Bluefin gut oder schlecht?

W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Leistungsprüfstand??? :rolleyes: :rolleyes: :wow :wow Nochmal € 58,00 :wand :wand
Muss ich ja wohl dann, glaube nicht das ich das bezahlt bekomme, kann ich aber nochmal nachhacken und höflich Fragen! :D
Hoffe nur das es dann keine Probleme gibt beim Leistungsprüfstand, weil ich doch die Frontspoilerlippe dran habe und es vorher schon ziemlich knapp war mit der Bodenfreiheit. :rolleyes:

Gruß :bier:
Chris

PS Wegen deinem BLUEFIN Jochen, habe ich auch nochmal nachgefragt, ob alles dabei bleibt wie besprochen. :D ;)


SUPER NEUIGKEITEN!!!

Habe heute schon wieder mein BLUEFIN bekommen!!! :applaus
Was wurde genau jetzt gemacht? Superchips hat speziel für meinen Cougar ein neues Update (Programm) aufgespielt, was speziel auf meinen Auto jetzt abgestimmt ist. Das ging deshalb, weil Sie auf dem Gerät (BLUEFIN) die originalen Einstellungen von meinem Auto einsehen konnten und dadurch wie gesagt ein komplett neues Programm für mein Auto erstellt haben.
Die nächste gute Nachricht ist, daß SUHE die entstehenden Kosten für den Leistungsprüfstand übernehmen! :respekt
Das ist echt wirklich ein TOP-Kundenservice! :applaus :D
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
:wow

:respekt an suhe

was heisst das jetzt für die anderen bluefin-kunden? werden diese deine software bekommen oder die alte, welche bei dir nicht den gewünnschten erfolg gebracht hat?

kann mir kaum vorstellen dass sie bei jedem einzelnen das so handhaben wie bei dir...
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Nee nee, so ist das nicht!

Und zwar sind auf den BLUEFIN mehrer Programme drauf, ca. 700 davon!
Das BLUEFIN initialisiert die Einstellung z.B von deinem Cougar, bevor das BLUEFIN aufgespielt wird. Daraus sucht sich das Gerät die beste Einstellung für dein Fahrzeug individuell aus.

Lass uns abwarten, was bei meinem nun an werten herauskommt und was bei Jochen (JochenThiel) dann ist!
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Jetzt bin ich erst recht gespannt. :D

Allerdings finde ich es schade, dass es nun ein Unikat ist, so fehlt dann die Vergleichsmöglichkeit, obwohl ich mich andererseits für Dich, Chris, freue! :)
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
ja, dann lass mal hören, wie es jetzt ist. Andere Frage (wurde glaub ich auch scho irgendwo beantwortet): Garantie hat man auf das Bluefin, oder nicht? Also auch auf evtl. Folgeschäden?
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Ich denke das mit der Garantie(der Blufin hat Garantie aber wieweit?) auf Folgeschäden kannst Du knicken,
du weißt wie das ist mit den Garantien, wenn es soweit ist versucht sich jeder raszureden blah blah. Wenn zB. der Motor platt ist und der Blufin Schuld hat wie willst Du das beweißen?? ?(
:musik2:
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von stalk
ja, dann lass mal hören, wie es jetzt ist. Andere Frage (wurde glaub ich auch scho irgendwo beantwortet): Garantie hat man auf das Bluefin, oder nicht? Also auch auf evtl. Folgeschäden?

Garantie auf das BLUEFIN hast du 2 Jahre bei sachgemäßem Umgang!
Was das andere betrifft, schließe ich mich Jochen an.

@stalk

Zu deiner Frage wie es jetzt ist vom Gefühl her, sage ich lieber diemal garnichts dazu, sondern warte wirklich das Ergebnis auf dem Leistungsprüfstand ab. :D
Nicht das ich mir nachher wieder was einbilden sollte :rolleyes:, obwohl ich immernoch der Meinung bin, daß es mit der BLUEFIN-Installation beim ersten mal doch ein Unterschied zu merken war.

Jetzt ist nur die Frage, ob das so klappt mit dem Leistungsprüfstand, weil ja bei meinem Cougar die Frontspoilerlippe wieder montiert ist? ?( :rolleyes:

@LUX Cougar

Was meinst du dazu??? Bei dir war es ja auch sehr knapp gewesen, wegen der Bodenfreiheit. Ist deiner tiefergelegt?

Gruß :bier:
Chris
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Hi Chris
Die Spoilerlippe zu demontiere? Ist es Dir doch wert oder?
Allein nur wegen der Infos an uns. lol lollollollol
:musik2:
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Find ich garnicht lustig!!! :aufsmaul: :D SPAß

So, habe heute noch die Bedienungsanleitung zugeschickt bekommen, hatten Sie ausversehen vergessen mir mitzuschicken!
Werde nachher auch gleich das BLUEFIN wieder installieren und dann mal schauen. Bin echt gespannt! :rolleyes:

@Jochen

Ich gebe dir auf jedenfall bescheid, sobald Sie dein BLUEFIN an dich verschicken! Warten aber wie gesagt so lange, bis wir dann meine Ergebnisse haben.

Gruß :bier:
Chris
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
das mit der garantie ist schon klar. wenns drauf ankommt zahlt keiner. ich fahr ja auch nicht wie der letzte mensch. ich meinte damit nur, ob generell garantie auf das bluefin besteht und das ist ja der fall. ich denke im schlimmsten fall wird gar nix passieren.
wegen dem frontspoiler. mein cougar ist 30mm tiefer und hat auch frontspoiler und das geht eigentlich vom platz her bei nem bremsenprüfstand. dürfte bei nem leistungsprüfstand ja ähnlich bzw. gleich sein.
und daß der wagen besser zieht, obwohl er nicht mehr leistung hat, ist auch nicht so abwegig, da man ja nicht sofort beim gasgeben die volle leistung hat. deshalb kann der trotzdem von unter her besser ziehen.
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
ich weiß jetzt nicht ob christoph ein vollständiges diagramm bekommen hat von seinem prüfstand. aber es könnte doch durchaus sein, dass die kurve im mittleren drehzahlbereich höher ist aber zum schluss hin wieder auf die ausgangskurve zurück kommt. so würden sich die maximalwerte ja nicht verändern. und der berühmte bumms bei knapp 4000 rpm wird einfach geglättet, dass kontinuierlich ein hohes drehmoment anliegt...


und die 2 jahre garantie ist jetzt nur auf dem bluefin-gerät selber, also wenn das z.b nicht mehr funktionieren sollte... oder ?(

die garantie beim auto ist da nicht mit inbegriffen ?( geht darum wenn es jüngere autos betrifft, die noch eine händler/herstellergarantie haben
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
So das BLUEFIN ist installiert, was soll ich sagen.
Jetzt merkt man wirklich einen Unterschied! Will jetzt auch nicht wieder zu viel sagen, nicht das ich mir das wieder einbilde oder so. :D

Hier mal das Diagramm! Das ist noch das Alte.
 
W

wild101

Gast im Fordboard
also laut diagrammwerten sind da gar keine verbesserungen zu sehen.
eher negative wertungen,oder hab ich da was falsch gelesen....
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Ist schon richtig, deswegen habe ich auch dazu geschrieben das es ein altes ist!
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
@Wildcat-EuroNECO

Hi Chris
hast du nun schon deine geänderte Bluefin - Software - Version installiert ???

Gruß Enrico :bier:
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
@Enrico

Original von Wildcat-EuroNECO
So das BLUEFIN ist installiert, was soll ich sagen.
Jetzt merkt man wirklich einen Unterschied! Will jetzt auch nicht wieder zu viel sagen, nicht das ich mir das wieder einbilde oder so. :D


Yepp, hat er :D
Bin gespannt auf die Daten :happy:
 
T

Toby

Gast im Fordboard
Original von tst89
@Enrico

Original von Wildcat-EuroNECO
So das BLUEFIN ist installiert, was soll ich sagen.
Jetzt merkt man wirklich einen Unterschied! Will jetzt auch nicht wieder zu viel sagen, nicht das ich mir das wieder einbilde oder so. :D


Yepp, hat er :D
Bin gespannt auf die Daten :happy:

Nicht nur Du! :D
Bin gespannt was der Prüfstand sagt :wow
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Hier nun das Ergebnis, war heute auf den Leistungsprüfstand!

Verbesserung von 2,4kW. :rolleyes: :wow Naja naja, sehr viel ist das nicht gerade. :wand

Habe jetzt aber mal ein Vergleich, mit CryoGenID seinen Werten gemacht!
Also, mir scheint das alles zu suspekt und zu ungenau mit den Leistungsprüfständen.

Hier mal ein Vergleich: Wie kann das sein, das ich bei der Eingangsmessung (bei meinem Cougar) im Serienzustand bei 4060 1/min ein Drehmoment von 227,4 Nm habe und bei CryoGenID bei der Elektronikoptimierung (Chip) direkte Einstellung vor Ort bei Suhe bei 4508 1/min auf 230,7 Nm kommt. Eingangsmessung (Serie ohne Chip) bei CryoGenID 4660 1/min = 215,5 Nm. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Kann mir einer das Erklären, wie das geht das bei meinem Cougar mit Serieneinstellung schon bei 4060 1/min ein Drehmoment von 227,4 Nm anliegt? ?( ?( ?(
Da brauch ich doch gar kein Chip oder BLUEFIN oder sonst irgendwas mehr! :rolleyes:


Gruß :bier:
Chris
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
das wird wohl die serienstreuuung sein. an euch 2 sieht man sehr schön welche unterschiede die motoren schon ab werk haben könen...

was sagen deine subjektiven messwerte? :D
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Hallo Chris
so richtig verstehe ich das jetzt nicht
Was ist CryoGenID.:rolleyes:
Vielleicht hab ich irgendwas nicht mitbekommen.
Mich interessiert, PS ohne + mit Bluefin sowie das gleiche über die Nm.
Und was ist Deine Einschätzung? Ist das 400€ wert ja oder nein.
Viele Grüße
:musik2:
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hallo

Er meinte diesen Diagramm ..



Chiptuning Cougar V6


cougar1.jpg








Grüssle
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von Jochen Thiel
Hallo Chris
so richtig verstehe ich das jetzt nicht
Was ist CryoGenID.:rolleyes:
Vielleicht hab ich irgendwas nicht mitbekommen.
Mich interessiert, PS ohne + mit Bluefin sowie das gleiche über die Nm.
Und was ist Deine Einschätzung? Ist das 400€ wert ja oder nein.
Viele Grüße
:musik2:

Irgendwie ist alles gleich geblieben, aber ich vermute eher das der Prüfstand mir sehr suspekt vor kommt, was die Messungen betrifft.
Habe mir gerade nochmal alle Datenblätter angeschaut und da ist mir aufgefallen das bei der alten BLUEFIN installation vom 31.10.05 ein Drehmoment von 227,3 Nm bei 2550 1/min bei 88,0 km/h schon vorhanden war! :wow :rolleyes: Vergleicht das mal mit CryoGenID seinen Messwerten.
Der Prüfer war mir auch nicht gerade sehr sympatisch, hat sich fast amüsiert das es wieder nicht zu einer deutlichen Verbesserung gekommen ist. :mp:
Kann der Prüfer das Ergebnis, in irgend einer Form verfälschen??? ?(

Mich interessiert, PS ohne + mit Bluefin sowie das gleiche über die Nm

Man kann keine eindeutigen Aussagen dazu machen, daß ist mir alles zu ungenau. Jetzt sind es nach Angaben 2,4kW mehr.

@Achim

Danke! :D
 
L

LUX Cougar

Gast im Fordboard
@Wildcat-EuroNECO

Hat dich der Prüfer auch vorher nach deiner Leistung gefragt?
Mir kamm das damals komisch vor! ?(
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Chris läßt Du den Blufin jetzt drin oder machst Du wieder die Originaleinstellung?
Mein Vorschlag fahr mit dem Blufin eine Woche, auch mal den Benzinverbrauch testen, na und dann entscheiden. :idee Wo hat Suhe nochmal den Firmensitz?
Was sagt die Gute von Suhe.
:musik2:
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Ja hat er gemacht!

Habe gerade mit Frau Stoll telefoniert! Sie meinte das kann nicht sein und da wurde eindeutig nicht richtig geprüft.
Es muss ein deutlicher Unterschied vorhanden sein, mein BLUEFIN wurde direkt in England auf mein Cougar abgestimmt.
Wenn man mal wirklich schaut, was bei der Serieneinstellung schon mein Cougar an werten hat --> 227,3 Nm bei 2550 1/min bei 88,0 km/h !!!HALLO!!! :wow :rolleyes: SUHE hat bei CryoGenID mit Abstimmung vor Ort gerade mal 230,7 Nm bei 4508 1/min mit einer Leistung von 184,8 PS (135,9kW) geschafft. Bei mir 120,0 kW Irgendetwas stimmt hier nicht. :aufsmaul:

Ich glaub dann muss ich doch hier in Berlin zum Prosche-Zentrum auf den Prüfstand, weil die so wie SUHE mit MAHA-Leistungsprüfstanden arbeiten.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von Wildcat-EuroNECO
.... Sie meinte das kann nicht sein und da wurde eindeutig nicht richtig geprüft.
.....

Ich mag jetzt nicht pessimistisch sein ... aber ...

um was wetten wir ?

Ich sag jetzt schon .....

Suhe vertraut keinem andern Prüfstand und will das im einenen Haus prüfen !


WETTEN ???


edit: jetzt hätt' ich fast geschrieben "da wird dann so lang geprüft bis das Ergebnis stimmt"
 
Oben