Hallo zusammen ich möchte mich erstmal vorstellen da ich neu im Forum bin.
Ich bin stolzer Besitzer von einem Cossy By.91
Ist ein Chia mit Vollaustattung und Leder.
Nun zu meiner Frage:
Der Cossy stand 8 Jahre bei einem Bekannten von mir und wurde nicht gefahren. Jetzt musste ich ihn holen da er den Platz brauchte. Ich schnappte mir eine Battery und dachte mir so, wenn er wirklich anspringt, dann werde ich ihn nochmal anmelden und fahren. Ja was soll ich sagen, Battery rein und 5 sek. georgelt und das DIng lief.
Jetzt möchte ich bei meinem Schwager auf die Grube schauen ob soweit alles ok ist und dann gehts los. Mein einziges Problem das ich von damals weis, das er recht früh in den nächsten Gang schaltet und auch nicht wirklich agil runterschaltet. Begann damals nach ner längeren Autobahnfahrt mit Vollgas, das er beim Hochschalten dann irgendwie komisch schaltete. Er brauchte lang bis er den nächsten Gang richtig annahm. Die Drehzahl erhöhte sich und dann schaltete er ganz Butterweich in den Nächsten Gang. Ich hatte früher den gleichen als 12V und bin daher schon damit vertraut wie er schalten muss.
Da ich hier im Forum gelesen habe das die Automatik beim 24V schneller verschleißt als beim 12V, denke ich mir halt obs die Automatik noch länger macht oder ich lieber gleich schauen soll nach einer Handschaltung, was mir auch gefallen würde. Ach noch ganz wichtig, mein Cossy hat 175 tkm drauf.
Ich weiss es ist nicht leicht so eine Ferndiagnose zum stellen aber vielleicht habt ihr den einen oder anderen Rat für mich. Was noch interresant wäre, zu wissen ob der Aufwand gross ist, wenn man ihn auf Handschaltung umrüstet und was man dafür an Geld benötigt für teile und einbau. Vorallem mach ich mir gedanken wegen der Elektronik, ob die damit klar kommt wenn da ein manuelles Getriebe drin ist.
Also mal danke om Vorraus für eure Antworten.
Ich bin stolzer Besitzer von einem Cossy By.91
Ist ein Chia mit Vollaustattung und Leder.
Nun zu meiner Frage:
Der Cossy stand 8 Jahre bei einem Bekannten von mir und wurde nicht gefahren. Jetzt musste ich ihn holen da er den Platz brauchte. Ich schnappte mir eine Battery und dachte mir so, wenn er wirklich anspringt, dann werde ich ihn nochmal anmelden und fahren. Ja was soll ich sagen, Battery rein und 5 sek. georgelt und das DIng lief.
Jetzt möchte ich bei meinem Schwager auf die Grube schauen ob soweit alles ok ist und dann gehts los. Mein einziges Problem das ich von damals weis, das er recht früh in den nächsten Gang schaltet und auch nicht wirklich agil runterschaltet. Begann damals nach ner längeren Autobahnfahrt mit Vollgas, das er beim Hochschalten dann irgendwie komisch schaltete. Er brauchte lang bis er den nächsten Gang richtig annahm. Die Drehzahl erhöhte sich und dann schaltete er ganz Butterweich in den Nächsten Gang. Ich hatte früher den gleichen als 12V und bin daher schon damit vertraut wie er schalten muss.
Da ich hier im Forum gelesen habe das die Automatik beim 24V schneller verschleißt als beim 12V, denke ich mir halt obs die Automatik noch länger macht oder ich lieber gleich schauen soll nach einer Handschaltung, was mir auch gefallen würde. Ach noch ganz wichtig, mein Cossy hat 175 tkm drauf.
Ich weiss es ist nicht leicht so eine Ferndiagnose zum stellen aber vielleicht habt ihr den einen oder anderen Rat für mich. Was noch interresant wäre, zu wissen ob der Aufwand gross ist, wenn man ihn auf Handschaltung umrüstet und was man dafür an Geld benötigt für teile und einbau. Vorallem mach ich mir gedanken wegen der Elektronik, ob die damit klar kommt wenn da ein manuelles Getriebe drin ist.
Also mal danke om Vorraus für eure Antworten.