fordfan79

Jungspund
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
25
Alter
46
Ort
Dülmen
Hallo,

ist es richtig das der Mondeo Mk3, Bj. 2002 mehrere temperaturfühler hat? wenn ja wo sitzen die oder der (einzelne?)

hab nämlich das problem das bei Kurvenfahrt oder wenn ich durch die Stadt fahre die Temperatur sinkt, wobei sie steigt und genau in der Mitte bleibt wenn ich Autobahn fahre. Fahre ich von der Bahn runter und stehe an der Ampel dann fällt sie ab. Thermostate beide neu. Oktober 2011 und Januar 2012 erneuert.

gruß

fordfan79



Zusammengefügt by der_ast

Damit der Thread übersichtlich bleibt, bitte keine Doppelpostings, sondern die
editS.png
Bearbeiten-Taste rechts unten benutzen (siehe auch Regeln §2.4).
Danke

ng
der_ast


Beitrag erstellt: 14.3.2012, 22.52 Uhr
Sorry, Maschine ist ein 2 Liter TDci

EDIT:
Habe das passende Präfix ergänzt und den Titel angepasst :happy

ng
der_ast
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
der müste einen CHT haben in der nähe vom antriebsriemenrad der servo/wasserpumpe am zylinderkopf .
 

fordfan79

Jungspund
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
25
Alter
46
Ort
Dülmen
Was kostet so ein CHT? Ich hab den Mondeo jetzt 5Jahre und er hat 261tkm weg.

Fallen die schonmal aus?
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
fordfan79 schrieb:
Was kostet so ein CHT? Ich hab den Mondeo jetzt 5Jahre und er hat 261tkm weg.

Fallen die schonmal aus?

was das teil kostet kann ich nicht sagen
aufallquote ist eher selten
hinundwieder hat der sensor keinen richtigen anpressdruck im zylinderkopf
meist hilft es schon wenn man diesen eine 1/4 umdrehung nachzieht .
 

fordfan79

Jungspund
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
25
Alter
46
Ort
Dülmen
Hey, das ist ne Möglichkeit! deshalb die Schwankungen....hatte immer den zweiten Verdacht das die Wapu einen Schlag hat und auch neu müsste...

gruß

fordfan
 
Oben