MondeoSZ111

Doppel Ass
Registriert
3 April 2007
Beiträge
149
Alter
41
Ort
Wöbbelin
Website
www.fordprojektx.de
Moin,
ein Freund von mir hat ein Problem mit seinem Fiesta. Er fährt an eine rote Ampel, bremst und der Motor geht aus. Kennt jemand die Materie und was könnte es sein???

Gruß Stefan
 
F

FoFi-Man EF

Gast im Fordboard
kuppling tritt er un der gang is raus?? :applaus

ansonsten isses stark ungewöhnlich würd ich sagen
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Müsste folgendermasen bei ihm ablaufen:
Kupplung treten.
Drehzahl geht in den Keller. Drehzahl versucht wieder hochzukommen, schafft es aber nicht mehr.
Motor geht aus.
Stimmt das in etwa?
und er ist davor konstant eine Geschwindigkeit gefahren?
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Ist ein Elektronikteil im Motorraum das defekt ist. Ich hab gerade das gleiche Problem und mein Vater hatte es auch schon.
Ich schau mal das ich am Wochenende ein Foto davon mache. Hab meinen Werkstattfutzi schon auf einen Schrott MK4 angesetzt zum ausbauen
 
L

L3vi4th4n

Gast im Fordboard
würd mich auch interessieren was es ist.
han nämlich genau das gleiche problem :(
 
L

L3vi4th4n

Gast im Fordboard
dann sag doch mal wie :D
würde mir ab und zu ein bisschen helfen :D
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Hmmm also nicht ruckartig mit der Geschwingikeit runtergehen ranrollen lassne und erst im letzten moment immer einen Gang runterschalten. So bleibt der Motor an (Wenn man Glück hat )
 
L

L3vi4th4n

Gast im Fordboard
hmm werd das mal so probieren!!!
bei mir is das auch ab und zu wenn ich die kupplung trete einen gang einlege und dabei lenke. dann geht der motor aus die lenkung geht nimmer und ich steh blöd da^^
 

Zerlett

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2006
Beiträge
259
Alter
42
Ort
Köln
was redet ihr denn hier so um den heißen brei rum :D
meint ihr das LLRV ? :idee
weil für mich klingt das danach
 

Fiesta75

Jungspund
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
29
Alter
44
Ort
Schwerin
Hallo.

Bei mir hatte sich das nach dem Tausch des Sensors erledigt. Bis jetzt läuft er wieder rund.
 

Fiesta75

Jungspund
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
29
Alter
44
Ort
Schwerin
Nein es geht nicht um meinen Fiesta.

Hatte nur kurz zuvor dasselbe Problem, nur halt beim MK3.

Es geht hier ja um nen MK4/5.
Aber da sollte es ja ähnlich sein.

Mein MK5 hatte das noch nicht gehabt, keine Ahnung ob der 1,25 das auch bekommen kann.

Den Sensor hab ich aus nem anderen MK3 der bei uns anner Clubhalle steht.
 

MondeoSZ111

Doppel Ass
Registriert
3 April 2007
Beiträge
149
Alter
41
Ort
Wöbbelin
Website
www.fordprojektx.de
Original von Wavemaster
Dann ist der Fiesta im ersten Beitrag dein Fiesta? Was hat der Sensor gekostet?

Dirk: Mk3, da Mk5 außer Gefecht gesetzt
Kumpel: Mk4

Ich habe mal bei EBay geguckt. Da gibt es die Dinger für 15 € für nen Mk4. Die sehen aber rausgetrennt raus. Hängen irgendwie 3 Kabel rum.

Gruß
Stefan
 
T

Tapioka

Gast im Fordboard
Ich hab das Problem ebenfalls andauernd, lässt sich aber für mindestens 6 Monate relativ stumpf behandeln:

(ACHTUNG, LEIENANTWORT ^^)
oben auf dem Motor is ja so ein stecker, der glaub ich in die einspritzpumpe führt. den ziehst mal ab und knallst da ne schöne portion wd40 drauf.

hört sich bescheuert an, aber funktioniert! ... zumindest bei mir

beste grüße und hoffe ich konnt dir helfen
 
M

momaster

Gast im Fordboard
ist er denn danach sonst immer wieder angesprungen?
weil ich habe das problem auch bei meinem, ist halt nicht immer aber ab und zu mal - vor allem wenns feucht wird mitm wetter ;)
meiner springt dann aber auch nicht mehr an, was aber glaube ich an der batterie liegt.
 
Oben