Bericht: Rückleuchten Umbau

R

ridy

Gast im Fordboard
hab jtz den Thread mal durchgelesen, aber irgendwie ist keiner auf die Idee gekommen die Dichtmasse mal zu erwärmen und dann außeinanderzuschneiden, sondern gleich im kalten aufzudremeln?

das Rücklicht von meinem Moped ist auch ultraschallgeschweisst, wenn man das ausgebaut hat, konnte mans problemlos ohne Gewalt auftrennen nachdems ein paar Minuten im Backofen war
muss man halt etwas aufpassen, dass das Plastik nicht schmilzt, geht auch mit nem Heißluftfön
genau so kriegt man das ganze dann auch wieder zusammen und meistens ziemlich dicht

€: hat mal einer nen genaueren Link zu den Hella LED-Ringen?
und sind die klaren Streuscheiben für den Blinker i-wie besonders oder könnte man einfach die Scheibe vom Rückfahrlicht nachbestellen und beim Blinker einsetzen in Verbindung mit ner orangenen Birne?
 
R

Roter Puma

Gast im Fordboard
Original von ridy
und sind die klaren Streuscheiben für den Blinker i-wie besonders oder könnte man einfach die Scheibe vom Rückfahrlicht nachbestellen und beim Blinker einsetzen in Verbindung mit ner orangenen Birne?



Die weisen Streuscheiben gibt es nicht als Ersatzteil , aber schau ab und zu mal in Ebay vorbei , dort werden manchmal welche angeboten , aber meisten werden dort nur komplette Rückleuchten angeboten.
 

Black-ST

Mitglied
Registriert
14 September 2007
Beiträge
73
Website
www.ford-puma-forum.net
Original von Black_Puma
wie sieht das bei eueren Umbauten mit der Dichtigkeit zwecks Wasser vom Regen in den Kofferraum aus.

habe meine LED Leuchte wieder rausgeschmissen deswegen und weil ein Ring nur 4 Monate gehalten hat :wand

Wenn man das RL an der Vorderseite öffnet, also auf LED umbaut, hat das keine Auswirkungen auf die Dichtigkeit des Kofferraums. Hinter dem Rücklicht sitzt noch eine "Dicht-Platte" (oder wie soll man das bezeichnen?). Hast du die vielleicht vergessen wieder dran zu machen?

Meine LED Ringe halten jetzt über ein 3/4 Jahr, der Vorbesitzer der Rückleuchten hatte die ebenfalls eine Zeit lang in Gebrauch. Ich höre zum ersten Mal, dass der LED Ring kaputt geht, inbesondere weil LEDs eine sehr lange Lebensdauer haben. Vielleicht lag es am Kabel?

Zum Frequenzmodulator: die ersten Freaks, die die Rückleuchten umgebaut haben, mussten feststellen, dass der LED Ring viel zu hell ist. Deswegen hat mein Vorbesitzer der Lichter (Konartis) den Frequenzmodulator zwischen geschaltet. Das mit dem Unterschied von Rücklicht zum Bremslicht war eine Fehlinfo von mir, aber irgendwas war da.... ?( ...weiß ich nicht mehr :idee
 
B

Black_Puma

Gast im Fordboard
woran es lag kann ich nicht sagen. also hatte alles geprüft, vieleicht ist auch der Wiederstand kaputt gegangen oder so

und ich hatte die Dichtung drin, hatte sogar neue bei Ford bestellt, aber nichts hatte geholfen.

wieso das ganze undicht war konnte ich mir nicht erklären
 
R

ridy

Gast im Fordboard
Original von Roter Puma
Original von ridy
und sind die klaren Streuscheiben für den Blinker i-wie besonders oder könnte man einfach die Scheibe vom Rückfahrlicht nachbestellen und beim Blinker einsetzen in Verbindung mit ner orangenen Birne?



Die weisen Streuscheiben gibt es nicht als Ersatzteil , aber schau ab und zu mal in Ebay vorbei , dort werden manchmal welche angeboten , aber meisten werden dort nur komplette Rückleuchten angeboten.

ich glaube du hast mich missverstanden oder ich les keine Antwort aus deinem Post
ich dachte eher daran die klare Plastikscheibe, die bei dem Rückfahrlicht verbaut ist zu verwenden
oder hast du gemeint, dass man die nicht als Ersatzteil kriegt?

@ Black_Puma: ist es jtz wieder dicht?
 
R

ridy

Gast im Fordboard
achso, zu welchem Preis gehen solche Teile denn so weg, mal aus Neugier gefragt

zu dem wieder abdichten, kann ich nur zur Erwärmung raten
wenn man die Dichtmasse bei erhöhter Temperatur wieder etwas ineinander "reibt", ist es meistens ziemlich dicht
also das Glas auf die Aufnahme drücken, die Dichtmasse beiderseits erwärmen und durch leichtes hin- und herschieben des Glases wieder gut eindrücken
funktioniert eig einwandfrei

2 große Hände + Heißluftfön und gut is :D
 
B

Black_Puma

Gast im Fordboard
also wenn du meine Umbauten meinst, ich habe die Als bastlerrückleuchten verkauft, d.h. ohne weisse Streuscheiben und mit geöffnetem Glas für 30 Euros
 
R

ridy

Gast im Fordboard
achso, ich dachte erst als komplett als solche umgebaute Rückleuchte, danke
 
D

DarkDriver

Gast im Fordboard
Hi ^^
Ich bin auch dabei meine Rückleuchten umzubauen ...
Allerdings Fehlt mir eine weiße Streuscheibe für die Rechte Rückleuchte

Ich denke doch das ich hier im richtigen Thema bin ^^
Und irgend einer von euch mir da weiterhelfen kann ...
zufällig eine Kaputte rechte leuchte hat und mir die Streuscheibe verkauft?

Bei ebay sind im moment nur Wucher ...
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen ;)
 
N

Nordlicht1988

Gast im Fordboard
Mag jetzt nicht ein neues Thema auf machen, deswegen frage ich hier gleich nach.
Habe letztens günstig 2 weiße Streuscheiben geschoßen (für 29€ :D) und wollte nun wissen ob folgende Chrom-Blinker-Lämpchen passen würden:

http://cgi.ebay.de/Chrom-Blinkerbir...wItem?hash=item360102036706&_trkparms=72:1229|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

Es kommt mir nur auf die Fassung an, in der Gebrauchsanweisung steht ja leider nur 21 Watt! Würde mich über eine Antwort freuen! ;-)

Gruß
Daniel
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
der puma hat keine versetzten pins
ford hat da gespart
aber wenn man den einen pin etwas abfeilt
gehen auch welche mit versetzten rein

ich hab für meinen jedenfalls keine orangenen birnchen gefunden
die keine versetzten pins haben
 
D

DarkDriver

Gast im Fordboard
Habe in meine Rückleuchten auch Diadem Blinker eingesetzt, wie Günter schon gesagt hat, einen Pin etwas abgefeilt, hält trotzdem wie mit 2 pins ;)

5bv7lj.jpg
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Woah immer wieder ein herrlicher Anblick, dieser Umbau!

Aber warum hast Du nicht die weissen Scheiben in die Mitte der Hella LED Ringe eingesetzt, mit roter Glühbirne oder roter eBay LED-Sockellampe? Das hätte noch edler und farbig einheitlicher ausgesehen, und perfekt zum weissen Blinkerumbau gepasst.
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
zugelassene rote Lampen gabs nur von Osram mit den entsprechenden
leuchten
leider so nicht einzeln zu bekommen
sind wohl auch wieder ausgestorben

es sei denn jemand kennt noch eine quelle

und spätestens wenn du einen pissigen tüver hast
musst du wieder umbauen
und das ist doch schrott

also bleibst bei mir auch erstmal bei roten einbauteil
 
Oben