bei Kälte Gleichlaufproblem

K

KaiSR2

Gast im Fordboard
Hallo,

habe nach Einbruch kälterer Temperaturen folg. Phänomen.
Mondeo Bj. 6/96

Springt sofort !!! an und läuft ruhig,
fahr ich dann los, bleib ich an der nächsten Kreuzung stehen, d. heißt, er geht aus, springt dann schwer an, hustet herum und läuft nur auf 3 Töpfen,
das Ausgehen läßt sich durch reichlich Gas geben (im Stand) vermeiden,

nach 5 Minuten ist der Spaß vorbei und er läuft normal,

Kerzen wurden gewechselt

Was kanns sein?
Die Einspritzdüsen
Zündung, ich weiß es nicht,

Danke für Hilfe
KaiSR2
 
K

KaiSR2

Gast im Fordboard
Hallo FordPaule,

merci für den Link,

darin wird das Ölproblem beschrieben,
das wird´s wohl bei mir auch sein
habe vor einer Woche billiges 10/40er eingefüllt,

also raus damit, und 5/30er rein

Danke
KaiSR2
 
M

Marc,M

Gast im Fordboard
Ich habs mich ehrlich gesagt nicht getraut zu posten, weil ich dachte dann denken die da ist er schon wieder mit seinem Öl u.s.w. 8) :D

Aber das würde ich als erstes probieren das neue raus und neues 5W-30 rein und dann mal weitersehen.

Gruß Marc
 
K

KaiSR2

Gast im Fordboard
Hat nun doch ne Weile gedauert, bis ich das ÖL auch Testen konnte, es war ja zu warm, jetzt bei Null Grad, kann ich sagen, es lag am Öl.
Der Motor holpert nicht mehr rum und läuft rund,

zwar geht er manchmal noch nach 1-2 Km aus (spring aber holperfrei wieder an), scheint aber eher am Automatik-Shock zu liegen, wie mir gesagt wurde.
Passiert bei Drehzahlen unter 800.
Kann man da was tun?

Gruß
KaiSR2
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
Hallo KaiSR2,

jetzt bei Null Grad, kann ich sagen, es lag am Öl.

erst einmal danke für die Rückmeldung mit dem öl .
Das sollte sich jetzt langsam zumindest im Forum herumsprechen das eine menge Fehler und Motorschäden auf falsches Öl zurückzuführen ist, und bei dem Alter ist mit Kulanz von Ford nicht mehr zu rechnen.

Ich hatte zu deinem aktuellen Problem schon was in einem anderen thread geschrieben der hat alles bei Ford tauschen lassen hat ausser Spesen nichts gebracht. Da kam noch keine Rückantwort.

EDIT: Wiedergefunden :wowhttp://www.ford-board.de/thread.php?threadid=40750

Frage ist bei deinem macht er das auch im warmen Zustand?

mfg
 
K

KaiSR2

Gast im Fordboard
nein, nur wenns kühl ist, möcht sagen nach drei KM ist es vorbei,
Gruß
KaiSR2
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
Hallo KaiSR2,

Bei dem Link sind ja alle möglichen Fehler die Ford so kennt beschrieben, öfters hört ma ja, das die FFM Teile für ca. 800 Euro tauschen, der Fehler aber nicht weg ist.

Die von mir beschschriebene Methode kostet ersteinmal nur Zeit.
Wichtig ist das du auch wirklich ein 5W-30 ÖL mit der richtigen Ford Spezifikation für die Ford Zetecs genommen hast, ein universelles 5W-30 ist zwar besser als dein altes Öl aber nicht optimal für deinen Zetec.
Der jetzige Fehler kann also auch noch durch falsches 5W-30 bedingt sein.
Das Öl ist eben sehr speziell.

nach drei KM ist es vorbei

Da stellt sich die Frage wie lange brauchst du für die 3 KM?

Habe meinen Taschenrechner nicht dabei. :D

Horst
 
K

KaiSR2

Gast im Fordboard
HalloHorst,
ich war mir beim Kauf auch nicht sicher, deshalb hier das
Zitat des Verkäufers:
HIGHTEC SYNT RS 5W-30 HC - FORD-Öl -
Ultra-Mehrbereichs-Leichtlauf-Motorenöl auf der Basis hochwertigster HC-SyntheseTechnologie.

Extrem kraftstoffsparend. Einsetzbar in Fahrzeugen die ACEA A1/B1 Motorenöle empfehlen und freigeben gemäß Spezifikation: API SJ / (Level CF-4/CG-4,CH-4), ACEA A1/A5/B1; IIsac GF-2, Ford M2C913-A und M2C913-B. Achtung: Dieses Produkt darf nur in Motoren eingesetzt werden, die ausdrücklich Produkte nach ACEA A1/A5/B1 erlauben ! Fuel-Economy-Öle mit abgesenkter HTHS-Viskosität. Bitte Herstellervorschriften beachten!

3KM - so etwa 2 Minuten, wirklich nur Tempo 30, dann senkt sich die Drehzahl und aus,(wie gesagt ohne holpern, starten dauert dann schon 10 sekunden, als fehlte Sprit, weil er dann ruhig zündet ohne zu husten,

Gruß
KaiSR2
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
HIGHTEC SYNT RS 5W-30 HC - FORD-Öl -

wenn er das nur gesagt hat ist das kein Zetec öl!
Lässt auch die frage offen ob ein Ford Diesel gemeint ist.

der Rest deiner Beschreibung ist nur Allgemeiner Natur zusätzlich hat da noch zu stehen nach Wss...... (habe ich jetzt nicht da ) oder Speziell für Zetec Motoren.

EDIT: habe mal gegoogelt:
Wenn das Öl von LM ist ist es nur für die neueren Motoren


Er passt für folgende Motoren:
1.6 Ltr. mit 74 kw / 100 PS - Motorcode FY**
1.8 Ltr. mit 85 kw / 115 PS - Motorcode EY**
2.0 Ltr. mit 96 kw / 130 PS - Motorcode ED**
Ganzjahres HC-Syntheseöl speziell für Benzin- und Dieselfahrzeuge aus dem Hause LiquiMoly. Kat- und Turbogetestet.

* Freigegeben nach Ford WSS-M2C 912-A1, WSS-M2C 913-A, WSS-M2C 913-B
* Entspricht ACEA A1-02, A5-02, B1-02, API-SL, IISAC GF-2
* 1 Kanne a. 5 Liter

Und ein Beispie für eine nahmendliche Zetec ÖL Erwähnung.

Erfüllt und übertrifft die Anforderungen führender Automobilhersteller. MB 229.1 (DaimlerChrysler). BMW-Spezial, Opel, Ford (auch ZETEC-Motoren). Entspricht VW 500.00 und 505.00,
Porsche, GM u.v.a.m.

Und in den USA 2,0L Zetec : http://www.ilma.org/resources/ford_2004_my.pdf



Die LM´s haben aber auch ein Zetec öl


Horst
 
Oben