Rephnik
Grünschnabel
- Registriert
- 31 Mai 2011
- Beiträge
- 14
Hallo Ford Freunde,
ich habe heute morgen feststellen müssen, das die Motortemperatur bis über L von "NORMAL" gestiegen ist und weiter steigen wollte. Ich bin sagenhafte 8Km gefahren und da ist es mir aufgefallen.
Zum Glück war ich nur noch knappe 700 Meter von der Arbeit entfernt und konnte das Auto abstellen.
Ich muss dazu sagen, dass ich am Sonntag den Gaszug eingestellt habe. Mein Gaspedal konnte ich sagenhafte 5cm anheben und wollte dieses mal wieder etwas angleichen. Ich habe mit meinen
Schwiegervater also den Gaszug freigelegt und dann eingestellt. Ich musste den Gaszug von den gelben Klip befreien und konnte ihn dann aushängen. Da aber nichts zum ziehen war, wie beim Fiesta habe ich
ihn einfach gedreht und so wurde das Pedal auch gespannt. Ich hoffe das war so richtig, aber anders konnte man es gar nicht spannen.
Ich habe dann noch an den Metallstück (DK öffnet) wo der Gaszug drin hängt rumgeschraubt und erst später gemerkt das da gar nichts weiter zum einstellen ist.
Das Auto lief nach der Aktion auch noch munter weiter und das Gaspedal hatte nicht mehr so viel Spiel. Ich habe nur bemerkt, das beim vollen durchtreten des Gaspedals und gleichzeiten loslassen es eine Sekunde dauert bis es zurück schnellt.
Also war dieses Metallstück zu sehr angezogen worden und wurde heute morgen auch wieder gelockert. So hatte ich wieder ein leichtgängiges Gaspedal welches sich normal verhielt.
Ich habe gleichzeitig noch den LMM resetet (Batterie 10 Min ab) und nach anschließen ca. 3 Minuten im Stand 1000 Umdrehungen laufen lassen und dann noch 3 Minuten bei konstanten 2000 Umdrehungen laufen lassen.
Nun habe ich aber heute morgen das oben beschriebene Problem mit der Motortemperatur, welches gestern gar nicht auftrat bzw. mir nicht aufgefallen ist.
Der LMM wurde vor ca. 1 Woche gewechselt, die Wapu/Zahnriemen/Rippenriemen vor ca. 3 Wochen und der Temperatursensor auch vor ca. 1 Woche.
Daten:
Ford Mondeo MK2 BNP BJ. 11/97
1,8i 16V Zetec
152Tkm
Gruß Rephink
ich habe heute morgen feststellen müssen, das die Motortemperatur bis über L von "NORMAL" gestiegen ist und weiter steigen wollte. Ich bin sagenhafte 8Km gefahren und da ist es mir aufgefallen.
Zum Glück war ich nur noch knappe 700 Meter von der Arbeit entfernt und konnte das Auto abstellen.
Ich muss dazu sagen, dass ich am Sonntag den Gaszug eingestellt habe. Mein Gaspedal konnte ich sagenhafte 5cm anheben und wollte dieses mal wieder etwas angleichen. Ich habe mit meinen
Schwiegervater also den Gaszug freigelegt und dann eingestellt. Ich musste den Gaszug von den gelben Klip befreien und konnte ihn dann aushängen. Da aber nichts zum ziehen war, wie beim Fiesta habe ich
ihn einfach gedreht und so wurde das Pedal auch gespannt. Ich hoffe das war so richtig, aber anders konnte man es gar nicht spannen.
Ich habe dann noch an den Metallstück (DK öffnet) wo der Gaszug drin hängt rumgeschraubt und erst später gemerkt das da gar nichts weiter zum einstellen ist.

Das Auto lief nach der Aktion auch noch munter weiter und das Gaspedal hatte nicht mehr so viel Spiel. Ich habe nur bemerkt, das beim vollen durchtreten des Gaspedals und gleichzeiten loslassen es eine Sekunde dauert bis es zurück schnellt.
Also war dieses Metallstück zu sehr angezogen worden und wurde heute morgen auch wieder gelockert. So hatte ich wieder ein leichtgängiges Gaspedal welches sich normal verhielt.
Ich habe gleichzeitig noch den LMM resetet (Batterie 10 Min ab) und nach anschließen ca. 3 Minuten im Stand 1000 Umdrehungen laufen lassen und dann noch 3 Minuten bei konstanten 2000 Umdrehungen laufen lassen.
Nun habe ich aber heute morgen das oben beschriebene Problem mit der Motortemperatur, welches gestern gar nicht auftrat bzw. mir nicht aufgefallen ist.
Der LMM wurde vor ca. 1 Woche gewechselt, die Wapu/Zahnriemen/Rippenriemen vor ca. 3 Wochen und der Temperatursensor auch vor ca. 1 Woche.
Daten:
Ford Mondeo MK2 BNP BJ. 11/97
1,8i 16V Zetec
152Tkm
Gruß Rephink