Moin,
weitere Untersuchungen haben ergeben, dass die Kabel außerdem direkt unterhalb der beiden Stecker C110 und C112 auch bröselig sind. Ansonsten gibt es noch ein paar kleinere Stellen, die aber überschaubar sind.
Ich habe beschlossen, nicht den ganzen Baum neu aufzubauen, sondern die angegriffenen Stellen gezielt zu ersetzen, dann bleibt es im Rahmen... Kopfzerbrechen bereitet mir dabei noch das dreiadrige geschirmte Kabel, ich habe noch keine Idee, wo ich sowas herbekommen soll.
Ursache ist meines Erachtens eindeutig Hitze, die wird wohl die Weichmacher aus den Kablen dampfen und übrig bleibt harter Bröselkrams.
@Yves: Meine Überlegungen gehen genau in die andere Richtung: Das nächste Auto soll deutlich älter und damit ohne solche Probleme sein. Dann muss man sich zwar um Rost kümmern, aber Elektronik bleibt aufs Radio beschränkt... Derzeit drücken die Autohersteller ja 'Drive by wire' durch, ich möchte nicht wissen, wie ich einer Versicherung beweisen soll, dass nicht ich einen Fahrfehler gemacht habe, sondern die Elektronik beispielsweise einen Lenkfehler...
nee danke. Achja, Ausbau etwa 6 Stunden, bei ruhiger Arbeitsweise, man will es ja auch noch wieder zusammenbekommen...
Grüße, Till
weitere Untersuchungen haben ergeben, dass die Kabel außerdem direkt unterhalb der beiden Stecker C110 und C112 auch bröselig sind. Ansonsten gibt es noch ein paar kleinere Stellen, die aber überschaubar sind.
Ich habe beschlossen, nicht den ganzen Baum neu aufzubauen, sondern die angegriffenen Stellen gezielt zu ersetzen, dann bleibt es im Rahmen... Kopfzerbrechen bereitet mir dabei noch das dreiadrige geschirmte Kabel, ich habe noch keine Idee, wo ich sowas herbekommen soll.
Ursache ist meines Erachtens eindeutig Hitze, die wird wohl die Weichmacher aus den Kablen dampfen und übrig bleibt harter Bröselkrams.
@Yves: Meine Überlegungen gehen genau in die andere Richtung: Das nächste Auto soll deutlich älter und damit ohne solche Probleme sein. Dann muss man sich zwar um Rost kümmern, aber Elektronik bleibt aufs Radio beschränkt... Derzeit drücken die Autohersteller ja 'Drive by wire' durch, ich möchte nicht wissen, wie ich einer Versicherung beweisen soll, dass nicht ich einen Fahrfehler gemacht habe, sondern die Elektronik beispielsweise einen Lenkfehler...
Grüße, Till