bordcomputer

S

soulman

Gast im Fordboard
hallo miteinander!
seit drei wochen bin ich besitzer eines neuen mondeo mk4 trend.
nun habe ich eine frage zum bordcomputer.
aus der betriebsanleitung geht nämlich keine antwort auf meine frage hervor.
es geht mir dabei um die anzeige des aktuellen verbrauchs.
der händler sagte mir, dass die anzeige erst nach einigen kilometern den aktuellen wert anzeigt.
ich bin es von meinem dienstwagen (vw passat) so gewohnt, dass wenn man aufs gas steigt, die anzeige dann sofort den aktuellen wert anzeigt. beim mondeo hingegen rührt sich nix.

genauso verhält es sichmit den bis zum nächsten tankstopp verbleibenden kilometern und mit der durchschnittsgeschwindigkeit.

mal ehrlich, so eine anzeige ist definitiv unbrauchbar! :bad1:
gibts da nicht ein software-update oder ähnliches oder ist der bordcomputer einfach nur defekt?
 
T

toenne

Gast im Fordboard
Der Passat hatte halt beides: Durchschnittsverbrauch und Momentanverbrauch (vermisse ich bei meinem MK3 auch).
Bin kein MK4-Kenner aber zumindest im Convers ist der Momentanverbrauch mittlerweile wohl auch freigeschaltet wenn ich nicht irre.
Beim MK3 kann man es offensichtlich ab einem speziellen Softwarestand des Anzeigeinstruments auch freischalten lassen...so man einen Händler findet der es macht. Beim MK4? Keine Ahnung, sorry.

Gruss
Toenne
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Ich habe gerade einen recht jungen MK4 Titanium Turnier Leihwagen zuhause, da konnte ich das gestern im Converse+ einstellen und jetzt zeigt er mir den Momentanverbrauch auch an.
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Momentanverbrauch

Hallo,

das hatten wir im letzten Jahr schon diskutiert, kurz nachdem ich meinen Mondi aus der Ausstellungshalle gekauft hatte.

Der Momentanverbrauch funktioniert nur am Anfang halbwegs. Wenn du länger fährst, wird die Anzeige immer seltener reagieren, es sei denn, Du kannst damit leben, die Anzeige immer und immer wieder zurück zu stellen.

Genau so blödsinnig verhält sich die Reichweitenanzeige. Die ist absolut nichts wert. Wenn man tankt, zeigt sie auf Schlag an, wie weit man noch kommen würde, wenn man so weiter fährt, wie man zuletzt vor dem Tanken gefahren ist. Das mag noch angehen.

Wenn du mal mehr verbrauchst, weil Du zum Beispiel einen Anhänger mit richtig Last anhängst, dann hat die Anzeige keine Mühe, auf Schlag die Restreichweite umzurechnen, für den Fall, dass Du so weiterfahren und verbruchen würdest. Das ist auch in Ordnung so.

Aber:
Häng den Anhänger ab und fahr normal weiter. Dann braucht die Anzeige ewig und drei Tage, will sagen, viele, viele Kilometer, um die Anzeige annähernd auf aktuellen Stand zu bringen.

Als wenn das so schwer ist, dem Programm zu sagen, dass es bei jeder Messung feststellen soll, wie viel Sprit gerade durchfließt und das mit dem gerade vorhandenen Tankinhalt zu verrechnen.

Das können nur andere Firmen - Ford nicht.

Was Ford da gemacht hat, ist aus meiner Sicht der größte Schwachsinn, der jemals in einen Bordcomputer integriert worden ist. Das nützt dem Fahrer so oder so nämlich überhaupt nichts, weil er sich auch nicht annähernd wirklich nach der Anzeige richten kann.

Gruß, Wolfgang
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Habe auch das Convers+ drinnen. Es stimmt zwar, daß die Anzeige nicht gerade die schnellste ist. Aber sie reagiert immer noch schnell genug. Es gibt schönere Spielereien, als kurzzeitig auf die Tube zu drücken und "oh, jetzt braucht er 16 Liter" und gleich daruf wieder Gas wegnehmen und zufrieden bemerken, daß man jetzt wieder auf 8 Liter herunten ist. Wichtiger ist doch, daß der Durchschnitt erkannt und errechnet wird. Die früheren Momentverbrauchsanzeigen waren da anders gelagert und nicht vollelektronisch. Damit konnte man die von manchem gewünschten Spielchen durchaus machen. Kannte mal jemanden, dessen 6er-BMW beim Beschleunigen auf der Autobahn auf 40 Liter! Momentverbrauch ging. :happy:
 
T

toenne

Gast im Fordboard
Das sehe ich - von der Anzeige im Passat verwöhnt - anders. Mit gelegentlichem Blick auf die Momentanverbrauchsanzeige hat man durchaus die Möglichkeit sein Fahrverhalten perfekt aufs Auto einzustellen, man erkennt sehr bald wo man wann mit welcher Drehzahl am ökonomischsten fährt und dennoch flott vorran kommt. Was nutzt da die Durchschnittsverbrauchsanzeige, wer kann schon 600km stur die gleiche Fahrweise einhalten?
Da beim MK3 die Anzeige zudem die Werte massiv schönt (gibt es überhaupt irgend jemandem bei dem der BC zuviel anzeigt? Bei mir sind es durchschnittlich fast 1l zuwenig.) ist das Ding tatsächlich ein schlechter Witz.
Beim MK4 soll sich dem Vernehmen nach das etwas gebessert haben, dennoch kann das wohl jede 0815 Reisschüssel besser.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ich habe zwar nicht das Glück, einen MK4 mein Eigen zu nennen, nicht mal einen MK3. Aber ich lassen den BC in meinem MK2 standardmäßig den Durchschnittsverbrauch anzeigen. Dieses Modul arbeitet (@Wotschi) genauso vollelektronisch, es bekommt Verbrauchts- und Geschwindigkeitssignale von der Motorsteuerung und Tankinhaltsänderungen vom Tankgeber. Und in bestimmten Situationen (wie z.B. mit Anhänger) schalte ich auf Momentanverbrauch um. Diese Anzeige wird exakt jede Sekunde aktualisiert.
Original von wotschi
Kannte mal jemanden, dessen 6er-BMW beim Beschleunigen auf der Autobahn auf 40 Liter! Momentverbrauch ging. :happy:
Das geht auch mit meinem 1,8er Benziner, Wotschi, wenn auch nur kurzzeitig. Anfahren am Berg mit Anhänger. Kein Problem. Macht aber zur Zeit wenig Freude :rolleyes:

Warum Ford das im MK4 so arg verwässert hat, ist auch mir unverständlich.

Grüße
Uli
 

Pitt

Triple Ass
Registriert
11 Januar 2004
Beiträge
294
Ort
NRW
Website
www.Mondeo-MK4.de
Kann diese Aufregung um diese Momentanverbrauchsanzeige nicht verstehen.

Wenn ich diese mal eingestellt habe und man mal ein bisschen Gas gibt und dort stehen dann Verbräuche um die 30-50L wird mir immer ganz schlecht bei diesen Benzinpreisen heute. :D
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Original von Pitt
Kann diese Aufregung um diese Momentanverbrauchsanzeige nicht verstehen.

Wenn ich diese mal eingestellt habe und man mal ein bisschen Gas gibt und dort stehen dann Verbräuche um die 30-50L wird mir immer ganz schlecht bei diesen Benzinpreisen heute. :D


darum nennt es sich ja auch Momentanverbrauchsanzeige. es zwingt dich ja keiner, so weiter zu fahren. Beim nächsten fahren mit Schubabschaltung gehst du wieder in den positiven Bereich. Das ist doch (für mich jedenfalls) eine grosse Hilfe, den Durchschnittsverbrauch zu senken, indem ich erkenne, wann der Sprit so extrem durchläuft.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Den Verbrauch kann man am besten mit "vernünftiger" Fahrweise senken. Dafür brauchts keinen Bordcomputer. :idee
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Original von wotschi
Den Verbrauch kann man am besten mit "vernünftiger" Fahrweise senken. Dafür brauchts keinen Bordcomputer. :idee


Im Prinzip stimmt es. Man ist Jahre ohne BC ausgekommen, ob man ihn benötigt, sei dahingestellt. Im Detail nicht, denn die Anzeige im BC lässt einen sofort reagieren. Dann wird statt 160 km/h eben nur 140 km/h gefahren.
Ich gehe davon aus, das die Liga der "Bleifussfahrer" hier nicht diskutiert wird.
 
T

toenne

Gast im Fordboard
Original von wotschi
Den Verbrauch kann man am besten mit "vernünftiger" Fahrweise senken. Dafür brauchts keinen Bordcomputer. :idee
Kleines Beispiel: Tempolimit 80 (oder was auch immer...auf jeden Fall eine 'vernünftige' Fahrweise und Geschwindiglkeit) - wie nun fahren? 1600U/min in 5. oder doch besser 2000U/min im 4. (Drehzahlen sind fiktiv, habe die richtigen nicht im Kopf)?
Gerade bei den Turbodieseln kann die Entscheidung einen grossen Unterschied ausmachen, warum soll ich erst ettliche Tankfüllungen mit verschiedenen Tankfüllungen opfern um die richtige Fahrweise zu finden wenn ein paar Zeilen intelligenter Programmcode mir das ersparen könnten?
Oder mal anders gefragt: Schadet die Momentanverbrauchsanzeige irgend jemandem so dass Ford drauf verzichtet?
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
@toenne

Ford verzichtet ja nicht grundsätzlich drauf. Mal ist sie vorhanden, mal nicht, mal muss sie nur freigeschaltet werden.
Sowie ich hier seit längerer Zeit dieses Thema verfolge, ist die Momentanverbrauchsanzeige deaktieviert bzw. gar nicht erst programmiert worden, weil ein Teil der "ewig Gestrigen" mit der Anzeige des hohen Verbrauchs nicht zurecht kamen und die werkstätten mit angeblich defekten Fahrzeugen nervten.
Wieso dieses bei anderen Herstellern nicht zutrifft, ist mir unbekannt.
Ich bin jedenfall "Pro Momentanverbrauchsanzeige", wer meint. sie nicht zu benötigen, schaltet eben um auf den Durchschnittsverbrauch oder guckt anderwo hin, :mp:
 
T

toenne

Gast im Fordboard
mal muss sie nur freigeschaltet werden
Abgesehen dass es noch vom Softwarestand (zumindest beim MK3) abhängt: Welcher Otto-Normalverbraucher weiss das denn? Und dann muss man noch eine Werkstatt finden die es macht...spreche aus eigener, bislang erfolgloser Erfahrung ;).
Zu deinem letzten Satz aber meine volle Zustimmung.
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Momentanverbrauch

@wotschi,

Deine Einstellung zu der Sache kann ich absolut nicht nachvollziehen. Du unterstellst Dinge der Allgemeinheit, die sicher nicht so zutreffen. Und Du redest was schön, was einfach nicht schön ist.

Was in so ein Auto eingebaut ist, hat einfach zu funktionieren und nicht anders herum, damit das mal klar gesagt ist.

Eine "Momentanverbrausanzeige" taugt nur etwas, wenn sie auch auf Dauer den tatsächlichen Momentanverbrauch anzeigt. Was soll sie denn sonst für einen Sinn machen?

Eine Reichweitenanzeige macht auch nur einen Sinn, wenn sie in reglmäßigen Intervallen die Restreichweite aktualisiert und zwar Tankinhalt durch Momentanverbrauch.

Es ist doch schon seltsam, dass die Reichweitenanzeige bei hohem Verbrauch ad hoc rapide abfällt (was korrekt ist) und bei weniger hohem Verbrauch erst wieder duch Fahrweise "erabeitet" werden muss.
Dann ist eine solche Anzeige einfach nichts wert aus meiner Sicht, weil ich eben nicht stänidig Bleifuß oder mit Anhänger oder bergauf fahre.

Gruß, Wolfgang
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
RE: Momentanverbrauch

Original von BigWoelfi
@wotschi,

Deine Einstellung zu der Sache kann ich absolut nicht nachvollziehen. Du unterstellst Dinge der Allgemeinheit, die sicher nicht so zutreffen. Und Du redest was schön, was einfach nicht schön ist.

Ich will da nichts verallgemeinern oder schönreden - ist eben nur meine persönliche Meinung, die ich hier, wie andere auch, kundmache.

Was in so ein Auto eingebaut ist, hat einfach zu funktionieren und nicht anders herum, damit das mal klar gesagt ist.

Dem stimme ich völlig zu. Es funkioniert ja. Die Frage ist, ob sich jemand damit zufrieden gibt oder nicht. Mir ist die Anzeige ausreichend.
Ich habe eigentlich immer auf Restreichweite eingestellt. Sie reagiert zwar nicht sekundenschnell aber trotzdem kann man sich ein Bild machen. Wie gesagt, einer ist zufrieden, ein anderer wieder überhaupt nicht.

Abgesehen davon darf hier JEDER dazu seine freie Meinung äußern ohne dass damit gleich ein Streitgespräch über über Sinn oder nicht Sinn entsteht.

:bier:
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
Kann man die Momentanverbrauchsanzeige nun freischalten oder nicht? :D
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Momentanverbrauchsanzeige

Hallo,

Original von qgar
Kann man die Momentanverbrauchsanzeige nun freischalten oder nicht? :D

Das weiß ich nicht so richtig, denke aber, dass das geht, weil:

Ich hatte doch ganz am Anfang diese Feststellung gemacht, dass das keine richtige Momentanverbrauchsanzeige war, weil die immer träger wurde, je länger man den Verbrauch nicht zurückgesetzt hatte.

Vor ein paar Wochen hatte ich doch, wegen des anhaltenden Defektes in der Reifendruckkontrolle, diesen großen Ärger mit der Fordwerkstatt. In der Folge haben die sich dann noch einmal mit Ford auseinandergesetzt und mir ist eine angepasste Software aufgespielt worden (geht doch), die aber meines Wissens nur den kompletten Bereich updaten sollte, der die Reifendruckkontrolle mit beinhaltet.
Was da noch so dazu gehört, weiß ich natürlich nicht. ?(

Durch diesen Thread angereget, habe ich jetzt mal von Reichweitenanzeige wieder auf Verbrauchsanzeige umgeschaltet und was soll ich sagen:
Das ist vielleicht ein Mäusekino geworden jetzt. :respekt

Seit 20.07, nachmittags, fahre ich jetzt damit und kein Reaktionsabfall zu verzeichnen. Hängt sicher mit dem Update zusammen, denke ich.
Also mal den Freundlichen aufsuchen und checken lassen, ob da was über manuelle Einstellung geht oder ob das an dem Update gelegen hat.
Die Durchführung des Updates hat übrigens über 2 Stunden angedauert.

Wie gesagt, ich hatte da schon ne Weile nicht drauf umgeschaltet, weil die Anzeige einfach vorher nur enttäuschend gewesen war.

@Wotschi: :bier: zurück.

Gruß, Wolfgang
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
RE: Momentanverbrauchsanzeige

Kann es sein, dass die von BigWoelfi beschrieben Verbrauchsanzeige, die immer träger wird, in Wirklichkeit eine Durchschnittsverbrauchsanzeige ist?
Ich tippe mal darauf, dass er mit dem Update eine weitere Funktion (nämlich die Momentanverbrauchsanzeige) dazubekommen hat.
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
RE: Momentanverbrauchsanzeige

Original von der_ast
Kann es sein, dass die von BigWoelfi beschrieben Verbrauchsanzeige, die immer träger wird, in Wirklichkeit eine Durchschnittsverbrauchsanzeige ist?
Ich tippe mal darauf, dass er mit dem Update eine weitere Funktion (nämlich die Momentanverbrauchsanzeige) dazubekommen hat.

Ja, irgendwie verstehen wir uns wohl alle ein wenig falsch.
 
Oben