das" ist! da die fläche von dem hochtöner einfach sehr klein ist.

hoffe ich hab mein problem deutlich genug geschrieben...

freu mich über eure ideen

mfg denny
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
Hi!

also ich glaube alle klebereien werden da nicht viel bringen

wieso willst du den kein loch reinmachen?
du bist warscheinlich der letzte der das auto fährt und solang die töner drauf sind siehts ja keiner
 
H

hrboy

Gast im Fordboard
vielen dank für die schnelle antwort...

ja das weiss ich eben noch nicht vllt werd ich ihn auch nach nem jahr wieder verkaufen aber mal schaun...

weil dann würde ich das alles wieder rausbauen..
mh
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Blos keine Löcher im Amaturenbrett und auch diese Klebeutesilien sind nichts aud Dauer.
Ich habe die Hochton-Karlotten in die Spiegelecken fest eingebaut, also quasi die inneren schwarzen Plastikblenden an den türen. Hab die Einbau-Grösse der Karlotte gemessen (sind welcher für den Ein- und Aufbau) und mit einer Lochbohrkrone ausgebohrt. Das Kabel dafür nach innen wo die Kabelführung für die E-Spiegel liegen mit dort verlegt bis zu den Türlautsprechern und auch dort mit angeschlossen. Geht wunderbar und der Vorteil ist, ich kann es wieder unsichtbar machen, in dem ich die kleinen Plastikblenden gegen ein paar neue/andere austausche.

PS: wenn Du mal in meine Galarie schaust, ich glaub das 3.Bild, sollte es auf der Beifahrerseite zu erkennen sein
 
H

hrboy

Gast im Fordboard
das ma ne coole idee.. muss ma schaun wie es bei mir damit aussieht und dann werd ich das die tage ma in angriff nehmen

vielen dank.. ;)
 
H

hrboy

Gast im Fordboard
ok dieses kleine ding in der itte kann man wohl kaum rausbekommen ihne es zu vermackeln.
mh
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Die kleine Abdeckung über der Schraube des Spiegeldreieckes am besten zerstören, dann bleibt das Dreieck heil. Versuchst Du es so bekommt garantiert das Dreieck abdrücke. Hau nen kleinen Schraubenzieher mittig in den Deckel (in den kleinen etwa Pfenniggroßen natürlich), der kostet nur ein paar cent.
 
H

hrboy

Gast im Fordboard
hab es alles heute fertig bekommen

die dreiecke habe ich eig nichts vermackelt und die kleinen prömmel naja.. es geht :p
(habe vorsichtshalber noch 2x dreiecke von nem tunier /150ps ghia abgebaut der hier rumsteht zum zerflücken:p)

habe die hochtöner zum aufbau nicht einbau genommen und es sieht ganz gut aus müssen nur noch an die endstufe angeschlossen werden.
hab hier auch noch nen bild mit rein gemacht

lg
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Habe genauso angefangen wie du vor 4 jahren...
Mittlerweile muss ich sagen: Es wäre DEUTLICH günstiger und BESSER gewesen,
direkt im klangfuzzi - forum (forum.m-eit-audio.de)
vorbeizuschauen, zu sagen was du willst und dann die einbauten mal anzusehen damit du weisst WIE es geht.

Ich hätte mir so 3 stadien gespart :D

(3 Komplette Anlagen ein und wieder ausgebaut)

GUTE Lautsprecher 1x gekauft bringt mehr als 1x minderwertig (aber toll leuchtend mit VIEL WATT) , 1x mittelwertig (naja reicht doch fürs geld...) und 1x RICHTIG!

EXPERTEN FRAGEN!!!
 
H

hrboy

Gast im Fordboard
ich werds sehn was es bringen wird wenn ich mal endlich ne + leitung lege :p

wenns für mich reicht dann ist es gut..
mir fehlt lediglich noch ne endstufe für mein sub.
naja.. wie auch immer..
kann z.z. leider nicht das meiste geld ausgeben sonst würd ich wohl auch nicht nach den preisen schauen.


lg
 
Oben