Bitte helft!!! Soundsystemwechsel bei Escort GAL BJ.92

M

Mr.Moove

Gast im Fordboard
Moin alles zusammen. Hab jetzt nen Ford Escort GAL mit 44KW BJ. 92 mit 19300 KM von nem Opa geschenkt bekommen. Nun wollt ich mir vorne und hinten ein paar Lautsprecher reinbauen. Für hinten wollte ich 5x7 Zoll Coax Lautsprecher nehmen, ist das möglich ?

Nun zu den Vorderen:

1. Ich weiß nicht, wie ich an die Lautsprecher rankommen soll, da is zwar ein Gitter davor, aber ich weiß nicht genau, ob man die darüber wechseln kann. Ich wollt auch nix an den Teilen kaputt machen.

2. Weclhe Größe haben die Frontlautsprecher, bin mir nicht ganz sicher ob das 10cm, 12cm oder 13cm sind.

3. Hatte dazu noch vor, ein anderes Radio (JVC KD-G801)mit DIN Anschluss einzubauen. Brauch man da noch irgendwelche Adapter um auf DIN Norm zu kommen oder geht das ohne Veränderungen ?

4. Wo ist ein Loch im Motorraum, damit ich das + Kabel der Endstufe bis nach hinten ziehen kann ?


Für die Beantwortung wär ich euch super dankbar : )

MfG Markus Schönekäs
 
K

keks77

Gast im Fordboard
vorne paßt sehr gut ein kompo system.dort sind nämlich ausschnitte für ein 13 mittel-bass und ein ausschnitt für den tweeter hinter dem gitter.du kommst daran indem du die türverkleidung demontierst

das kabel hatte ich damals glaube ich an der beifahrerseite durchgezogen.weiß es aber nicht mehr 100%
 

kleena_nb

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2004
Beiträge
145
Alter
40
Ort
Neubrandenburg
also zum kabelverlegen:

kannste entweder links oder rechts machen! habs links verlegt da ich auf der rechten seite die chinchkabel verlegt habe... du mußt auf jeden fall den radkasten ( ich meine die plastikverkleidung) ausbauen um an den gummistopsel in der spritzwand zu kommen.... wenn du gelenkig bist reicht es auch wenn du die vier schrauben am radkasten löst und das ding nen bissle nach vorne biegst.... dann wird das aber ne schöne fummelarbeit... ach und wenn du den radkasten schonmal locker hast entferne den sand dahinter! bei mir war ne ganze menge drin aber zum glück kein rost :wow

für die masse im kofferraum mußte ich nen kleines loch in den boden bohren für die schraube ...hab keine andere möglichkleit gefunden.. solange du das schön mit unterbodenschutz einschmierst passiert da auch nichts weiter... am besten machste das gleich neben den halterungen für die gurte... aber vorsicht mit den bohrer! daunter laufen die benzin leitungen...

vorne wie schon gesagt 13 cm
kleiner tipp für die fensterkurbeln: die sind mit einer klemme befestigt... ein kleiner dünner schlitz macht sich am besten! dann einfach zwischen kurbel und verkleidung und dann drücken... viel spaß :D

und hinten kommen wie gesagt 5 x 7 boxen rein... sind zwar nen tick größer als die orginalen aber passen auch ganz gut

und für das radio brauchste nen adapter von ford auf din

so das wars erstmal von mir
 
M

Mr.Moove

Gast im Fordboard
Vielen Dank.

Hab heute mal die vorderen Lautsprecher mit nem Zollstock gemessen und bin aber nur auf 12 cm gekommen.... ??? Außerdem sind die irgendwie ganz komisch in den Platten festgemacht. Kann mir dazu auch jemand was sagen ? : )

Achja, da fällt mir grad noch was ein. Ich wollte im Kofferraum die Verkleidung abmachen um dahinter dann die Kabel lang zu legen, die sind aber mit solchen Dingern festgemacht. Soll ich da auch einfach mit nem Schraubenzieher dran gehen oder gibts da ne andre Möglichkeit ?
 

kleena_nb

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2004
Beiträge
145
Alter
40
Ort
Neubrandenburg
zu vorne:

dann haste noch die alten aufnahmen... öhm da sind die boxen angeklemmt... ich glaub 4 metallhaken... die einfach aufbiegen und box rausnehmen und dann kannste das ding ja so bearbeiten das es für die neuen boxen passt :D

im fachhandel gibt es aber auch neue halter ... da bekommste dann 13 cm rein...

zu hinten:

ich denk mal du meinst die schwarzen plastiknippel.... die kannste vorsichtig mit nen schraubenzieher raushebeln... die halten ne menge aus :D

falls noch fragen hast immer her damit... hab den spaß vor zwei wochen durchgemacht :kotz:
 
M

Mr.Moove

Gast im Fordboard
Viel Dank. Find ich echt spitzenmäßig von dir/euch für die ausführlichen Erklärungen. Werd mich am WE dann gleich mal da ran machen. Mir grauts schon jetzt vor den Fensterkurbeln.
 

kleena_nb

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2004
Beiträge
145
Alter
40
Ort
Neubrandenburg
hab mal schnell ein paar bilder gemacht damit du nachts auch ruhig schlafen kannst :D

bild4.jpg


also kleinen schlitzschraubendreher zwischen kurbel und blende und dann nen widerstand suchen und dann drücken.... kann auch sein das die klemme genau andersrum sitzt... dann logischerweise von der gegenüberliegen seiten rangehen

und damit du dir das auch vorstellen kannst noch dieses bild:

bild5.jpg



Viel Dank. Find ich echt spitzenmäßig von dir/euch für die ausführlichen Erklärungen

so sind wir 8)
 
M

Mr.Moove

Gast im Fordboard
Hammermäßig !!!!!!!!!! :happy: :happy: :happy: :happy: :happy: :happy:

Nun weiß ich ganz genau was du meinst mit dem raushebeln der Kurbeln. Ich hab nämlich gestren versucht, die Kurbel einfach abzuhebeln, hab mir dabei aber selbst nen 5mm dicken Schraubendreher verbogen. Konnt ja auch nicht klappen :rolleyes:

Noch ne Frage: Das Original Radio bekomm ich doch sicherlich mit nem ganz normalen Radioauszieher raus oder. Also einfach so 2 Bügel mit je 2 Nippeln, dann einhacken in den Löchern vom Radio und ziehen.


So, dann erstmal noch nen schönen Abend und ein

----------------SUPER MEGA DANKESCHÖN----------------------
 

kleena_nb

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2004
Beiträge
145
Alter
40
Ort
Neubrandenburg
stimmt zwei bügel mit den nippeln und raus geht das ding...

aber was hast du für schraubenzieher?? sind die aus gummi?? ich mein so bombemfest sind die dinger ja auch nicht dran :D
 
M

Mr.Moove

Gast im Fordboard
Ja, k.a. sind schon mind. 20 Jahre alt die Dinger. :D

Achso, hab mir nun mein komplettes Soundsystem bestellt.

Radio: JVC KD-G 801

Front-LS: Boa 2.13c (2x13cm Mittel, 2x 4,2 cm Tweeter, 2x Frequenzweiche, je 120 Watt)

Hinter-LS: Infinty Reference 5752cf (5x7 Zoll, coax)

Endstufe: Blaupunkt GTA-250 (gebrückt 160 Watt RMS, 400 Watt Gesamt)

Kabel: Set mit 20er Querschnitt, 80 A Sicherung, etc.

Subwoofer: Emphaser Impulse im dazugeh. Schräggehäuse

Ja, O.K. nur mal so zur Info.

cya
 
M

Mr.Moove

Gast im Fordboard
Da is mir doch noch was eingefallen. Die Kabel, die zur Endstufe laufen wollte ich an den Seiten lang verlegen, also unter der Kunststoffverkleidung. Hab die den Tag auch schon mal versucht abzuschrauben, aber so richtig abbekommen tut man die nicht. Sind die noch an weiteren Stellen festgemacht oder muss ich einfach nur mal etwas rohe Gewalt anwenden ?

Ach noch was, hab leider keine Bedieungsanleitung o.ä. bei meinem Ford dabei gehabt. Mich würd aber mal interessieren, wie groß den der Tank ist und ob ich ohne Probleme "Super" anstatt "Benzin" fahren kann ?
 

kleena_nb

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2004
Beiträge
145
Alter
40
Ort
Neubrandenburg
thema kabelverlegen:

in den seitenverkleidungen sind plastikschrauben ( 4 wenn mich nicht alles täuscht) .... diese drehste mit einen kreuzschraubenzieher raus... hinten ist dann noch bei der rückbank eine metallschraube ... diese aus rausdrehen... dann mußte die mit einen kreuzschraubendreher raushebeln... setz damit direkt neben den löchern für die schrauben an... hebel mußte nur bei den plastikschrauben.... aber vorher natürlich türdichtgummis abmachen

ich fand es zum kabelverlegen aus ganz gut wenn man die verkleidung der b säule abgemacht hat bzw nach oben zu schieben.. dazu zwei metallschrauben rausdrehen und verkleidung vorsichtig aber mit angemessener gewalt nach oben schieben.... sollte das nicht gehen mußte den gurt noch abschrauben

so kannste die seitenverkleidung rausnehmen und die kabel ganz ordentlich verlegen... und gerade das stromkabel sollte nirgends gedrückt oder gequetscht werden bzw irgendwo scheuern könnte... im fall lieber noch nen bissle isoband rum...

ach und wenn du die verkleidung schon mal abhast, würde ich dir empflehen in die löcher von den schrauben nen bissle hohlraumkonservierung reinzuhaun... gibt es in sprühflaschen... denn die schweller sind sehr anfällig für rost

thema tank:

55 l steht aber auch in den fahrzeugschein

und ob der nun benzin verträgt ... bei mir verbruacht er mit benzin mehr als mit super und da holste die paar cent auch wieder raus...

und ford schreibt ansich super vor... ich fahr auch mit super...

noch was? :D
 
M

Mr.Moove

Gast im Fordboard
Also ich wollte die Fensterdichtung mal abmachen,aber die is ja bombenfest. Ist die angeklebt oder so ?
 

kleena_nb

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2004
Beiträge
145
Alter
40
Ort
Neubrandenburg
fensterdichtung mußte nicht abmachen... nur die für die türen...

und eigentlich sind die nur draufgesteckt.... aber bei meiner heckklappe ist da noch sonne masse (kleber ?!) drunter... also einfach ziehn und gut ist... :D
 
M

Mr.Moove

Gast im Fordboard
So, bin jetzt endlich fertig. Die Kurbeln abzubekommen, war letzendlich doch ganz leicht, man mußte halt nur wissen, wies funktioniert, was du mir ja durch deine Bilder sehr deutlich gezeigt hast : ) Hab das Remote und das Pluskabel auf der linken Seite und die Chinch und Lautsprecherkabel über die rechte Seite verlegt, ging wunderbar. Da waren sogar noch klemmen drunter, wo man einige Kabel dran befestigen konnte. Jetzt muss iczh nur noch das Radio, die Lautsprecher und die Endstufe reinsetzen, dann isser komplett.
Und da ich ziemlich viel Ahnung von Computern bzw. auch vom PC-Modding habe, habe ich das gleich im Kofferraum umgesetzt. Wenn ohr wollt, kann ich ja mal ein kleines Video davon machen. Nicht zu vergessen sind auch Bilder vom gesamten Einbau. Aber nur wenn ihr wollt.

Kann ich abr frühestens erst Anfang Juli reinstellen, weil dann erst mein Subwoofer kommt :musik2:

So, dann schönen Dank erstmal an Kleena_nb, welcher mir super mit Rat zur Seite gestanden hat :bier:
 
Oben