Bluefin gut oder schlecht?

J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Ja weiß nicht das kann man sich einbilden :öhm, aber spürt man bei einem Wagen mit 170PS eine eventuelle Mehrleistung von 13PS?? Ich Glaube von unten raus kommt er besser, sprich der Leistungsschub (Differenz) ab 3,4- 4Tausend Umdrehungen ist nicht mehr so groß. Zur Endgeschwindigkeit kann ich noch nichts schreiben, da das Wetter noch nicht mitspielt :wand und meine Winterbereifung nur bis 190 kmh zugelassen sind ?(. Mehr nach dem Prüfstand.
:musik2:
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Nicht so wirklich, komme erst im April auf den Prüfstand. Kann nur sagen Endgeschwindigkeit ist auf jedenfall höher, wieviel keine Ahnung Tacho hört bei 240 auf :mua
:musik2:
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Also ich war mit meinem Cougar mit der neuen BLUEFIN-Einstellung noch nicht auf der Autobahn, um das zu testen!
Hört sich aber sehr gut an, was Jochen schreibt. :D
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
hätte da evtl. auch interesse. kann man das selbst installieren, also ohne in die werkstatt zu müssen? und was sagt der spritverbrauch?

wieviel mehrleistung wurde denn letztendlich gemessen?
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Original von MCG
hätte da evtl. auch interesse. kann man das selbst installieren, also ohne in die werkstatt zu müssen? und was sagt der spritverbrauch?

wieviel mehrleistung wurde denn letztendlich gemessen?
:happy:
Also erstens in diesem Tread ist beschrieben, das man das Teil selber installieren kann und 2. wieviel Mehrleistung? Keine Ahnung, habe noch keine Zeit gehabt wieder auf den Prüfstand zu fahren. 3. Prozente: Am besten eine PN an Wildcat-EuroNECO, Chris hat das damals alles gemacht.
:musik2:
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
@Cougar-St220

Was willst du denn noch mit dem Bluefin???
Du hast doch schon den kompletten Umbau zum ST!

@MCG

Kannst du alles selbst installieren, ist auch alles sehr gut in der Bedieungsanleitung beschrieben.
Ich habe seit der Installation ca. 1Liter weniger Spritverbrauch, daß ist wirklich nicht gesponnen.
Zwecks der Mehrleistung, kann ich keine genauen Aussagen treffen, da wie schon mehrmals beschrieben ich nur auf einen Beschleunigungsprüfstand (3PS mehr) und dieser nicht zur Leistungsmessung (zwecks Motor-Tuning) geeignet ist.
Müsste also zur genauen Messung hier in Berlin zum Porsche-Zentrum, dort kostet aber die Messung €120,00.

Schau mal hier:

--> BLUEFIN - Sammelbestellung

--> Meine Bluefingeschichte
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
wow. also wenn der echt so viel bringt, dann spar ich mir das geld zusammen und werde mir die nächsten monate auch einen kaufen.
 
B

Buxel

Gast im Fordboard
Ich werde mein Geld auch für den Bluefin sparen! Hab da noch ne Frage! addiert sich die Mehrleistung zu der Serienleistung? oder zu dem Zeitpunkt des drauf spielen? Wenn ich eine geänderte Auspuffanlage mit Metallkat und Fächerkrümmer habe, dann habe ich ja schon mehr als Serie, bekomme ich dann noch die 10% durch den Bluefin oben drauf? MfG
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
normalerweise optimiert bluefin den momentanzustand des fahrzeugs. demzufolge müsste es deine abgasanlage "erkennen" und aus dem gesamtpaket die leistung erhöhen.

es holt also nicht aus den 170PS sondern aus den meinetwegen 185ps die 10% heraus.

so wie du es gemacht hast ist es sinvoll. zuerst alle komponenten verbauen und danach die software darauf abstimmen! am besten noch den ansaugtrakt (luftfilter) bearbeiten :mua

inwieweit dass aber alles klappt, ?(

Wildcat-EuroNECO konnte es ja mit seinen daten zum hersteller (superchips) schicken und bekam von denen eine eigens angepasste software, weil es am anfang nicht die gewünschte mehrleistung brachte. steht aber hier alles schonmal irgendwo...
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von wuZ
es holt also nicht aus den 170PS sondern aus den meinetwegen 185ps die 10% heraus.

Wobei der Bluefin abgestimmt ist auf die Serienleistung (oder mit kleinem Motortuning wie offenem Luftfilter und/oder Auspuffanlage). Ein Fächerkrümmer übersteigt dies bei weitem.

Somit dürfte sich bei Buxel nur eine Abstimmung eines Chips auf dem Prüfstand rentieren, da ein Bluefin bei so einem getunten Auto nicht allzu viel bringen wird.

Ich bin außerdem der Meinung, dass die (max.) 10% nur bei einem Serienfahrzeug herausgeholt werden. Bei einem bereits optimierten Fahrzeug (sprich eines mit PS Mehrleistung) kann man nicht beliebig sagen auf die bspw. 185PS nochmals 10% drauf. Falls dies falsch ist soll man mich bitte korrigieren.

Grüße
Thomas
 
B

Buxel

Gast im Fordboard
Sollte jetzt nur ein Beispiel sein! Habe weder Metallkat noch Fächerkrümmer! Bis jetzt nur ein offenen K&N, aber die Sachen mit dem Auspuff sollen halt noch folgen! Wollte mich interesse halber informieren, ob es dann noch Sinnvoll ist!?
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von Buxel
Wollte mich interesse halber informieren, ob es dann noch Sinnvoll ist!?

Mit offenem Luftfilter (K&N o.ä.) und Auspuffanlage ist es noch sinnvoll. Nicht mehr sinnvoll wäre es wenn Du bspw. den Weapon R Complete Kit mit Ram Air hättest.
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
ich würd nen Chip auch nur als "krönenden Abschluß" nehmen und dann abgestimmt aufs Fahrzeug, nix Blufin. Ich denke durch ne Cold Air Extension (laut den Amis deutlich besser wie der Weapon R Kram) und den Fächerkrümmer kriegst du auch nicht mehr wie 15 PS raus und die merkt man nach zwei Wochen auch nicht mehr. Krümmer trägt eh keiner ein, von daher eher sinnlos.
 
A

AZE Cougar V6

Gast im Fordboard
cougar v6 mit bluefin

meiner hatte original 121kw bei 24 grad temperatur mit super benzin
mit blufin sind es 133kw bei 25 grad temperatur und super plus benzin maximales drehmoment vorher 209nm jetzt 223nm max. leistung vorher bei 6040 u/min jetzt bei 6310 u/min gemessen am 5.9.06 auf maha prüfstand
kosten ingesamt 600€
 

ttino

Doppel Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
181
Alter
42
Ort
Berlin
Mich würde das auch interessieren. Am besten wäre eine Auswertung wieviel PS vorher (welche Teile verbaut) und wieviel PS nachher.
Ich kann mir immer noch nicht vorstellen das der Chip soviel bringt, aber wenn es plus 10PS sind überlege ich mir ob ich mir einen hole.
Aber darunter auf keinen Fall.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von ttino
... Ich kann mir immer noch nicht vorstellen das der Chip soviel bringt, ...
Bluefin ist kein Chip, sondern ein Programmiergerät, mit dem eine optimierte Motorsteuersoftware überspielt werden soll ;)


Aber ein paar Langzeitergebnisse / -erfahrungen würden mich auch mal interessieren ....
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
für ein paar euro mehr bekommt man bei suhe nen prüfstandlauf mit einstellung der motorsoftware auf den optimalen stand was auch bei vorherigem tuning mit auspuff sinnvoll ist und bekommt danach nen prüfstandlauf und sieht was es gebracht hat. da hat man die kontrolle und es ist an das jeweilige auto angepasst.
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von tttt
für ein paar euro mehr bekommt man bei suhe nen prüfstandlauf mit einstellung der motorsoftware auf den optimalen stand was auch bei vorherigem tuning mit auspuff sinnvoll ist und bekommt danach nen prüfstandlauf und sieht was es gebracht hat. da hat man die kontrolle und es ist an das jeweilige auto angepasst.

Wenn die lange Fahrt zu Suhe nur nicht wäre......
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
geb ich dir recht is schon recht weit. aber ich werde dem nächst auch die 260km auf mich nehmen um dort die sportnockenwellen einbauen zu lassen. da bekommt man wenigstens auch alles richtig gemacht.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von tttt
für ein paar euro mehr bekommt man bei suhe nen prüfstandlauf mit einstellung der motorsoftware auf den optimalen stand .....

Das empfiehlt Suhe auch beim Bluefin, wenn er das bringen soll,
was er nach Werbung verspricht !!!! (soweit bin ich informiert)

Abstimmung auf die "Gegenbenheiten" ... Motor / Steuerung etc.
es ist sonst als würde man ein "Universalprogramm" (Serie) gegen ein "angeblich optimiertes" ersetzen.

Nichts geht bei "Nichtturbos" über eine Abstimmung vor Ort auf'm Prüfstand.
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
Original von Dellrivas
Wußte gar nicht ,das man danach Super-plus braucht ?(
Ist ja auch gerade Billig der Sprit.

soweit ich weiß brauchst du das nicht.
Ich hab damals bei meinem Fiesta Turbo super plus tanken müssen weil es
A. ein Turbo war, und B. der Chip darauf abgestimmt war.

kannst glaub ich vom Onkel Suhe einstellen lassen so wie ich das in den letzten jahren mitbekommen habe.

Gruß Freddy

EDIT: was ist jetzt eigentlich mit dem Leitungsdiagramm???????
irgendeiner wird doch mal zu nem Bosch Dienst gehen können oder zu sowas. Die haben auch nen Brüfstand soweit ich das weiß.

EDIT 2: mal ne frage, der Superchip von Suhe kostet 380,00€
Der Bluefin kostet 449,10€ ... wieso kauft man sich eigentlich dann den bluefin?
*grübel*
 
Oben